ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Das Ding wackelt bedenklich....

Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Bettyjockebina » 14.04.2011 07:47

Woran merkt man eigentlich, dass ein Kratzbaum nun tatsächlich seinen Geist aufgibt? Ich finde unseren Kratzbaum ganz toll, aber er wird zunehmend instabil. Wenn die Katzen bis oben hochflitzen wackelt er in sich ganz unschön :? .
Aber das Sisal ist noch super gut und er sieht völlig in Ordnung aus, aber dieses Gewackel ...
Astrid meinte schon, ich soll ihn einfach an der Wand andübeln, aber ich mag gerade an der Stelle eigentlich kein Loch in die Wand bohren...
Woran entscheidet Ihr eigentlich, wann Eure Kratzbäume ausgedient haben? Hat Ihr noch weitere gute Ideen, wie ich das Ding wieder stabilisieren kann?

Benutzeravatar
Lalu
Moderator
Moderator
Beiträge: 6616
Registriert: 26.11.2009 14:03
Katzenrasse: EHK + NFO
Land: Deutschland
Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lalu » 14.04.2011 08:03

Ich entsorge die Kratzbäume ...

- wenn das Sisal zerfetzt ist
- die Stämme wackeln und nicht mehr festzudrehen sind
- der Baum mitsamt Katzen umfällt
- wenn Baum dreckig ist und nicht mehr sauber zu machen ist
- ein Teil abgebrochen ist
...

Ich hab ja u.a. 3 Deckenspanner, die ziehe ich ab und zu mal nach und gut is (den Spanner nachziehen) :wink:

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von kathi » 14.04.2011 08:34

LunaMaus hat geschrieben:Ich entsorge die Kratzbäume ...

- wenn das Sisal zerfetzt ist
- die Stämme wackeln und nicht mehr festzudrehen sind
- wenn Baum dreckig ist und nicht mehr sauber zu machen ist
- ein Teil abgebrochen ist
...
:zustimm:

Wir haben hier auch nur Deckenspanner, da wackelt nix.

Die meisten Kratzbäume lassen sich aber individuell zusammenbauen, du könntest also einen in der selben Farbe kaufen (ganz günstig bei ebay) und den Baum so aufbauen, dass er stabiler ist. Es gibt auch (Online)Shops, wo du Einzelteile z.B. den Deckenspanner kaufen kannst.
http://www.pussy-versand.de/index.php?c ... ehoer.html

Benutzeravatar
Teufelschen
Gesperrter Benutzer
Gesperrter Benutzer
Beiträge: 5644
Registriert: 07.07.2010 20:54
Katzenrasse: Hauskatze
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Teufelschen » 14.04.2011 08:35

wenn er wackelt nix wie wech damit!!!
in den stämmen lösen sich die schraubmontoren, ohne dass dus merkst bricht er zusammen und eine katze die grad drauf ist kann sich im wahrsten sinne des wortes alle 4e brechen
rep kannst du sie nicht
hole einen neuen und bohre ihn mit winkel an die wand :wink:

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Bettyjockebina » 14.04.2011 17:18

Hmmm, ganz so schlimm, dass der Kratzbaum mit Katze bereits umgestürzt wäre, ist es noch nicht. Ich werd mal bei Ebay nachschauen...
Solche Deckenspanner - Kratzbäume hatte ich auch schon mal. Bis der dann umgefallen ist - mit Jockebaby drauf! :roll:
Der wurde dann sofort entsorgt - der Baum, nicht der Kater!

Benutzeravatar
Lynni
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 39
Registriert: 31.03.2011 17:23
Katzenrasse: europäische Kurzhaar
Land: Deutschland
Wohnort: Bochum

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lynni » 14.04.2011 17:21

Ich würd auch den Kratzbaum entsorgen... Aber die Deckenspanner sind wirklich prima :)

Benutzeravatar
Lalu
Moderator
Moderator
Beiträge: 6616
Registriert: 26.11.2009 14:03
Katzenrasse: EHK + NFO
Land: Deutschland
Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lalu » 14.04.2011 17:28

Meine "Billigkratzbäume" haben eigentlich alle nicht lange gehalten, hab ja PetFuns, die sind qualitativ natürlich um Welten besser, kosten aber auch einiges :? Allerdings wechseln die z.B. auch die Sisals aus (kostenlos), wenn die gefetzt sind.

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Bettyjockebina » 14.04.2011 17:30

Puh! Der den ich jetzt habe, war auch nicht grade billig. 160 Euro, meine ich bezahlt zu haben... vor ca 5 Jahren. Wie lang hält son Ding im Allgemeinen?

Benutzeravatar
Lalu
Moderator
Moderator
Beiträge: 6616
Registriert: 26.11.2009 14:03
Katzenrasse: EHK + NFO
Land: Deutschland
Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lalu » 14.04.2011 17:36

:shock: Für 160 Euro bekommste schon einen PetFun.

Die Billigbäume haben bei mir vielleicht 1-2 Jahre gehalten, seit Leo da ist, ist der Schwund noch höher. Erst seit ich die PetFuns hab, hat es aufgehört. Die hab ich seit Oktober letzten Jahres, sehen noch Top aus.

Kannst hier mal schauen, da hab ich Fotos von denen :arrow: http://www.chaoskatzen.de/forum/topic626-30.html

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Bettyjockebina » 14.04.2011 17:44

Das ist ja interessant! Da werd ich mal nach googeln.
Aber erst später! Ich freu mich gerade sehr, dass mal im Forum wieder was los ist und man richtig hin und herschreiben kann. :D :D :D
Der Kratzbaum wird wohl nicht grad heute zusammenbrechen.
Astrid hat einen, wo man die Bezüge abziehen und in der Waschmaschine waschen kann... Das finde ich auch sehr löblich für einen "ordentlichen" Kratzbaum!

Benutzeravatar
Lalu
Moderator
Moderator
Beiträge: 6616
Registriert: 26.11.2009 14:03
Katzenrasse: EHK + NFO
Land: Deutschland
Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lalu » 14.04.2011 17:46

Hier ist mal der Link :arrow: http://shop.petfun.de/
Waschbar sind die auch :wink:

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Bettyjockebina » 14.04.2011 18:00

Ja klasse. Da muss ich aber erst mal kräftig sparen! Aber toll sind die schon! Mir gefallen die für 500 Euro am allerbesten! :lol:

Benutzeravatar
Lalu
Moderator
Moderator
Beiträge: 6616
Registriert: 26.11.2009 14:03
Katzenrasse: EHK + NFO
Land: Deutschland
Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lalu » 14.04.2011 18:08

:lol: Du mußt ja nicht gleich die teuersten nehmen :lol:
Bei Zooplus gibt es ab und zu da mal eine Aktion, wo man 20% auf Kratzbäume bekommt, die vertreiben auch den einen oder anderen PetFun.

Ach, es gibt noch viele schöne Kratzbäume wie die von Kirstin :arrow: http://www.kratzbaeume.de/
Die waren mir dann doch zu teuer, obwohl die mir noch besser gefallen hätten. Die haben auch von vornerei einen Durchmesser von 14 cm.

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Bettyjockebina » 14.04.2011 18:20

Wähhh! :heuler: Die kosten ja mal gleich 700 Euro - SIEEEBENHUNDERT!!!
Ich bin schwer geschockt!

Benutzeravatar
Lalu
Moderator
Moderator
Beiträge: 6616
Registriert: 26.11.2009 14:03
Katzenrasse: EHK + NFO
Land: Deutschland
Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)

Re: Das Ding wackelt bedenklich....

Beitrag von Lalu » 14.04.2011 18:25

:lol:
Willste noch mehr geschockt sein :lol: :?: Hab mich letztes Jahr ausgiebig mit dem Thema Kratzbäume befasst 8)

Die fand ich auch toll :arrow: http://www.ruben-partner.com/

Antworten