ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Silikatstreu-Alternative
- Rieke
- Katzenfreund
- Beiträge: 131
- Registriert: 04.11.2008 08:22
- Katzenrasse: Thai-Katze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leonberg
Wie schauts denn aus mit Alternativen zu Silicatstreu?
Was habt ihr denn da schon alles probiert?
Viele Streus "riechen" ja, wenn die Katze 1x reingemacht hat - vielleicht mag er das nicht.
Es gibt auch Streus, die Geruch praktisch komplett absorbieren... manche Ökostreus riechen sogar nach mehrmaliger "benutzung" noch recht fein nach Holz. Habt ihr sowas mal probiert?
LG
Rieke
Was habt ihr denn da schon alles probiert?
Viele Streus "riechen" ja, wenn die Katze 1x reingemacht hat - vielleicht mag er das nicht.
Es gibt auch Streus, die Geruch praktisch komplett absorbieren... manche Ökostreus riechen sogar nach mehrmaliger "benutzung" noch recht fein nach Holz. Habt ihr sowas mal probiert?
LG
Rieke
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ich kenne mich auch überhaupt nicht mit Silikatstreu aus. Wir hatten erst Babypuderklumpstreu (war eigentlich auch gut, allerdings hat unsere eine Katze ne Allergie und wir stellen deshalb um) und sind jetzt auf Cats Best Öko Plus umgestiegen. Und es ist tatsächlich so, inzwischen haben wir das Streu seit dem 7.1. im Testklo und es riecht noch nach Holz. Werden deshalb nun komplett umsteigen 
Weiß nicht, ob das auch eine Alternative wäre.
Gruß, Kefa

Weiß nicht, ob das auch eine Alternative wäre.
Gruß, Kefa
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
DAnke Kefa, werden wir ausprobieren.
Ansonsten ist bei Zic noch alles beim Alten. Halt, nein, er hat noch ein Klo mehr ..... Also 8 für ihn und 2 für Panther. Gott sei Dank haben wir viel Platz. Es ist echt zum Schießen, er geht genau einmal drauf. Und er hat wechselnde Vorlieben, welches Klo er nimmt. Sein letztes Lieblingsklo war ein Kittenklo ..... Zurzeit ist es wieder ein großes, weißes ohne Haube. Und das Unterteil eines Haubenklos ohne Haube in grau für das große Geschäft ...
Immerhin ist es egal, welches Silikatstreu wir nehmen. Die sind für ihn offenbar alle ok.
Wir testen weiter ....
LG, Karin
Ansonsten ist bei Zic noch alles beim Alten. Halt, nein, er hat noch ein Klo mehr ..... Also 8 für ihn und 2 für Panther. Gott sei Dank haben wir viel Platz. Es ist echt zum Schießen, er geht genau einmal drauf. Und er hat wechselnde Vorlieben, welches Klo er nimmt. Sein letztes Lieblingsklo war ein Kittenklo ..... Zurzeit ist es wieder ein großes, weißes ohne Haube. Und das Unterteil eines Haubenklos ohne Haube in grau für das große Geschäft ...
Immerhin ist es egal, welches Silikatstreu wir nehmen. Die sind für ihn offenbar alle ok.
Wir testen weiter ....
LG, Karin
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Wir hatten auch mal Silikatstreu, ich würde die nicht wieder nehmen. Das hat zwar nicht gerochen, aber bei 2 Katern hat sich die Streu ziemlich schnell von weiß in gelb bis braun gefärbt und das in ziemlich kurzer Zeit.
Ich habe auch die Cats Best Streu, aber Nature Gold (für Langhaarkatzen) find das noch besser, als das andere.
lg kathi

Ich habe auch die Cats Best Streu, aber Nature Gold (für Langhaarkatzen) find das noch besser, als das andere.
lg kathi
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Wir suchen noch immer nach einer Alternative für Zic. Mittlerweile hat er immerhin fest Stammklos, die er normalerweise nutzt, insgesamt sind es zurzeit 6. Dazu hat er die weiteren zwei als Ersatzklos, wenn mal dasjenige, das er gerade nehmen wollte schon einmal benutzt wurde und wir noch nicht zu Hause sind.
Panther ist immer noch total unkompliziert, lässt Zic sein Silikatstreu und geht selbst auf alles, was wir ihm geben. Er hat natürrlich auch immer mindestens zwei frische Klos.
Allerdings haben wir bei Zic immer noch das Problem, dass er ab und zu direkt vor oder neben sein Klos pinkelt. Kot nicht, nur Urin. Und bei der Anzahl an Klos gibt es immer mehrere ganz frische ??????? Organisch ist nichts festzustellen. Wir haben ds schon mehrfahc testen lassen. Er ist - GSD - topfit. Wir können auch kein System erkennen. Wahrscheinlich hat er einfach einen Knall. Aber wir lieben ihn halt. Also wird regelmäßig der Boden irgendwo im Haus geputzt und gut is. Dafür sparen wir an ´solchen Tagen ja Streu ....
LG Karin
Panther ist immer noch total unkompliziert, lässt Zic sein Silikatstreu und geht selbst auf alles, was wir ihm geben. Er hat natürrlich auch immer mindestens zwei frische Klos.
Allerdings haben wir bei Zic immer noch das Problem, dass er ab und zu direkt vor oder neben sein Klos pinkelt. Kot nicht, nur Urin. Und bei der Anzahl an Klos gibt es immer mehrere ganz frische ??????? Organisch ist nichts festzustellen. Wir haben ds schon mehrfahc testen lassen. Er ist - GSD - topfit. Wir können auch kein System erkennen. Wahrscheinlich hat er einfach einen Knall. Aber wir lieben ihn halt. Also wird regelmäßig der Boden irgendwo im Haus geputzt und gut is. Dafür sparen wir an ´solchen Tagen ja Streu ....
LG Karin
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Re: Silikatstreu-Alternative
So wie es aussieht, ist die Ursache für Zics gelegentliche Unsauberkeit gefunden: Er hatte immer wieder Struvitsteine, die wir jetzt hoffentlich endgültig im Griff haben. Es wird echt besser mit der Unsauberkaeit seitdem. Aber sein Silikatstreu und die nur einmalige Benutzung werden wir ihm wohl nicht wieder abgewöhnen können. Naja, Gott sei Dank haben wir ja Platz, os dass er weiterhin seine vielen Klos haben kann. Zurzeit versuchen wir die nächste Urinprobe zu bekommen. Da das Streu aber so gutr saugt, leere ich die Klos und fülle kein Streu nach bis ich die Probe habe. Das gefällt ihm nicht iwkrlich und er sucht sich Klos, wo Streu drin ist, weil ich noch nicht alle geleert hatte ......
LG Karin
LG Karin
Re: Silikatstreu-Alternative
also silikatstreu bestelle ich bei Link entfernt (unerwünschte Werbung) zu ek preisen und das direkt nach hause.a ich habe keine händler dazwischen und b ich muss nicht mal schleppen.mfg kitti
Re: Silikatstreu-Alternative
Na klar. Sicher.Kitti hat geschrieben:also silikatstreu bestelle ich bei Link entfernt zu ek preisen und das direkt nach hause.a ich habe keine händler dazwischen und b ich muss nicht mal schleppen.mfg kitti

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

Quelle: AGB der "Haustierfreunde" (geändert von Kefa, Link entfernt)Der Vertrag wird über einen Bezugszeitraum von 24 Monaten (Mindestvertragslaufzeit) geschlossen.
Der Nutzer verpflichtet sich, dem Dienstleister monatlich einen Betrag in Höhe von 7,50 Euro für die Verschaffung des Zugangs zum Kundenbereich zu zahlen.
Die geschuldete Vergütung ist dem Nutzer für die Dauer von zwölf Monaten im Voraus zu berechnen, da der Dienstleister zukünftig und auf Dauer gerichtete Leistungen für den Nutzer bereithält.
[...]
Eine Kündigung des zwischen dem Dienstleister und dem Kunden geschlossenen Vertrages ist beiderseitig jeweils bis 3 Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit mit Wirkung zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit möglich. Erfolgt eine Kündigung nicht im Rahmen dieser Frist, so verlängert sich der Vertrag stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr zu einem Preis von 90,00 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Für die Kündigung der jeweils folgenden zwölfmonatigen Vertragslaufzeiten gilt sodann die Regelung in Satz 2 entsprechend.
Zu EK-Preisen, also.


Re: Silikatstreu-Alternative
Hallo Catlovr
deine Voreingenommenheit ist zwar im Leben an manchen Stellen vielleicht angebracht.Nur hier leider unangemessen, denn ich bin seit einem jahr Mitglied und habe wie du ja nicht wissen kannst den Mitgliedsbeitrag mehrfach wieder rein bzw. bin ich damit zufrieden.Und nein ich bin nicht Herr Simon.
deine Voreingenommenheit ist zwar im Leben an manchen Stellen vielleicht angebracht.Nur hier leider unangemessen, denn ich bin seit einem jahr Mitglied und habe wie du ja nicht wissen kannst den Mitgliedsbeitrag mehrfach wieder rein bzw. bin ich damit zufrieden.Und nein ich bin nicht Herr Simon.
Re: Silikatstreu-Alternative
Diese Art von Abzocke hat doch nun wirklich jeder durchschaut.
Da wird gelogen, dass mein Bildschirm flackert.
Da wird gelogen, dass mein Bildschirm flackert.

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Silikatstreu-Alternative
Man kann sich noch nicht mal über bspw. die Versicherung informieren, OHNE seine Daten einzugeben?
Nein danke, also auf solche Werbung können wir hier echt verzichten.
Links gelöscht
Nein danke, also auf solche Werbung können wir hier echt verzichten.
Links gelöscht
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Silikatstreu-Alternative
Benutze auch das Diamonds und bin zufrieden , das große geschäft einfach ins klo und weg is es
Bisl verrühren und fertig ...lasse es ca 2 Wochen drin
Nehmen beide sehr gut an und sie hören immer wann der andre aufn Kloo is und kukn gleich mal nach.

Bisl verrühren und fertig ...lasse es ca 2 Wochen drin
Nehmen beide sehr gut an und sie hören immer wann der andre aufn Kloo is und kukn gleich mal nach.
Re: Silikatstreu-Alternative
Bitte nicht die Streu im Klo entsorgen.
Eventuelle Darmparasiten gelangen so wieder in den Kreislauf. Streu gehört in den Hausmüll, auch wenn es aufwändiger ist.

Eventuelle Darmparasiten gelangen so wieder in den Kreislauf. Streu gehört in den Hausmüll, auch wenn es aufwändiger ist.

- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Silikatstreu-Alternative
hö ?
ich mach ja ned des streu rein sonst verstopft es ja ...
wie meinst des bakterien kommen wieder in kreislauf?
ich mach ja ned des streu rein sonst verstopft es ja ...
wie meinst des bakterien kommen wieder in kreislauf?