ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
-
Highlandcats
- Dosenöffner

- Beiträge: 35
- Registriert: 26.03.2010 14:57
- Katzenrasse: BKH's
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Highlandcats » 27.03.2010 17:23
Hallo, ihr lieben.
War heute auf einer Katzenausstellung die an diesem Wochenende in München stattfindet.
Habe dort einen traumhaften Naturholz Kratzbaum gesehen der wunderbar in unseren langen aber beengten Gang passen würde. Wir haben im Wohnzimmer einen Banana-Leaf Kratzbaum stehen, den sie sehr gerne benutzen. Der ist halt mit Sisal umwickelt. Jetzt dachten mein Mann und ich das so ein Ast-Kletter-Kratzbaum doch auch mal was anderes wäre.

Jetzt kommt meine Frage an euch: Hatt jemand Erfahrung mit solchen Kratzbäumen? Taugen diese Stämme was zum Krallenwetzen?
LG. Highlandcats
-
raskat
- Löwenbändiger

- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2010 16:48
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von raskat » 27.03.2010 17:27
Ich weiß nicht, was für Holz die da verwenden, es sollte aber ein möglichst hartes sein. Obstbaum wäre gut.
Aber; wir hatten vor einigen Jahren mal (in einer anderen Wohnung, mit einer anderen Frau

) aus einem Kirschstamm und ein paar Brettern einen Naturbaum für die Fellnasen gebaut (es waren damals drei).
Die Kleinen haben das Teil geliebt, leider aber auch die gesamte Wohnung dadurch mit Holzsplittern übersät.
War nicht so gut, wir haben deshalb den Baum nach einer Weile wieder abgebaut.
-
MarRai
- Katzenexperte

- Beiträge: 1371
- Registriert: 09.01.2010 17:52
- Katzenrasse: 4 Sphynxe,1 Haariger
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Mitte Bayerns
Beitrag
von MarRai » 27.03.2010 17:30
Ich denke auch, dass dies eher was für die Terrasse/ Außenanlage ist

-
Highlandcats
- Dosenöffner

- Beiträge: 35
- Registriert: 26.03.2010 14:57
- Katzenrasse: BKH's
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Highlandcats » 27.03.2010 17:38
MarRai hat geschrieben:Ich denke auch, dass dies eher was für die Terrasse/ Außenanlage ist

Stimmt! hab gar nicht daran gedacht was da vielleicht an splittern rumliegen könnten.
Da unsere Fellnasen leider reine Wohnungskatzen sind wolten wir ein Stück Baum zu Ihnen in die Wohnung bringen.
Balkon ist leider zu klein.
LG. Highlandcats
-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 27.03.2010 17:40
Meinst du so einen ?
Sieht wirklich klasse aus !
EDIT = HABS JETZT EINFACH MAL WIEDER RAUSGENOMMEN ( Highlandcats ) hat´s ja gesehen
Falls ich das hier nicht einstellen darf, bitte Bescheid sagen, habe die Quelle ja angegeben.
Zuletzt geändert von
Jeannielein am 27.03.2010 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
Highlandcats
- Dosenöffner

- Beiträge: 35
- Registriert: 26.03.2010 14:57
- Katzenrasse: BKH's
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Highlandcats » 27.03.2010 17:45
Jeannielein hat geschrieben:Meinst du so einen ?
Sieht wirklich klasse aus !
Bild Quelle =
http://www.melanie-bestmann.magix.net/
Falls ich das hier nicht einstellen darf, bitte Bescheid sagen, habe die Quelle ja angegeben.
JAAA, genau.
Schauen klasse aus! Gut, unserer wär ein bißchen kleiner
Ich glaub, wenn ich Katze wär würde es mir doch da gefallen? Aber, das mit den Splittern macht mir dann doch etwas sorgen

-
Jeannielein
- Katzenexperte

- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Jeannielein » 27.03.2010 17:47
Aber Freigängerkatzen kommen ja auch an echte Bäume...o.0 also kann sowas ja nicht schlimm sein

-
Highlandcats
- Dosenöffner

- Beiträge: 35
- Registriert: 26.03.2010 14:57
- Katzenrasse: BKH's
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Highlandcats » 27.03.2010 17:53
Jeannielein hat geschrieben:Aber Freigängerkatzen kommen ja auch an echte Bäume...o.0 also kann sowas ja nicht schlimm sein

Auch ein gutes Argument. :P
der alte Kratzbaum im Gang sieht halt schon sehr mitgenommen aus..wenn sie ihre reizenden 5 min. haben nehmen sie immer den her, zum austoben...man erkennt bei genauerem hinsehen das es mal ein netter kleiner kratzbaum war

-
raskat
- Löwenbändiger

- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2010 16:48
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von raskat » 27.03.2010 18:01
Jeannielein hat geschrieben:Aber Freigängerkatzen kommen ja auch an echte Bäume...o.0 also kann sowas ja nicht schlimm sein

Das ist richtig. Aber im Freien fallen die Splitter auf meist weichen Boden bzw. ins Gras. In der Wohnung liegen die dann nicht nur auf Fußboden, sondern werden auch fleißig rumgeschleppt und hänge manchmal auch zwischen den Zehen der Katzen fest. Ich fand es damals nicht so prickelnd.
-
raskat
- Löwenbändiger

- Beiträge: 98
- Registriert: 20.03.2010 16:48
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von raskat » 27.03.2010 18:02
@highlandcats
Wenn das Sisal am Kratzbaum zerkratzt ist, kann man es auch austauschen. Ist ein bißchen Arbeit, klappt aber ganz gut.

-
Highlandcats
- Dosenöffner

- Beiträge: 35
- Registriert: 26.03.2010 14:57
- Katzenrasse: BKH's
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
Beitrag
von Highlandcats » 27.03.2010 18:07
raskat hat geschrieben:@highlandcats
Wenn das Sisal am Kratzbaum zerkratzt ist, kann man es auch austauschen. Ist ein bißchen Arbeit, klappt aber ganz gut.

Hab nochmal nachgeschaut es wäre ein Kirschstamm. Ich glaub so einen hast du doch auch benutzt?
Will wirklich gut überlegt sein...sie sind ja auch nicht gerade billig :|