Hallo, ich hab in letzter Zeit mal ein wenig rum experimentiert. Minni hatte dolle stinkigen Durchfall und diese Düfte waberten immer mal wieder durch die ganze Wohnung. Ich hab zig mal am Tag das Klo gesäubert und trotzdem stank es wie verrückt.
Also, normalerweise nehme ich ganz schlichte Bentonit - Klumpstreu. Das Streu ist grobkörnig, preislich extrem günstig (20 kg - 5 Euro), neutralisiert auch gut Gerüche. Aber gegen Minnis Stinkbomben kam es nicht mehr an...
Also hab ich jetzt mal von beaphar, einen aktiven Geruchsstopper ausprobiert. Das ist ein Pulver, von dem man 2 Eßlöffel in die normale Katzenstreu einmischt. Das Zeug hilft prima gegen Uringerüche (ich rieche NICHTS!!! mehr) aber leider nicht gegen Kot. Den riech ich weiterhin!

Netter weise riecht man den Mülleimer für die alte Streu fast gar nicht mehr. Der stank vorher ganz schön dolle. Kostenpunkt: 8 Euro - ist aber sehr ergiebig!
Das zweite Experiment war von Biokats fresh! Riecht für meine Nase ein bisschen viel nach Chemie, aber nicht wirklich unangenehm. Kostet bei 20 Litern im Angebot bei Zooplus ca 8 Euro.
Beim nächsten mal Kaklo säubern werde ich mal das geruchlose Bentonit mit Biokats fresh mischen. Das müsste dann eigentlich richtig gut sein!