ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
-
catluver
- Katzenexperte

- Beiträge: 2364
- Registriert: 21.04.2010 14:01
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von catluver » 24.09.2010 17:02
Hey ihr Lieben,
wir haben hier zwei Katzenbettchen. Eines davon gekauft vor zwei Monaten oder so, sofort geliebt

Hat ein paar Tage gedauert, bis meine Katzen es auch mit dem dazugehörigen Kuschelkissen akzeptiert haben

Aber jetzt ist es der Renner.
Da zwei Katzen, haben wir heute ein zweites gekauft. Nicht so kuschelig wie das andere. Ich habe Chico reingehoben (um ihn auf den Bettchengschmack zu bringen), aber er scheint noch nicht bereit für ein zweites. Ist zurück in sein erstes. Also habe ich es zu Micky hochgebracht, und nun liegen beide Betten nebeneinander - mit Chico im "alten" und Micky im neuen, wo sie begeistert schläft und schnurrt
Gefallen euren Katzen auch Katzenbetten, oder mögen sie es eher im Kratzbaum? Meine mögen den Kratzbaum nicht sonderlich, außer Micky zum kratzen! Was ist bei euch beliebter???
LG Emma

-
-CK_One-
- Mäusefänger

- Beiträge: 24
- Registriert: 24.09.2010 11:16
- Katzenrasse: 1 Hauskatze + 2 BKH
- Land: Deutschland
Beitrag
von -CK_One- » 24.09.2010 17:51
hey...

also meine rabauken schlafen am liebsten auf der couch (auf dem ende wo eine weiche decke liegt)....oder auf dem kratzbaum (weniger darin)....
wir überlegen auch schon uns ein bettchen an zulegen aber sind uns nicht sicher obs denn auch genutzt wird....das ist so eine sache
generell sind katzen ja da sehr eigen...ich habe eine bekannte dessen katze gern hoch oben sitzt egal auf was
sie springt oben auf den kleiderschrank oder sogar auf die tür oben (wenn sie offen ist)....
(neben der tür an der wand haben sie von unten bis oben zur decke einen 30 cm breiten streifen groben teppich angebohrt)...daran klettert sie wie ein affe hoch und dann gehts rauf auf die tür
lg cathi...

-
catluver
- Katzenexperte

- Beiträge: 2364
- Registriert: 21.04.2010 14:01
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
Beitrag
von catluver » 24.09.2010 17:53
Mein Chico LIEBT die gefaltete weiche Decke bei uns auf der Couch - wir haben sie schon "Chico-Decke" getauft

-
MarRai
- Katzenexperte

- Beiträge: 1371
- Registriert: 09.01.2010 17:52
- Katzenrasse: 4 Sphynxe,1 Haariger
- Land: Deutschland
- Wohnort: in der Mitte Bayerns
Beitrag
von MarRai » 24.09.2010 18:47
PumKek liegt am liebsten auf "seiner" Decke auf dem Fensterbrett direkt über dem Heizkörper oder in irgendeiner Ecke versteckelt.
Ling liebt es in der Hängemulde vom Kratzbaum im Flur zu liegen im Wechsel mit dem Körbchen neben dem Kratzbaum im Wohnzimmer, aber auch auf dem Wohnzimmer- Kratzbaum. Er wechselt diese Plätze wochenweise.
Noongs Lieblingsplatz ist hauptsächlich die Höhle ganz oben am Ende des Wohnzimmer-Kratzbaums (ca.2.30m hoch) aber auch dann in der anderen Hängemulde am Flur-Kratzbaum.
Aber wenn ich die Kuscheldecke von uns hervorhole und wir uns auf dem Sofa niederlassen...dann ist das der Oberlieblingsplatz!

-
Lalu
- Moderator

- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Beitrag
von Lalu » 24.09.2010 21:39
Bettchen hab ich nur eins, was aber momentan nicht wirklich genutzt wird. Die 2 Höhlen und 2 Schlafmulden werden da schon eher genutzt. Leo pennt z.B. nachts in der Höhle (tagsüber Couch oder Schlafmulde), Gwelyth am liebsten in der Schlafmulde (ab und zu auch Höhle oder Couch) und Luna auf ihrem Sessel. Hier kommt es immer auf die Tageszeit an

-
Kefa
- Site Admin

- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kefa » 25.09.2010 16:21
Hihi, wir brauchen keine Katzenbetten, wir haben Kartons in allen Formen und Größen überall, vor allem auf den Fensterbänken rumstehen, mit Decken / Handtüchern drin und sie werden rege genutzt. Ansonsten liegen unsere auch auf diversen Wolldecken, die in der Wohnung verteilt liegen: auf dem Sofa, auf den Betten, auf nem Stuhl...
Und die höchsten Ebenen des Kratzbaumes sind der beliebt, außerdem noch der Karton oben auf dem Kleiderschrank und ganz oben auf der Küche, die Ecke zwischen den Taschentüchern und den Küchenpapiervorräten.
Ach ja, nicht zu vergessen: der Altpapierkarton...

-
Teufelschen
- Gesperrter Benutzer

- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von Teufelschen » 25.09.2010 17:39
Ja die lieben Dosis meinen es gut, aber Tiger mögen Pappe und die Plätze der Dosis.
Wir haben auch viele Betten und wo liegen sie?
Im Altpapier, auf dem Bett, der frischen Wäsche, im Rucksack, in der Spüle........................................
Gleicht dem Thread: meine Katzen gehen nie auf den Tich, nö wenn man da ist nicht...........................

-
kittianja
- Einsteiger

- Beiträge: 7
- Registriert: 04.04.2011 09:48
- Land: Deutschland
Beitrag
von kittianja » 14.04.2011 23:19
Teufelschen hat geschrieben:J
Im Altpapier, auf dem Bett, der frischen Wäsche, im Rucksack, in der Spüle........................................
Das ist echt mal witzig

Ich habe mir mal bei Kik so ein Schlafkissen geholt und meine Katze ist gleich drauf, sie hat es nur mit Rucksäcken wenn es ums beriechen geht

-
Engelcheen
- Katzenfreund

- Beiträge: 130
- Registriert: 27.02.2011 23:11
- Katzenrasse: Karthäuser,EKH,BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Katzenparadies ! :o
Beitrag
von Engelcheen » 15.04.2011 01:54
meine joy schläfst am liebsten auf dem kratzbaum
gaaaaanz oben so hoch wie es nur geht
das katzenbettchen rührt sie leider nicht an
und mein felix Liegt und schläft immer mit in meinem bett
ich sag euch der macht sich fast breiter wie nen mensch! *g*
er liegt da wie ein könig und ich muss mir meinen Platz im Bett erkämpfen
und er geht auch nicht ins katzenbettchen das ist nach wie vor noch unbenutzt
LG Christina

-
Kitty90
- Katzenexperte

- Beiträge: 2242
- Registriert: 19.04.2011 09:04
- Katzenrasse: Birma+MaineCoon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Kitty90 » 21.04.2011 08:37
Hallo,
also ich habe zwar ein Katzenbett, aber mein Kater zieht mein Bett deutlich vor

Mit unter braucht er mehr Platz als ich.
Am liebsten schläft er allerdings in der Mulde vom Kratzbaum, weil er von da aus ohne große Anstrengung fein aus dem Fenster zum Teich runter gucken kann
Ansonsten sind Kartons und der Schaukelstuhl auch immer wieder gern genommen.
LG
-
Shade
- Katzenkenner

- Beiträge: 286
- Registriert: 06.03.2011 13:58
Beitrag
von Shade » 24.04.2011 01:38
Meine Miezen haben viele Schlafplätze wie Bettchen am Boden, auf den Kratzbäumen und auf Regalen zur Auswahl. Bevorzugt werden nebst den Mulden auf dem Kratzbaum, der Esstisch, das Menschenbett und die Aquarienabdeckungen
Grüssle
Shade
-
bluna
- Katzenexperte

- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Beitrag
von bluna » 28.07.2011 20:00
hallo!
Da ich mir bald zwei Katzen kaufe werde schau ich grad nach Schlafkörbe.
Wäre es besser mindestens zwei aufzustellen oder reicht auch ein Großer? Es gibt ja auch so welche mit 2 Etagen,
hm wahrscheinlich mach ich mir viel zu viel Gedanken und am Ende schlafen sie dann eh wo anderes ^^
Liebe Grüße

-
bumblebee
- Katzenexperte

- Beiträge: 1245
- Registriert: 23.03.2011 01:22
- Katzenrasse: Siam Mix und EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von bumblebee » 28.07.2011 20:56
hallo erstmal
hm wahrscheinlich mach ich mir viel zu viel Gedanken und am Ende schlafen sie dann eh wo anderes ^^
genau so ist es!
Ich habe mir ja vor ganicht allzu langer Zeit die selben Gedanken gemacht wie du und hab für meine Beiden Bettchen, Körbchen und was weiß ich noch alles aufgestellt.
Ich hatte mir schon bildlich vorgestellt wie die 2 kleinen Kätzchen in ihrer super tollen kuscheligen Schlafhöhle liegen und schlummern. Aber die Realität sah dann doch etwas anders aus
Also am liebsten liegen beide in der Mitte der Couch so das für einen selbst kein Platz mehr ist und dann auch noch bevorzugt auf meiner weichen vorm Fernseher - lieg Kuscheldecke!!!
Und wenn man dann die beiden Katers höflich zur Seite schiebt damit man selbst ein kleines Bisschen Platz hat wird man mehr als nur schief angeschaut!

Mittlerweile ist es auch so das sobald ich es mir auf der Couch mit meinem Deckchen gemütlich mache beide angestürmt kommen, sich auf mich legen und mir so laut ins Ohr schnurren das ich kein Wort mehr vom TV verstehe.
Aber einen Vorteil hat es auf jedenfall, ich werde niemals Gefahr laufen auf dem Sofa zu erfrieren!

-
Teufelschen
- Gesperrter Benutzer

- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Beitrag
von Teufelschen » 28.07.2011 20:58
bluna hat geschrieben:hallo!
Da ich mir bald zwei Katzen kaufe werde schau ich grad nach Schlafkörbe.
Wäre es besser mindestens zwei aufzustellen oder reicht auch ein Großer? Es gibt ja auch so welche mit 2 Etagen,
hm wahrscheinlich mach ich mir viel zu viel Gedanken und am Ende schlafen sie dann eh wo anderes ^^
Liebe Grüße

du hast es erfasst,
wir zählen in allen größen und varianten insgesammt 12 körbchen
wo sie schlafen?
meist bei uns im bett und wir auf der couch
oder so wie bei bumble
-
fanny85
- Katzenexperte

- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Beitrag
von fanny85 » 28.07.2011 21:07
hallo,
bei mir ist es auch nicht anders.
Meine 3 haben 8 Bettchen in verschiedenen Formen und größen und wo liegen sie, natürlich in meinem Bett oder auf der Couch und manchmal auch auf dem terrarium.
Mach dir nicht soviele Gedanken darüber und gib auch nicht zu viel Geld für die betten aus, du ärgerst dich nur darüber wenn sie nicht benutzt werden.
Liebe grüße Stephanie