ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Suche Kratzbaum
-
- Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.11.2009 11:47
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Suche Kratzbaum
Ich bin auf der suche nach einem Kratzbaum für Judy. Er sollte ca. 1,50 m groß sein und nicht mehr als 100 Euro kosten. Hat vieleicht jemand nen Tipp wo es so einen gibt. Ich möchte einen richtig guten der Lange hält kann mir da jeman einen empfeheln.
Liebe Grüße
Lars
Liebe Grüße
Lars
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Keine Werbung,bin nur zufrieden!
Hallo Lars
Sei gegrüßt.
Ich habe meinen Kratzbaum von Zooplus,bin damit zufrieden.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum
Mit ein oder zwei zusätzlichen Schrauben kann man das Teil noch stabiler machen.
Sehr gute Standfestigkeit wurde von meiner Katze schon in der Aufbauphase in Beschlag genommen.
Bei Zooplus hast Du eine große Auswahl aller Preisklassen.
Meiner hat die Höhe wie Du Suchst.
Der folgende Link zeigt ihn.
Hatte ihn für den Sonderangebotspreis von 59,90 Euro bekommen,zur zeit kostet er 69,90 E
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratz ... ttel/14992
Ab einen Bestellwert von 19,00 E,kostenloser Versand und bei Bestellungen in den Tagen Montag-Donnerstag bis 12.00 Uhr Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
Hat bis jetzt fast immer geklappt.
Sonderangebote gibt es ständig bei allen Rubriken.
Habe zusätzlich von ihren alten Kratzbaum den Kasten mit verwendet dadurch die etas veränderte Form.
V.G. Klaus & Co
Sei gegrüßt.
Ich habe meinen Kratzbaum von Zooplus,bin damit zufrieden.
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum
Mit ein oder zwei zusätzlichen Schrauben kann man das Teil noch stabiler machen.
Sehr gute Standfestigkeit wurde von meiner Katze schon in der Aufbauphase in Beschlag genommen.
Bei Zooplus hast Du eine große Auswahl aller Preisklassen.
Meiner hat die Höhe wie Du Suchst.
Der folgende Link zeigt ihn.
Hatte ihn für den Sonderangebotspreis von 59,90 Euro bekommen,zur zeit kostet er 69,90 E
http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratz ... ttel/14992
Ab einen Bestellwert von 19,00 E,kostenloser Versand und bei Bestellungen in den Tagen Montag-Donnerstag bis 12.00 Uhr Lieferung innerhalb von 24 Stunden.
Hat bis jetzt fast immer geklappt.
Sonderangebote gibt es ständig bei allen Rubriken.
Habe zusätzlich von ihren alten Kratzbaum den Kasten mit verwendet dadurch die etas veränderte Form.
V.G. Klaus & Co
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Also ich hab meinen bei http://www.petfun.de
Die Kratzbäume sind aus vollholzstämmen, dickeres Sisal als jene die du sonst bekommst und die Bezüge sind waschbar.
Also die halten quasi ewig.
Die Katzeneltern die solche Bäume sich geholt haben, sind auch hellauf zufrieden.
Hier der Beweis, das die Katzis sich acuh wohl fühlen:







Die Kratzbäume sind aus vollholzstämmen, dickeres Sisal als jene die du sonst bekommst und die Bezüge sind waschbar.
Also die halten quasi ewig.
Die Katzeneltern die solche Bäume sich geholt haben, sind auch hellauf zufrieden.

Hier der Beweis, das die Katzis sich acuh wohl fühlen:







-
- Katzenkenner
- Beiträge: 240
- Registriert: 08.09.2009 21:16
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Kratzbaum für den Balkon
**winke* ihr lieben,
ich suche für mein balkon ein geigeneten kratzbaum. habe mich schon etwas im internet schlau gemacht. leider finde ich irgendwie nur eine sorte an baum, welcher erschwinglich ist. ansonsten immer nur ganz doll teuer.
auch handwerklich bin ich nicht besonders begabt, aber vielleicht hättet ihr da ein paar einfach tipps zum nach- und selbermachen
er muss halt wetterbeständig sein, da mein balkon nur zum teil überdacht ist.
denke mal irgendwelche stoffe fallen da ehr weg, weil die ja ansonten faulen.
danke schon mal
quiz
ich suche für mein balkon ein geigeneten kratzbaum. habe mich schon etwas im internet schlau gemacht. leider finde ich irgendwie nur eine sorte an baum, welcher erschwinglich ist. ansonsten immer nur ganz doll teuer.
auch handwerklich bin ich nicht besonders begabt, aber vielleicht hättet ihr da ein paar einfach tipps zum nach- und selbermachen
er muss halt wetterbeständig sein, da mein balkon nur zum teil überdacht ist.
denke mal irgendwelche stoffe fallen da ehr weg, weil die ja ansonten faulen.
danke schon mal
quiz
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Also ich habe schon eine Idee, ich hab nämlich auch einen selbstgebauten, halbhohen Kratzbaum, der evtl. für dich ebenfalls in Frage käme.. Irgendwo hier im Forum hab ich auch schon mal ein Foto von ihm gezeigt, aber ich weiß nicht mehr wo, ich werd mal eben suchen...
Edit:
So, da hab ich ihn: Bodenplatte, dicker, schöner, evtl. verzweigter, trockener und von Viehzeug befreiter Ast, evtl. noch Etagenplatte, Seil, ordentliche Schrauben.
Letztendich kann man daraus ganz gut was Brauchbares basteln, evtl. braucht man draußen auch gar kein Seil, da kann man theoretisch ja auch Rinde dran lassen. Nur in der Wohnung könnte das etwas dreckig werden... Oben drauf ist ein Frühstücksbrett geschraubt, was von meinen allerdings nicht als Sitzplatz benutzt wird. Der Kater meiner Schwester saß da immer drauf...
Ich würd mich mal umhören oder -gucken nach einem coolen Ast, denn letztendlich ist von dem alles abhängig... Wenn man die Chance hat, an sowas ranzukommen, kann man sicher gut was eigenes bauen.
Edit:
So, da hab ich ihn: Bodenplatte, dicker, schöner, evtl. verzweigter, trockener und von Viehzeug befreiter Ast, evtl. noch Etagenplatte, Seil, ordentliche Schrauben.
Letztendich kann man daraus ganz gut was Brauchbares basteln, evtl. braucht man draußen auch gar kein Seil, da kann man theoretisch ja auch Rinde dran lassen. Nur in der Wohnung könnte das etwas dreckig werden... Oben drauf ist ein Frühstücksbrett geschraubt, was von meinen allerdings nicht als Sitzplatz benutzt wird. Der Kater meiner Schwester saß da immer drauf...
Ich würd mich mal umhören oder -gucken nach einem coolen Ast, denn letztendlich ist von dem alles abhängig... Wenn man die Chance hat, an sowas ranzukommen, kann man sicher gut was eigenes bauen.
Hallo Eva,
mit der Rinde dran lassen würde ich aufpassen. Wenn der Baum draußen aufgestellt werden soll, dann lieben es Asseln sich unter die Rinde zu graben(fressen). Hat man sie erst einmal, ist es eine Frage der Zeit, wann der mühsam gestaltete Kratzbaum wieder hin ist. Besser ohne Rinde. Es gibt bestimmt auch ein für Katzen ungefährliches Mittel, mit dem man den Stamm behandeln kann, um ihn beständiger zu machen. Da kann man sich ja schlau fragen.
mit der Rinde dran lassen würde ich aufpassen. Wenn der Baum draußen aufgestellt werden soll, dann lieben es Asseln sich unter die Rinde zu graben(fressen). Hat man sie erst einmal, ist es eine Frage der Zeit, wann der mühsam gestaltete Kratzbaum wieder hin ist. Besser ohne Rinde. Es gibt bestimmt auch ein für Katzen ungefährliches Mittel, mit dem man den Stamm behandeln kann, um ihn beständiger zu machen. Da kann man sich ja schlau fragen.