Also mein mogli wurde mit seinen 6kg auch zu schwer für den kratzbaum. Ich hatte so einen "billigen Pappkratzbaum" mit dünnen Stämmen von leopet. (Gibt hier auch iwo einen Thread darüber "kater zu dick für kratzbaum")
Da sind dann auch regelmäßig Stämme gebrochen. Hab auch die massiven kratzbäume von catwalk, petfun und Co empfohlen bekommen, sehe deren Preise aber echt nicht ein. Also hab ich mit auf ebay 6 10cm dicke vollholzstämme bestellt und die Bodenplatte durch meine alte küchenarbeitsplatte ersetzt. Die Sitzflächen und oberen Stämme sind immernoch die alten. Da dachte ich mir einfach, dass die auch durch vollholzstämme ersetzt werden, sobald sie kaputt gehen
Hatte mir meinen jetzigen kratzbaum mal mit dem catwalk konfigurator nachgebaut und da hätte der "nur" 1400€ gekostet

so komme ich, wenn ich wirklich jeden Stamm ersetze mit ~400€ davon
Nen Schreiner hätte ich auch gerne in der Familie

der würde dann nur noch für mich arbeiten
