ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzentoe stinkt
Katzentö stinkt
Nachdem ich jetzt erfolglos die Suchfunktion genutzt habe, hier mein Problem :
Unser Katzentö stinkt und das gewaltig !!!
Ich entnehme täglich mehrfach grosszügig Gyzmo`s Geschäfte. Auf dem Rand ist nichts. Wir nehmen z.zt. das Streu von Thomas.
Und es stinkt trotzdem gewaltig.
Wie häufig sollte ich die komplette Streu wechseln und was kann ich noch gegen diesen Gestank machen? Und wohin mit dem gebrauchten Streu?
Den Raum selber säuber ich täglich , incl. Wischen etc.
Danke euch und Lg Melli
Unser Katzentö stinkt und das gewaltig !!!
Ich entnehme täglich mehrfach grosszügig Gyzmo`s Geschäfte. Auf dem Rand ist nichts. Wir nehmen z.zt. das Streu von Thomas.
Und es stinkt trotzdem gewaltig.
Wie häufig sollte ich die komplette Streu wechseln und was kann ich noch gegen diesen Gestank machen? Und wohin mit dem gebrauchten Streu?
Den Raum selber säuber ich täglich , incl. Wischen etc.
Danke euch und Lg Melli
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
morgen melli,
ich wechsel bei dem warmen wetter das komplette streu häufiger,
also mind. 2 wochen und wasch es dann gründlich aus (nur heißes wasser)
wie alt ist dein gyzmo jetzt ?
wenn er sich vom kitten zum erwachsenen entwickelt,kann sich die duftnote gewaltig verändern
pumakäfig sein gegrüßt
schau mal hier
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... u+wechseln
es gibt wohl auch "duftbäume" für die katzentoilette
wo steht denn das katzenklo ? im wohnzimmer würde ich den pumakäfig auch nicht aushalten, im badezimmer schon eher
ich wechsel bei dem warmen wetter das komplette streu häufiger,
also mind. 2 wochen und wasch es dann gründlich aus (nur heißes wasser)
wie alt ist dein gyzmo jetzt ?
wenn er sich vom kitten zum erwachsenen entwickelt,kann sich die duftnote gewaltig verändern
pumakäfig sein gegrüßt

schau mal hier
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... u+wechseln
es gibt wohl auch "duftbäume" für die katzentoilette
wo steht denn das katzenklo ? im wohnzimmer würde ich den pumakäfig auch nicht aushalten, im badezimmer schon eher

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Komplett wechsel ich im moment bei dem warmen Wetter auch alle 2 Wochen.
Dazu hol ich morgens und Abends alle Klumpen und Häufchen raus.
Unser 00 steht auch im Bad, wenn das Fenster länger zu ist riecht es auch nach Katzenklo. Ich lass immer wenn ich hier bin Fenster gekippt.
Vll mal anderes Srtreu versuchen ?
Nur beim drunter mischen dran denken langsam machen , nicht direkt komplett austauschen, sonst kann es passieren das er das nicht annimmt.
Lg Bine
Dazu hol ich morgens und Abends alle Klumpen und Häufchen raus.
Unser 00 steht auch im Bad, wenn das Fenster länger zu ist riecht es auch nach Katzenklo. Ich lass immer wenn ich hier bin Fenster gekippt.
Vll mal anderes Srtreu versuchen ?
Nur beim drunter mischen dran denken langsam machen , nicht direkt komplett austauschen, sonst kann es passieren das er das nicht annimmt.
Lg Bine
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:



Das mit dem Stinken versteh ich nicht. Hast du mal anderes Streu gewechselt?
Ich würd ihn mal richtig reinigen und ausspülen und ev. anderes Streu verwenden.
Wenn du dauernd seine Hinterlassenschaften wegmachst, dann weiß ich auch nicht, an was es liegen kann.
EDIT: Was schreib ich heute nur für einen Mist.
Ich meine anderes Streu AUSPROBIERT
Naja wir benutzen die Tö ja erst seit Samstag Abend. Aber werde trotzdem gleich das Streu wechseln. Wo mach ich das alte Streu hin ?Bastet hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Das mit dem Stinken versteh ich nicht. Hast du mal anderes Streu gewechselt?
Ich würd ihn mal richtig reinigen und ausspülen und ev. anderes Streu verwenden.
Wenn du dauernd seine Hinterlassenschaften wegmachst, dann weiß ich auch nicht, an was es liegen kann.
EDIT: Was schreib ich heute nur für einen Mist.
Ich meine anderes Streu AUSPROBIERT
In die Bio darf es ja sicher nicht wegen dem Fäkaliengesetz ?
Und unsere Restmüll ist ziemlich ausgereizt mit 2 Windelkindern.

Anderes Streu besorg ich nacher und versuch es nach und nach.
Danke und Lg Melli
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Na ja.... eigentlich kommt es schon in den Restmüll.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob das "Thomas" ein Klumpstreu ist.
Falls nicht, würd ich dir ein Klumpstreu empfehlen. Am besten eines, das richtig stark klumpt.
Ich hab mir im Bauhaus einen kleinen, ca. 30cm großen, gut verschließbaren Eimer gekauft. Der steht bei uns im Badezimmerschrank drin, da ist er gut aufgehoben und stört nicht. Im Eimer ist ein Plastiksackerl drin und ich sammel dort die Bömmel hinein. Alle 3-4 Tage ist der voll und dann trag ich ihn runter in den Restmüll.
Das klappt ganz gut so und es stinkt überhaupt nicht.
Übrigens hab ichs aufgegeben, spezielle Marken hochzuloben. Man kann sich zwar umhören, was die anderen so nutzen (ich zB benutze das geruchlose von Gimpet im 20l Beutel um ca. 8€), aber letzten Endes muss dann jeder doch seine eigene Lieblingsmarke finden.
Denn ich denke, es kommt auch immer auf den Urin der einzelnen Katzen an, wie es dann letztendlich riecht und wirkt.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob das "Thomas" ein Klumpstreu ist.
Falls nicht, würd ich dir ein Klumpstreu empfehlen. Am besten eines, das richtig stark klumpt.
Ich hab mir im Bauhaus einen kleinen, ca. 30cm großen, gut verschließbaren Eimer gekauft. Der steht bei uns im Badezimmerschrank drin, da ist er gut aufgehoben und stört nicht. Im Eimer ist ein Plastiksackerl drin und ich sammel dort die Bömmel hinein. Alle 3-4 Tage ist der voll und dann trag ich ihn runter in den Restmüll.
Das klappt ganz gut so und es stinkt überhaupt nicht.
Übrigens hab ichs aufgegeben, spezielle Marken hochzuloben. Man kann sich zwar umhören, was die anderen so nutzen (ich zB benutze das geruchlose von Gimpet im 20l Beutel um ca. 8€), aber letzten Endes muss dann jeder doch seine eigene Lieblingsmarke finden.

Denn ich denke, es kommt auch immer auf den Urin der einzelnen Katzen an, wie es dann letztendlich riecht und wirkt.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Wenn du Silikatstreu nimmst, kannst du das (ortsabhängig) auch in die Biotonne tun (oder im Garten verbuddeln). ich würde dir aber zu "normalem" Klumpstreu raten. es kann am Streu liegen, dass das Klo stinkt. manche nehmen den geruch nicht gut auf. Von Streu mit künstlichem Duft würde ich dir aber abraten. für Menschen mag das gut riechen, für Katzennasen aber nicht. tu das deinem Tier nicht an!
hast du ein haubenklo? Mach auf jeden fall die Haube ab! der gestank dortdrin ist für keine Katzennase auszuhalten und eine Zumutung, auch wenn du selber nichts riechen würdest.
Wenn du nicht genug streu im Klo hast, kann sich acuh urin unten absetzen und dort ankleben. das sollte vermieden werden, indem du genug Streu einfüllst.
Ich tue das gebrauchte Streu entweder in eine kleine Tüte oder aber (beim oberen Klo) in den litter Locker.
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... ter+locker
Das muss aber auch in den restmüll. dann müsst ihr euch ne größere Tonne anschaffen, oder aber diese öfter leeren lassen.
hast du ein haubenklo? Mach auf jeden fall die Haube ab! der gestank dortdrin ist für keine Katzennase auszuhalten und eine Zumutung, auch wenn du selber nichts riechen würdest.
Wenn du nicht genug streu im Klo hast, kann sich acuh urin unten absetzen und dort ankleben. das sollte vermieden werden, indem du genug Streu einfüllst.
Ich tue das gebrauchte Streu entweder in eine kleine Tüte oder aber (beim oberen Klo) in den litter Locker.
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... ter+locker
Das muss aber auch in den restmüll. dann müsst ihr euch ne größere Tonne anschaffen, oder aber diese öfter leeren lassen.
Wir haben die grösste Tonne die geht und die häufigste Abfuhr die geht. Und natürlich rigorose Mülltrennung.
Nur durch das Fäkaliengesetz müssen die Einstreu der Chinchilla (1x wöchentl. 2 Grossvolieren)auch in den Restabfall. Naja das kriegen wir irgendwie schon rein.
Die Knödel bringe ich, genau wie die Windeln der Kinder sofort raus in die Tonne.
Katzenklo ist ein offenes.
Habe heute ein anderes Streu besorgt und werde es nach und nach untermischen und hoffen, das es hilft.
Danke euch und Lg Melli

Die Knödel bringe ich, genau wie die Windeln der Kinder sofort raus in die Tonne.
Katzenklo ist ein offenes.
Habe heute ein anderes Streu besorgt und werde es nach und nach untermischen und hoffen, das es hilft.
Danke euch und Lg Melli