
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Baldrian- Minze
Baldrian- Minze
Hallo ihr lieben :smile1:Ich hatte ja davon berichtet, das meine kleine Abigail die kastra, nicht so gut überstanden hat. Etwas geschwächelt und total Stress. Die kleine, hatte ganz schön Probleme, mit der Narkose. Hatte hier, von euch den tipp mit Bachblüten bekommen, allerdings klappte das nicht so. War auch nur ne Standard Mischung aus dem Geschäft und scheinbar reagiere ich darauf. Ich bin auch total unerfahren, bei solchen natürlichen heilmitten. Habe jetzt mal 2 Kissen hier 1 mit Baldrian und 1 mit Katzenminze. Beide Kissen,kommen super hier an. Habe die sogar, in die Böse Transportbox gelegt, Katze sofort rein. Das war auch der Grund das zu testen, falls Katze noch mal da rein muss. (was schon wegen Impfung sein wird) jetzt meine frage, wie ertrage ich diesen fiesen geruch ?????? Und kann ich die Kissen, dauerhaft liegen lassen? Oder nur ab und zu mal hin legen zum voll Sabbern. Gibt es gute und schlechte Mischung? Ich mein das Baldrian zeug, schlimmer geht ja mal gar nicht. Ich weiss hier gibt es die stinkekissentante. Sorry aber ich habe mich echt noch nie damit beschäftigt, das kommt jetzt nur wegen Abigail und die beiden Kissen werden geliebt. 

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Baldrian- Minze

Nase zu halten ....
Ne, mal im Ernst, große Möglichkeiten haste nicht. Hier stinkt die ganze Bude immer stundenlang nach dem Zeug

Re: Baldrian- Minze
Nach einiger Zeit mußt du sie mal wieder ordentlich durchknubbeln, dann riechen sie wieder wie neu.
Soll ja für die Katzen sein, wenn sie uninteressant werden, kräftig durchkneten.

Soll ja für die Katzen sein, wenn sie uninteressant werden, kräftig durchkneten.
- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Baldrian- Minze
Ich lass meine auch immer liegen. ich geb sie ihnen allerdings kurz bevor ich zur arbeit geh, so sind die Mäuse beschäftigt. Ich lass die balkontür auf und abends wenn ich heim komme, sind die Miezen völlig fertig und der Geruch schon fast verflogen.
Ich find es aber total genial wie die Miezen darauf abfliegen und seh auch gerne dabei zu. dann nehm ich den Gestank auch gerne mal in Kauf.
liebe grüße Stephanie
Ich find es aber total genial wie die Miezen darauf abfliegen und seh auch gerne dabei zu. dann nehm ich den Gestank auch gerne mal in Kauf.
liebe grüße Stephanie
Re: Baldrian- Minze
Ok die Minze ertrag ich noch, aber das Baldrian zeug, raubt mir die Luft
man das ist ja ein stinkekissen. Nein, ich lass es für die mietzen liegen, zum voll sabbern.
was man nicht alles tut. Auf jeden fall , habe ich so eine Chance die Abigail , wenn es nötig ist, in die box zu locken. Was mögen eure lieber?


- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: Baldrian- Minze
Also, um meine in die Box zu kriegen, brauch ich die Box nur hinstellen und dann sind sie drin. Mein Kater nimmt aber sehr gerne sein Stofftierchen (grüner Frosch) mit in die Box, das ist wirklich ein absolutes muss. Ohne den brauch ich gar nicht zum TA fahren denn sonst macht Oskar richtig Randale im Auto. Mit Frosch fährt er gerne mit 
Ansonsten brauch sie halt nur ihre Decken in der Box
Übrigens hab ich auf meinen Balkon auch Katzenminze angepflanzt, meine Miezen lieben es

Ansonsten brauch sie halt nur ihre Decken in der Box
Übrigens hab ich auf meinen Balkon auch Katzenminze angepflanzt, meine Miezen lieben es

Re: Baldrian- Minze
Meine interessieren sich nicht für Katzenminze. Auch nicht für die Pflanzen draussen.
Baldrian ist der Renner.
Nur nicht bei Kurt. Der hat Angst davor.
Baldrian ist der Renner.
Nur nicht bei Kurt. Der hat Angst davor.

Re: Baldrian- Minze
Hast du Glück, die sind ja da einfach
Nach der kastra brauch ich damit nicht mehr kommen. Mein Kater geht zwar noch rein, aber sobald die Tür davor ist, Theater ohne ende. Ja und Abi , niemals niemals wider freiwillig. Aber die Kissen helfen, das werde ich weiter hier haben. Minze geht noch besser als Baldrian.

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Baldrian- Minze
Meine mögen beides ganz gerne, allerdings die Box jetzt nicht mehr ... 

Re: Baldrian- Minze
Ich habe beides mal liegen lassen, und der Geruch war schon etwas erträglicher. Damit kann ich leben ,riecht noch etwas wie Turnschuhe im Sommer, aber geht. Lunamaus meine Abigail werde ich so schnell auch nicht mehr in die box kriegen. Mit der Minze, war sie schon Ansatzweiße drin. Damit lässt sich arbeiten. Ich versuche immer mal, wider die kleine da rein zu locken, ohne das was passiert. Aber das dauert, sie ist immer noch total angespannt, sobald sie ein box sieht.
- Acise
- Katzenkenner
- Beiträge: 280
- Registriert: 03.10.2010 23:25
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordheim
- Kontaktdaten:
Re: Baldrian- Minze
ich beneide euch. saphira und snow interssiert weder die minze noch baldrian dafür werde ich voll esabbert oder meine schuhe sind fällig...vielleicht ne idee wie ich den beiden das "schmackhaft" machen kann also die minze oder baldrian?
Re: Baldrian- Minze
Hallo. Was hast du den schon probiert, frische Minze? Ich habe Baldrian und Minze Kissen, das stinkt ganz furchtb. Weiß ja nicht was du schon probiert hast , aber ich würde, sowohl frische Minzen-Baldrian, und auch Kissen mal probieren. Kann ja sein , das eins davon funktioniert.
Re: Baldrian- Minze
Hallo,
meine Katzen reagieren auch unterschiedlich auf Baldrian und Minze..
Während meine kleine Omikatze, voll auf Baldrian "abfährt", sich sabbernd mit verdrehten Augen an dem Stinkie reibt und sich wenn möglich auch darauf wälzt,sogar darauf einschläft..
lässt Cindys Aufmerksamkeit für die Stinkies
nach ein paar Minuten nach und sie widmet sich interessanteren Dingen. Minze mag sie am Liebsten draussen ganz frisch nur anknabbern sonst geht garnix, was Minze betrifft. Dagegen riecht sie unheimlich gern an Zitronenmelisse, die ich auch im Garten hab und wälzt sich auch in dem Busch, oder sie mag den frischen Tymian gern beschnuppern..auch knabbert sie gern von der Petersilie. Den Katerburschen " berührt" alles irgendwie nicht wirklich, der futtert nur frische Minze und auch nur von der neu sich selbst ausgesäten, von den noch ganz jungen Pflänzchen, die " grast" er regelmässig ab.
Tja, wie könnte man Katzen Lust auf Minze und Baldrian machen..
Vielleicht indem Du zuerst eines der Stinkies, irgendwo reibst, wo die Mietzen sich selbst viel dran reiben? Oder wo sie oft langlaufen, damit sie den Duft wie zufällig aufnehmen und neugierig darauf werden.. Oder Du bindest vielleicht ein Band an so einen Stinkie und ziehst den im Spiel mal hinter Dir her..sodass die Katzen die Spur riechen und hinterhertoben können, sodass sie ein Spiel mit dem Geruch verbinden.
Aber wenn ich ehrlich sein darf, glaube ich, ist das bei den Katzen wie bei allen Lebewesen,entweder mögen sie einen Geruch, oder nicht, oder eben nicht so sehr wie wieder andere Katzen. Mein Kater zum Beispiel ist oft ganz intensiv mit meinen Arbeitsocken "beschäftigt", wenn ich die abends ausziehe..der ist einer "von der ganz harten Sorte"..
LG.

meine Katzen reagieren auch unterschiedlich auf Baldrian und Minze..
Während meine kleine Omikatze, voll auf Baldrian "abfährt", sich sabbernd mit verdrehten Augen an dem Stinkie reibt und sich wenn möglich auch darauf wälzt,sogar darauf einschläft..

nach ein paar Minuten nach und sie widmet sich interessanteren Dingen. Minze mag sie am Liebsten draussen ganz frisch nur anknabbern sonst geht garnix, was Minze betrifft. Dagegen riecht sie unheimlich gern an Zitronenmelisse, die ich auch im Garten hab und wälzt sich auch in dem Busch, oder sie mag den frischen Tymian gern beschnuppern..auch knabbert sie gern von der Petersilie. Den Katerburschen " berührt" alles irgendwie nicht wirklich, der futtert nur frische Minze und auch nur von der neu sich selbst ausgesäten, von den noch ganz jungen Pflänzchen, die " grast" er regelmässig ab.
Tja, wie könnte man Katzen Lust auf Minze und Baldrian machen..
Vielleicht indem Du zuerst eines der Stinkies, irgendwo reibst, wo die Mietzen sich selbst viel dran reiben? Oder wo sie oft langlaufen, damit sie den Duft wie zufällig aufnehmen und neugierig darauf werden.. Oder Du bindest vielleicht ein Band an so einen Stinkie und ziehst den im Spiel mal hinter Dir her..sodass die Katzen die Spur riechen und hinterhertoben können, sodass sie ein Spiel mit dem Geruch verbinden.
Aber wenn ich ehrlich sein darf, glaube ich, ist das bei den Katzen wie bei allen Lebewesen,entweder mögen sie einen Geruch, oder nicht, oder eben nicht so sehr wie wieder andere Katzen. Mein Kater zum Beispiel ist oft ganz intensiv mit meinen Arbeitsocken "beschäftigt", wenn ich die abends ausziehe..der ist einer "von der ganz harten Sorte"..

LG.