ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Welches Katzenstreu verwendet Ihr???
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Mysteriööööös, gell?
Ach da fällt mir was ein, ich könnte mal wieder Switch gucken...
@Gyde: Es gibt einen schönen Indianerspruch: "Urteile nie über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokkassins gelaufen bist."
Andere Variante von mir: "Urteile nie über ein Katzenstreu, ehe du nicht eine Meile darin gelaufen bist"
Ich hatte das mit Babypuderduft auch schon und fand es wirklich sehr gut. Wie hast du dir das denn vorgestellt, dass die Katzen nur noch im Babypuder rumlaufen müssen?
Ach da fällt mir was ein, ich könnte mal wieder Switch gucken...
@Gyde: Es gibt einen schönen Indianerspruch: "Urteile nie über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokkassins gelaufen bist."
Andere Variante von mir: "Urteile nie über ein Katzenstreu, ehe du nicht eine Meile darin gelaufen bist"
Ich hatte das mit Babypuderduft auch schon und fand es wirklich sehr gut. Wie hast du dir das denn vorgestellt, dass die Katzen nur noch im Babypuder rumlaufen müssen?
- chanel
- Katzenexperte
- Beiträge: 948
- Registriert: 04.03.2008 10:00
- Katzenrasse: Maine Coon,Persermix
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Hm also mir reicht der 20l beutel von Biocats mit dem Frühlingsduft
sehr lange. Ich brauche ihn in 2 Wochen ca auf.
Ich find das schon sehr lange, war ja sehr lange Zeit am
Suchen und nun hab ich keine Lust mehr. Hab glaub ich
schon alles ausprobiert, was es so gegeben hat.
Und jetzt mag i nimmer....
Viel Glück für all die Suchenden unter Euch
bin echt froh dass ich mein persönlich bestes
Streu gefunden hab.
LG Angie
sehr lange. Ich brauche ihn in 2 Wochen ca auf.
Ich find das schon sehr lange, war ja sehr lange Zeit am
Suchen und nun hab ich keine Lust mehr. Hab glaub ich
schon alles ausprobiert, was es so gegeben hat.
Und jetzt mag i nimmer....
Viel Glück für all die Suchenden unter Euch
bin echt froh dass ich mein persönlich bestes
Streu gefunden hab.
LG Angie
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Moin moin!
Hab mal ne kurze Frage zu Thomas Katzenstreu, weil meine Schwester mir ihre Reste letztens geben wollte, die sie noch im Keller hatte. Habe dann kurz im Internet recherchiert, weil wir ja eigentlich gutes Streu haben und fand da z. B. diese Artikel:
http://www.dooyoo.de/tierpflege/thomas- ... u/1083056/ (von 2006)
http://www.tierheilpraktikerin-katzen.d ... streu.html (von 2000)
Hab es dann abgelehnt, da hier aber ja scheinbar viele das Streu benutzen, vielleicht ist da inzwischen nichts mehr dran?! Oder ist das immer noch so staubig?
Wenn ich das richtig verstehe, ist Streu generell eher krebserregend, wenn es so fein ist, dass es dauernd herumstaubt, weil die Fasern dann in die Lunge geraten und dort zu lange im Körper bleiben. Weiß da zufällig jemand mehr als ich?!
Gruß, Kefa.
Hab mal ne kurze Frage zu Thomas Katzenstreu, weil meine Schwester mir ihre Reste letztens geben wollte, die sie noch im Keller hatte. Habe dann kurz im Internet recherchiert, weil wir ja eigentlich gutes Streu haben und fand da z. B. diese Artikel:
http://www.dooyoo.de/tierpflege/thomas- ... u/1083056/ (von 2006)
http://www.tierheilpraktikerin-katzen.d ... streu.html (von 2000)
Hab es dann abgelehnt, da hier aber ja scheinbar viele das Streu benutzen, vielleicht ist da inzwischen nichts mehr dran?! Oder ist das immer noch so staubig?
Wenn ich das richtig verstehe, ist Streu generell eher krebserregend, wenn es so fein ist, dass es dauernd herumstaubt, weil die Fasern dann in die Lunge geraten und dort zu lange im Körper bleiben. Weiß da zufällig jemand mehr als ich?!
Gruß, Kefa.
- Peggy
- Katzenfreund
- Beiträge: 171
- Registriert: 05.10.2008 17:20
- Katzenrasse: Snowshoe Mix•EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kanada
- Kontaktdaten:
also ja, beim eingiessen in die toilette staubt es sehr, aber danach nicht mehr. die katzen halten sich darin auch nicht lang auf und ich glaube nicht das es so bedenkenswert ist...
ps. hab mir die links noch nicht durchgelesen, bin auf arbeit und schau nachher daheim mal rein was da so geschrieben steht...
ps. hab mir die links noch nicht durchgelesen, bin auf arbeit und schau nachher daheim mal rein was da so geschrieben steht...
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Hm... das würde mich jetzt auch mal interessieren. Ich kenne es ja von meinen Mäuse, da benutze ich in keinem Fall staubiges Einstreu, weil das für die Lungen einfach total schädlich ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das beim Katzenstreu auch ähnlich ist. Bei denen müsste es doch sowas wie ne "Staublunge" ebenfalls geben oder nicht?
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 45
- Registriert: 10.09.2008 19:45
- Katzenrasse: hauskatze
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 08.10.2008 20:17
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Wohnort: OWL
- Kontaktdaten:
Also...
ich verwende für die beiden Toiletten meiner Jungs zwei verschiedene Streus.
Einmal verwende ich das Premium Streu vom Schlecker, das ist eigentlich ganz gut, ich muss es etwa alle 4 Wochen wechseln.
Und dann verwende ich noch Holzpellets. Das ist wirklich geruchsarm, da man aber alle 2-3 Tage das Streu komplett wechseln muss, war es mir dann für beide Toiletten zu teuer. Zumal meine Jungs ja sowieso in ein Klo urinieren und ins andere koten
Einmal verwende ich das Premium Streu vom Schlecker, das ist eigentlich ganz gut, ich muss es etwa alle 4 Wochen wechseln.
Und dann verwende ich noch Holzpellets. Das ist wirklich geruchsarm, da man aber alle 2-3 Tage das Streu komplett wechseln muss, war es mir dann für beide Toiletten zu teuer. Zumal meine Jungs ja sowieso in ein Klo urinieren und ins andere koten

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich wollte vor einiger Zeit mal von den Thomasnutzern wissen, ob das immer noch so staubig ist wie das alte von meiner Schwester, was sie mir andrehen wollte. Und ob jemand weiß, wie das generell mit krebserregenden Stoffen in Streu ist. Dazu schrieb bisher leider keiner was, der Thomas benutzt.
S. o.:
S. o.:
Kefa hat geschrieben:Moin moin!
Hab mal ne kurze Frage zu Thomas Katzenstreu, weil meine Schwester mir ihre Reste letztens geben wollte, die sie noch im Keller hatte. Habe dann kurz im Internet recherchiert, weil wir ja eigentlich gutes Streu haben und fand da z. B. diese Artikel:
http://www.dooyoo.de/tierpflege/thomas- ... u/1083056/ (von 2006)
http://www.tierheilpraktikerin-katzen.d ... streu.html (von 2000)
Hab es dann abgelehnt, da hier aber ja scheinbar viele das Streu benutzen, vielleicht ist da inzwischen nichts mehr dran?! Oder ist das immer noch so staubig?
Wenn ich das richtig verstehe, ist Streu generell eher krebserregend, wenn es so fein ist, dass es dauernd herumstaubt, weil die Fasern dann in die Lunge geraten und dort zu lange im Körper bleiben. Weiß da zufällig jemand mehr als ich?!
Gruß, Kefa.
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ich hab gewechselt - also die Streu - und benutze momentan wieder Catsan UltraKlumpstreu.
Das staubt so gut wie gar nicht, finde ich.
Allerdings brauche ich zwei Packungen für ein Klo, das macht ca. 7 Euro.
Aber es ist halt ergiebiger. Und feiner.
Ich wollte mit meinen Katzenpfötchen eigentlich auch lieber auf so einem feinen Streu rumlaufen.
Das staubt so gut wie gar nicht, finde ich.
Allerdings brauche ich zwei Packungen für ein Klo, das macht ca. 7 Euro.
Aber es ist halt ergiebiger. Und feiner.
Ich wollte mit meinen Katzenpfötchen eigentlich auch lieber auf so einem feinen Streu rumlaufen.