ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kissen für die Fensterbank
Kissen für die Fensterbank
Hallo ihr. Meine zwei mietzen, sitzen ja nun doch sehr viel auf der Fensternbank. Ich habe jetzt gesehen, das es dafür so Stoff Bezüge gibt, auf Kissen setzen dich sich nicht und mit Handtuch wird Unfug betrieben.[mit Hängematte für Heizung auch] habt ihr sowas auch? Oder merkt die Katze selber wenn der Po zu kalt wird ? Habe mal im netz gesucht, auch einiges gefunden, weiß aber nicht ob die sich darauf setzten. Obwohl die sich daran bestimmt gewöhnen, ist ja nur Stoff. Habt ihr Empfehlungen? bei stinkies
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
wir haben fensterbanlmatratze kosten ca 15 emils
was bitte kann man mit heizungshängematte machen?
und nein, sie merken es nicht
struwenit und blasenentzündung senden grüße
was bitte kann man mit heizungshängematte machen?

und nein, sie merken es nicht
struwenit und blasenentzündung senden grüße

Re: Kissen für die Fensterbank
Hallo Gwen83
Meinst Du sowas? Ich hab die Matte von einer Userin die diese Matten für den Tierschutz herstellt gekauft, allerdings ist sie nicht hier im Forum. Die Matte ist nach meinen angegebenen Maßen hergestellt und lässt sich gut bei 60 Grad waschen.
Sie wird mit einem Klettverschluss auf der Fensterbank festgehalten, den man jederzeit wieder lösen kann, ohne dass Klebeflecken auf der Fensterbank bleiben. Die Matte ist von unten mit Filz beschichtet (leider kann ich das im Moment nicht fotographieren sie ist in der Waschmaschine) und meine Katzen liegen gern drauf. Ich weiss garnicht mehr genau , was sie gekostet hat, aber ich glaube das waren 12 Euros, inclusive Versand.
LG.
Re: Kissen für die Fensterbank
Oder meinst Du sowas ? So eine Fensterbankverbreiterung hab ich von zooplus. Oder besser zwei davon, die sind echt praktisch!

Meinst Du sowas? Ich hab die Matte von einer Userin die diese Matten für den Tierschutz herstellt gekauft, allerdings ist sie nicht hier im Forum. Die Matte ist nach meinen angegebenen Maßen hergestellt und lässt sich gut bei 60 Grad waschen.
Sie wird mit einem Klettverschluss auf der Fensterbank festgehalten, den man jederzeit wieder lösen kann, ohne dass Klebeflecken auf der Fensterbank bleiben. Die Matte ist von unten mit Filz beschichtet (leider kann ich das im Moment nicht fotographieren sie ist in der Waschmaschine) und meine Katzen liegen gern drauf. Ich weiss garnicht mehr genau , was sie gekostet hat, aber ich glaube das waren 12 Euros, inclusive Versand.
LG.

Re: Kissen für die Fensterbank
Oder meinst Du sowas ? So eine Fensterbankverbreiterung hab ich von zooplus. Oder besser zwei davon, die sind echt praktisch!
Zuletzt geändert von Mongolei am 23.09.2011 10:13, insgesamt 3-mal geändert.
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Kissen für die Fensterbank
Ich hab zwei Fensterbankauflagen von Nala - Stinkies (http://www.chaoskatzen.de/forum/topic5779.html) und so eine von Zooplus (http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... agen/36681) Bin mit beiden sehr zufrieden 

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
also unsere zwei sitzen ganz brav auf ner normalen Decke, die ich einfach zusammengelegt habe und aufs Fensterbrett gelegt habe. so ne ganz normale wie man sie halt selbst immer zum Einkuscheln benutzt, keine Fleece, sondern halt...naja so ne normale Decke halt 

Re: Kissen für die Fensterbank
Ja genau so was meine ich. Meine Fensternbank ist sehr schmal und lang. Habe im netz geguckt, die Maße passen alle nicht. wie bei dir Mongolei, zum abnehmen. Sowas wie Kissen klappt nicht, und dank dieser Hängematten, habe ich jetzt Beulen und Kratzer in der Heizung. Die zwei machen nur Blödsinn damit. So ein Bezug ist klasse, müsste das auch nach Maß haben.. Ich guck mal den link an. Danke euch.
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
red mal mit nala, sie macht fast alles passend, muss eh noch mein zettlchen machen
der dicke braucht dringend ne höhle und so
der dicke braucht dringend ne höhle und so
Re: Kissen für die Fensterbank
Ok ich frag mal nala nach sowas. Super bis zum Winter ist dann, die Fensternbank schön warm 

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
.......und zugdicht 

-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.08.2011 12:34
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
@Gwen83, schreib mir mal die Maße die du brauchst, kann ich Dir nähen, mußt mir nur sagen ob es lieber flauschiger Stoff oder eher glatter Stoff sein soll. Kann es auch mit den Klettbänder machen die am auf die Fensterbank klebt.Ich denke mal wenn sie so bis 70 cm Länge sind, kann ich sie Dir für 12.00 € einschl. Versand nähen. Würde dann es dann vierfach nähen, dann braucht man keine Füllung.
Sag bescheid ob das interessant für Dich ist.
Sag bescheid ob das interessant für Dich ist.
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.08.2011 12:34
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
Anhängend die drei Muster die ich zur Zeit vorrätig habe.
3. Tiger braun Punkt
2. White Tiger
1. zweifarben Tiger
3. Tiger braun Punkt
2. White Tiger
1. zweifarben Tiger
- Dateianhänge
-
- Zeifarben Tiger
- Muster Fensterliegen 003.jpg (72.58 KiB) 7090 mal betrachtet
-
- White Tiger
- Muster Fensterliegen 002.jpg (68.14 KiB) 7090 mal betrachtet
-
- tiger brauner Punkt
- Muster Fensterliegen 001.jpg (79.71 KiB) 7090 mal betrachtet
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.08.2011 12:34
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
Natürlich kann ich es auch einfarbig besorgen, muss nur wissen welche Farbe dann in Frage kommt.
Re: Kissen für die Fensterbank
Ja ja ja super. Ich muss jetzt erst arbeiten. Ich messe aus und schreib dir ne Pn. Oh toll 

Re: Kissen für die Fensterbank
Dankeschön Teufi und Luna, eine Empfehlung von zufriedenen Dosis ist immer gut
Ich lege aber auch Wert auf hochwertige Materialien und beste Verarbeitung und das hat, wie mir auch die tollen Feedbacks immer wieder bestätigen, eben auch seinen Preis.
Für Fensterbankauflagen verwende ich gerne Köperbaumwollmischstoffe. Die sind noch angenehm weich für die Katze und doch strapazierfähig. Nichts ärgerlicher, als wenn sich mit der Zeit Plüschstoff "verdünnisiert" und das erste poröse Loch entsteht oder es nach dem Waschen einfach nur unschön ist und mit der Zeit unförmig wird.
Deshalb steppe ich den Rand immer so ab, dass der Stoff mit dem Füllmaterial vernäht ist. So gibt es auch keine Anhäufung des Füllmaterial in einer Ecke.
Waschbar sind natürlich alle Materialien auf 40 - 60 Grad und trocknergeeignet.
Als Füllmaterial verwende ich chemiefreies Flies. Das isoliert und passt sich der Katze an.
Alternativ und auch für Winterbettchen auf den Balkon geeignet, die Füllung mit Styroporkügelchen. Hier kann sich die Katze so richtig reinkuscheln, im Winter isolierend, also wärmend, Im Sommer angenehm kühl.
Hier mal ein paar Musterfotos.....


eine extra lange

hier mit Styroporfüllung


Dies nur mal so zur Info

Ich lege aber auch Wert auf hochwertige Materialien und beste Verarbeitung und das hat, wie mir auch die tollen Feedbacks immer wieder bestätigen, eben auch seinen Preis.
Für Fensterbankauflagen verwende ich gerne Köperbaumwollmischstoffe. Die sind noch angenehm weich für die Katze und doch strapazierfähig. Nichts ärgerlicher, als wenn sich mit der Zeit Plüschstoff "verdünnisiert" und das erste poröse Loch entsteht oder es nach dem Waschen einfach nur unschön ist und mit der Zeit unförmig wird.
Deshalb steppe ich den Rand immer so ab, dass der Stoff mit dem Füllmaterial vernäht ist. So gibt es auch keine Anhäufung des Füllmaterial in einer Ecke.
Waschbar sind natürlich alle Materialien auf 40 - 60 Grad und trocknergeeignet.
Als Füllmaterial verwende ich chemiefreies Flies. Das isoliert und passt sich der Katze an.
Alternativ und auch für Winterbettchen auf den Balkon geeignet, die Füllung mit Styroporkügelchen. Hier kann sich die Katze so richtig reinkuscheln, im Winter isolierend, also wärmend, Im Sommer angenehm kühl.
Hier mal ein paar Musterfotos.....


eine extra lange

hier mit Styroporfüllung


Dies nur mal so zur Info

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Kissen für die Fensterbank
oh mann nala, ich muss noch den gerade erst erstellten wunschzettel absegnen lassen
und nun auch noch ergänzen,
ich sehe mich einen kopf kürzer
aber klar ist sowas kommt hinzu
mache dich auf ne faxrolle gefasst
und nun auch noch ergänzen,
ich sehe mich einen kopf kürzer
aber klar ist sowas kommt hinzu
mache dich auf ne faxrolle gefasst
