das mit dem Staub interessiert mich sehr, denn mein Kater hat von dem silikatstreu (eigntlich als Staubfrei und antiallergen deklariert) offenbar seine Augenentzündung bekommen und dies hat dann wohl zu der Hautproblematik über den Augen geführt - weil er immer gerieben hat... So jedenfalls meine Vermutung.
Bei genauer Betrachtung - ich hab das Streu einfach mal umgeschaufelt und gescharrt wie mein Kleier das ja immer macht entstand jede Menge feiner Staub. OK hab ich gewechselt...
Ich hab darauf geachtet, dass ich ein "staubarmes" Streu nehme und war dann bei dem Premiere Moments mit Babypuderduft gelandet - weil da auch staubarm draufstand und ich nach 1/2 Stunde suchen und vergleichen bei Fressnapf auch echt keinen Bock mehr hatte


Lange Rede - das Zeug hat auch wieder so einen feinen Staub. ich hab gestern gewechselt und dann nochmal diesen Test mit dem rumscharren gemacht - weil mein Kater wieder regelmäßig niesend vom Katzenklo kommt - und siehe da - Staubwolken vom feinsten. Man möchte schon eine rote Feinstaubplakette vergeben


Kann mir jemand ein Streu empfehlen was beim rumscharren der Katze (und mein kleiner macht das mit Ausdauer und Begeisterung) nicht so staubt und trotzdem den Geruch bindet und bezahlbar ist?! ich weiß ich suche wohl mal wieder die "eierlegende Woll-Milch-Sau" aber vielleicht habt ihr ja ähnliche Probleme und Erfahrungen.
Vielleicht versuche ich auch einfach mal wieder ein groberes Streu auf dem nichst von Staub steht - vielleicht ist das ja dann staubfrei ...
