
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Balkon sicher machen unmoeglich? Genies sind gefragt!
- Maystar
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.04.2009 07:54
- Katzenrasse: E. Kurzhaar,Norweger
- Land: Deutschland
Balkon sicher machen unmöglich? Genies sind gefragt!
Hallo ich wollte meinen kleinen Katern eigentlich meinen Balkon Katzensicher machen....ich finde nur ich habe einen Balkon der sich nicht leicht "benetzen" lässt. Vielleicht hat jemand Ideen ich versuche ihn mal zu beschreiben ( anbei eine kleine Skizze) Also ich wohne im Dachgeschoss (ein Spitzdach) wenn ich die Wohnzimmertür aufmache und auf den Balkon gehe fängt hinter mir sofort das Dach an die Katzen könnten da locker draufhüpfen der Balkon ist komplett frei ich hab keine Wände an den Seiten und kein Dach sondern lediglich ein Stahlgeländer was mit Stoff oder so drumherum bespannt ist. Wie gesagt die Wand wo die Balkontür ist ist eigentlich keine richtige Wand da fängt nämlich das Spitzdach an echt blöd ich möchte Ihnen so gerne ein wenig Frischluft gönnen ....wenn ich es doch schaffe zu bespannen kann man das oben rum offen lassen? wahrscheinlich nicht oder?Anbei eine Skizze 

- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Bei einem offenen Balkon kann man eig. nur ein Netz nehmen, was an Stangen (o. einem Holzrahmen) befestigt ist und wg. der Dachschräge würde ich das Netz noch um die Ecke spannen.
Die Stangen müssten mit Klemmen an der Mauer bzw. der Balkonwand befestigt werden.
Darfst du denn bohren und den Bezug von dem Geländer abmachen?
Mhhh, oder du nimmst z.B. Bambusstangen, wenn du aber sehr klein bist, siehst du nix mehr.
so z.B.
Die Stangen müssten mit Klemmen an der Mauer bzw. der Balkonwand befestigt werden.
Darfst du denn bohren und den Bezug von dem Geländer abmachen?
Mhhh, oder du nimmst z.B. Bambusstangen, wenn du aber sehr klein bist, siehst du nix mehr.

so z.B.

- Maystar
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.04.2009 07:54
- Katzenrasse: E. Kurzhaar,Norweger
- Land: Deutschland



- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Mhhh, ich denke wenn das Netz hoch genug geht, kann man es auch oben offen lassen.
Bei Teleskopstangen könnte man auch das obere Drittel der Stangen nach innen biegen.
Ich würde eher Draht nehmen zum befestigen am Geländer.
Kuck mal hier, vlt. findest du da Anregungen: http://www.katzennetze-muenchen.de/refe ... alkon.html
lg kathi
Bei Teleskopstangen könnte man auch das obere Drittel der Stangen nach innen biegen.
Ich würde eher Draht nehmen zum befestigen am Geländer.
Kuck mal hier, vlt. findest du da Anregungen: http://www.katzennetze-muenchen.de/refe ... alkon.html
lg kathi
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Mit den Teleskopstangen vorher testen. Ich hatte mal welche, die so schnell nachgegeben haben .... Aber es gibt gute, halt ausprobieren.
Wir haben das Netz mit Kabelbindern festgemacht. Das hält bomben sicher. Wenn du dann ggf. vielleicht noch Stangen mit Ösen nimmst, die du dann auch mit Kabelbindern festmachen und ggf. mit Klebeband fixieren kannst, dann sollte eine Möglichkeit gegeben sein.
Mit dem oben offen lassen, wäre ich vorsichtig, da die Viehcher auch klettern in den Netzen, zumindest manche. Mein Panther legt sich auch da rein wie in eine Hängematte.
LG, Karin
Wir haben das Netz mit Kabelbindern festgemacht. Das hält bomben sicher. Wenn du dann ggf. vielleicht noch Stangen mit Ösen nimmst, die du dann auch mit Kabelbindern festmachen und ggf. mit Klebeband fixieren kannst, dann sollte eine Möglichkeit gegeben sein.
Mit dem oben offen lassen, wäre ich vorsichtig, da die Viehcher auch klettern in den Netzen, zumindest manche. Mein Panther legt sich auch da rein wie in eine Hängematte.
LG, Karin