
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
CatIt Trinkbrunnen/ Water Fountain
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Also die Reinigung ist denkbar einfach. Man baut das Teil auseinander, spült es mit warmen Wasser aus (Kalk sollte das kleinste Problem sein, da ein Filter drin ist). In der Anleitung steht, das man das Netzteil, an dem die Pumpe hängt, auseinanderbauen kann und ganz einfach mit ner kleinen "Pfeifenbürste" reinigen kann. Außerdem kann man das Plastik mit einer leichten Spülmittellösung reinigen.
Wegen dem Preis: Ich hab mir nicht den Platinum geholr sondern den einfachen. Sorry deswegen, hätte ich dazu schreiben sollen.
Hier der Link: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... enke/12645
Bis vor 2 Tagen kostete das Teil noch 41,90 Euro. Und als Neukunde bekommt man bzw. bekam man 5 % Rabatt auf die erste Bestellung, so das ich nur 39,80 Euro bezahlt hab.
LG Birgit
Wegen dem Preis: Ich hab mir nicht den Platinum geholr sondern den einfachen. Sorry deswegen, hätte ich dazu schreiben sollen.

Hier der Link: http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... enke/12645
Bis vor 2 Tagen kostete das Teil noch 41,90 Euro. Und als Neukunde bekommt man bzw. bekam man 5 % Rabatt auf die erste Bestellung, so das ich nur 39,80 Euro bezahlt hab.

LG Birgit
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.07.2008 21:08
Fresh Flow Katzentränke
gelöscht
Zuletzt geändert von Bella&Charlie am 18.11.2008 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
- oOsusanneOo
- Katzenprofi
- Beiträge: 380
- Registriert: 15.06.2008 13:28
- Katzenrasse: BKH
Hallo,
ich habe diesen Katzenbrunnen .. aber wieder in der Verpackung
Ich kann dir dazu sagen, dass man es schon hört, aber nicht unbedingt laut ist. Durch die Alltagsgeräusche hört man es eigentlich kaum.
Es läuft nur mit der Steckdose, was mich persönlich auf Dauer genervt hat. Und wenn man das Ding 24h am Tag laufen hat, kann man sich auf die Stromrechnung freuen
Die Katzen werden schon animiert, mehr zu trinken (oder darin rumzupatschen
) .. nur irgendwie stört mich auch einfach dieses Plastikgehäuse.
Ich bleibe jedenfalls bei dem guten, alten Wassernapf
Und wenn noch ein Brunnen, dann nur so einen tollen Keramikbrunnen!
ich habe diesen Katzenbrunnen .. aber wieder in der Verpackung

Ich kann dir dazu sagen, dass man es schon hört, aber nicht unbedingt laut ist. Durch die Alltagsgeräusche hört man es eigentlich kaum.
Es läuft nur mit der Steckdose, was mich persönlich auf Dauer genervt hat. Und wenn man das Ding 24h am Tag laufen hat, kann man sich auf die Stromrechnung freuen

Die Katzen werden schon animiert, mehr zu trinken (oder darin rumzupatschen

Ich bleibe jedenfalls bei dem guten, alten Wassernapf

Und wenn noch ein Brunnen, dann nur so einen tollen Keramikbrunnen!
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 14
- Registriert: 06.07.2008 21:08
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
@ Gyde: Ich hab heute den brunnen das erste mal sauber gemacht. Ging sehr einfach, auch das Auseinanderbauen der Pumpe ist sehr einfach.
Werde mir aber auf jeden Fall das Bürstenset zur reinigung der Pumpe noch zulegen, damit ich diese richtig sauber machen kann.
Generell kann ich das Teil also echt empfehlen.
Falls es jemand interessiert, der Drinkwell Brunnen benötigt 5 Watt Strom.
LG Birgit

Generell kann ich das Teil also echt empfehlen.
Falls es jemand interessiert, der Drinkwell Brunnen benötigt 5 Watt Strom.
LG Birgit
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Cool, danke für die info
Kann man das Bürstenset auch dort bestellen, wo man den brunnen kriegt? Ich fänd sowas nämlich auch echt nicht schlecht, da Aaron super wenig trinkt :| Wüsste aber auch nicht, wo ich das hinstellen könnte. Er hält sihc ja den Tag über meistens bei uns im schlafzimmer auf, da ist aber definitiv kein Platz.. 


- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Das Bürstenset bekommt man leider nicht bei Zooplus. Dafür aber bei www.catstuff.de
Da kostet das um die 8 Euro. An sich ja doch bezahlbar.
Und de Filter kosten bei Zooplus 4,90 Euro. Also auch noch bezahlbar, ist ja schliesslich ein 3er-Set.
Und die muss man ja nur alle 6-8 Wochen wechseln.
Dachte auch, mit dem Platz wird´s schwierig, aber ich hab das Teil nun in der Küche stehen, da geht´s.
LG Birgit
Da kostet das um die 8 Euro. An sich ja doch bezahlbar.

Und de Filter kosten bei Zooplus 4,90 Euro. Also auch noch bezahlbar, ist ja schliesslich ein 3er-Set.
Und die muss man ja nur alle 6-8 Wochen wechseln.
Dachte auch, mit dem Platz wird´s schwierig, aber ich hab das Teil nun in der Küche stehen, da geht´s.
LG Birgit