ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
CatIt Trinkbrunnen/ Water Fountain
Ich glaube die Packung (3) kostet 6€. Die Filter sind zur Filterung von Futterresten und sonstigem Zeugs...
Ja, ich meine das leidige Problem mit dem Kalk.
Habe am Anfang immer Trinkwasser genommen, hab dann aber auf Leitungswasser umgesattelt, da die beiden ja auch aus dem Wasserhahn trinken und mir das dann doch etwas too much war...
Ja, ich meine das leidige Problem mit dem Kalk.
Habe am Anfang immer Trinkwasser genommen, hab dann aber auf Leitungswasser umgesattelt, da die beiden ja auch aus dem Wasserhahn trinken und mir das dann doch etwas too much war...
Ist ganz einfach, du hast einen Wassernapf in dem eine Wasserpumpe ( wie beim Aquarium) auf dem Boden befestigt ist. Darüber wird eine mit Wasser gefüllte Kuppel die in der mitte durchgehend bis unten eine Öffnung hat. Der Napf ist mit Wasser gefüllt und die Pumpe pumt durch die Öffnung das Wasser nach oben, welches dann an der Kuppel wieder runter läuft. Das Wasser in der Kuppel dient nur zum "Nachfüllen" denn wenn der Wasserstand im Napf sinkt, läuft durch ein Ventil Wasser aus der Kuppel in den Napf nach.
Durch die Zirkulation soll das Wasser reicher an Sauerstoff sein und länger frisch bleiben.
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen...
Durch die Zirkulation soll das Wasser reicher an Sauerstoff sein und länger frisch bleiben.
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen...
Catit Water Dome Katzentränke
Hallo!
Meinen drei Samtfoten Kiki, Benny und Stoffel würde so etwas sicher auch gefallen.
Wie ist das mit der Catit Water Dome Katzentränke, wird das Wasser gekühlt?
Und wie laut ist die Pumpe die das Wasser befördert?
Sind die Geräusche laut oder kann man sie ertragen oder sind diese garnicht hörbar.
Grüsse Selma
Meinen drei Samtfoten Kiki, Benny und Stoffel würde so etwas sicher auch gefallen.
Wie ist das mit der Catit Water Dome Katzentränke, wird das Wasser gekühlt?
Und wie laut ist die Pumpe die das Wasser befördert?
Sind die Geräusche laut oder kann man sie ertragen oder sind diese garnicht hörbar.
Grüsse Selma
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Also soweit ich weiss, wird das Wasser nicht gekühlt. Was an warmen Tagen vielleicht nicht gerade von vorteil ist. Wobei ich denke, das es durch die ständige Filtration nicht so warm wird.
Da meine Beiden aber zur zeit lieber Katzenmilch mit Wasser trinken, bleibt der Brunnen erstmal Wunschdenken von uns Dosenöffnern. *g*
Liebe Grüße Birgit
Da meine Beiden aber zur zeit lieber Katzenmilch mit Wasser trinken, bleibt der Brunnen erstmal Wunschdenken von uns Dosenöffnern. *g*
Liebe Grüße Birgit
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
So, ich mal wieder. Da wir festgestellt haben, das der CatIt Trinkbrunnen wohl eher nix für unsere Samtpfoten ist, haben wir uns weiter umgesehen und sind auf diesen da gestoßen.:
http://www.haustier-oase.de/popup_image ... 400bp0d8l5
Der hat eben den Vorteil, das das Wasser wirklich läuft, also wie aus einem Wasserhahn. und da meine beiden ja aus dem Wasserhahn saufen, wäre das eine Möglichkeit. Leider ist das teil nicht billig... 80 Euro.
Hier mal die Adresse: (von der ist auch was Bild)
http://www.haustier-oase.de/product_inf ... ts_id=2366
Über eure Meinung würd ich mich wie immer freuen!
LG Birgit
http://www.haustier-oase.de/popup_image ... 400bp0d8l5
Der hat eben den Vorteil, das das Wasser wirklich läuft, also wie aus einem Wasserhahn. und da meine beiden ja aus dem Wasserhahn saufen, wäre das eine Möglichkeit. Leider ist das teil nicht billig... 80 Euro.
Hier mal die Adresse: (von der ist auch was Bild)
http://www.haustier-oase.de/product_inf ... ts_id=2366
Über eure Meinung würd ich mich wie immer freuen!
LG Birgit
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Leider kann ich nicht mitreden, da meine Teigbacke NICHT aus dem extra für ihn gekauften Katzenbrunnen trinkt.
Der ist inzwischen zur reinen Deko und Zimmerbefeuchtung mutiert.
Er braucht einfach seine Tellerchen, in denen täglich frisches Wasser über die Gießkanne(!) zufließt, sonst trinkt er es nicht.
Oder die Badewanne.
Er trinkt sonst nix anderes und ich werd einen Teufel tun und ihm noch mal extra was kaufen.
Diesbezüglich kann ich nicht mit Erfahrungswerten glänzen was eurer Zeug betrifft
Der ist inzwischen zur reinen Deko und Zimmerbefeuchtung mutiert.
Er braucht einfach seine Tellerchen, in denen täglich frisches Wasser über die Gießkanne(!) zufließt, sonst trinkt er es nicht.
Oder die Badewanne.
Er trinkt sonst nix anderes und ich werd einen Teufel tun und ihm noch mal extra was kaufen.
Diesbezüglich kann ich nicht mit Erfahrungswerten glänzen was eurer Zeug betrifft

- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ja, wer ist nun hier der mod?
Äh, wo ist der Thread?
Und was stimmt mit eurer Suchfunktion eigentlich nicht?
BITTE UM NACHFORSCHUNGEN
Das hab ich schon mehrmals gehabt, man gibt einen Begriff ein und es tauchen 2144 Ergebnisse auf, selbst, wenn in dem posting nicht von diesem Begriff die Rede ist.
Aber ich finde immer alles, wenn ich will: http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic928.html
Ist wirklich superschön und sehr leise.
Aber war halt "für die Katz"

Äh, wo ist der Thread?
Und was stimmt mit eurer Suchfunktion eigentlich nicht?
BITTE UM NACHFORSCHUNGEN
Das hab ich schon mehrmals gehabt, man gibt einen Begriff ein und es tauchen 2144 Ergebnisse auf, selbst, wenn in dem posting nicht von diesem Begriff die Rede ist.
Aber ich finde immer alles, wenn ich will: http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic928.html
Ist wirklich superschön und sehr leise.
Aber war halt "für die Katz"

- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Birgit, das teil sieht echt toll aus. Weiß nur nicht, wie gut das mit der reinigung klappt (das ist es was mich bis dato von so etwas abgehalten hat). Ist natürlich nicht ganz billig, aber wenn man das Geld grad hat und die Tiere dadurch mehr trinken lohnt das auf jeden Fall.
EDIT: @ Annette: Wenn du einen Suchbegriff eingibst, kannst du noch auf den Autor spezialisieren und dir nur die Beiträge anzeigen lassen, nicht die ganzen threads. dann müsstest du eigentlich recht schnell finden was du suchst.
EDIT: @ Annette: Wenn du einen Suchbegriff eingibst, kannst du noch auf den Autor spezialisieren und dir nur die Beiträge anzeigen lassen, nicht die ganzen threads. dann müsstest du eigentlich recht schnell finden was du suchst.
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Sodala Mädels, ich hab das Teil bestellt und es kam heute an. 
Verarbeitungsquali: Sehr gut, also keine Ecken und Kanten wo man sich weh tun könnte.
Sonstiges: Ich finde für 40 Euro könnte das Ding trotzdem anders sein. *g*
Jedenfalls, zusammengebaut, Filter eingesetzt, Wasser rein, Stecker in die Dose --> ES LÄUFT! *freu* Von der Lautstärke her ist der Brunnen ähnlich, als wie wenn man Wasser plätschern hört. Den Motor hört man fast gar nicht, klingt eher wie das leise surren eines Kühlschranks.
Das Ding stand noch nicht mal 4 Minuten, da hat Charly seine Nase schon drinne gehabt. *freu* Danach wollte er vom Wasserhahn saufen. *heul*
Ich hab jedenfalls große Hoffnung, das die beiden den Brunnen gut annehmen. Vor allem muss ich mir keine Sorgen mehr machen, das sie zu wenig trinken. BEi Gelegenheit stell ich mal ein Foto ein.
So, wollte das nur kurz loswerden.
Ach und Gyde: Ich denke die Reinigung ist relativ einfach. Sobald ich das mal gemacht hab, sag ich dir Bescheid. In der Anleitung ist das super beschrieben und sieht auch einfach aus.
LG Birgit

Verarbeitungsquali: Sehr gut, also keine Ecken und Kanten wo man sich weh tun könnte.
Sonstiges: Ich finde für 40 Euro könnte das Ding trotzdem anders sein. *g*
Jedenfalls, zusammengebaut, Filter eingesetzt, Wasser rein, Stecker in die Dose --> ES LÄUFT! *freu* Von der Lautstärke her ist der Brunnen ähnlich, als wie wenn man Wasser plätschern hört. Den Motor hört man fast gar nicht, klingt eher wie das leise surren eines Kühlschranks.
Das Ding stand noch nicht mal 4 Minuten, da hat Charly seine Nase schon drinne gehabt. *freu* Danach wollte er vom Wasserhahn saufen. *heul*
Ich hab jedenfalls große Hoffnung, das die beiden den Brunnen gut annehmen. Vor allem muss ich mir keine Sorgen mehr machen, das sie zu wenig trinken. BEi Gelegenheit stell ich mal ein Foto ein.

So, wollte das nur kurz loswerden.
Ach und Gyde: Ich denke die Reinigung ist relativ einfach. Sobald ich das mal gemacht hab, sag ich dir Bescheid. In der Anleitung ist das super beschrieben und sieht auch einfach aus.

LG Birgit