ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Ok, danke für den Tipp, die beiden Catit habe ich auch bei ZP bestellt.
Mit welcher Begründung gibst du sie dann zurück oder hat man da automatisch 14tägiges Rückgaberecht?
Mit welcher Begründung gibst du sie dann zurück oder hat man da automatisch 14tägiges Rückgaberecht?
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Sie fragen da gar nicht groß. Ich habe angegeben, dass mir der Brunnen nicht gefällt und nicht der Beschreibung entspricht. Was in beiden Fällen auch zutraf. Ich reklamiere sonst nicht, wenn der Fehler bei mir liegt.
Da muß ich Zooplus schon ein Kompliment aussprechen, es gab da überhaupt keine Probleme, sie haben mir einen Paketschein zugeschickt und ich habe den Brunnen bei der nächsten Anlieferung dem DHL Fahrer in die Hand gedrückt.
Da muß ich Zooplus schon ein Kompliment aussprechen, es gab da überhaupt keine Probleme, sie haben mir einen Paketschein zugeschickt und ich habe den Brunnen bei der nächsten Anlieferung dem DHL Fahrer in die Hand gedrückt.
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Freigängerkatzen trinken aus allen möglichen Quellen, das wirst du kaum verhindern können. Meine trinken auch schon mal aus Keramiktöpfen Regenwasser oder aus Pfützen.
Was ist denn in dem Zierbrunnen für Wasser? Leitungswasser und Regenwasser?
Das ist dann unbedenklich, manche Katzen bevorzugen sogar abgestandenes Wasser.

Das ist dann unbedenklich, manche Katzen bevorzugen sogar abgestandenes Wasser.
- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Jupp. Stimpy trinkt gerne aus seinem Trinkbrunnen, aber er LIEBT es von meinem Blumenwasser zu trinken. Das Wasser habe ich in einer großen Kanne, die schon mal ne Woche rumsteht.
Aus Zucker sind unsere Süßen nun auch wieder nicht. Wie Catlovr sagte, Freigänger trinken aus allen möglichen Quellen.
Aus Zucker sind unsere Süßen nun auch wieder nicht. Wie Catlovr sagte, Freigänger trinken aus allen möglichen Quellen.
- Kitty90
- Katzenexperte
- Beiträge: 2242
- Registriert: 19.04.2011 09:04
- Katzenrasse: Birma+MaineCoon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
sooo, es ist soweit.
Der tolle Trinkbrunnen hat seinen Geist aufgegeben
Es soll aber natürlich demnächst irgendwann ein Neuer her.
Mir ist aufgefallen, dass kl Bär seitdem er den Wassernapf wieder stehen hat, weniger trinkt als mit dem Brunnen ...
die Frage ist nur welcher?
ich liebäugle ja mit einem vom Keramikhof -> Nachteil der Preis.
http://h1394834.stratoserver.net/joomla ... t&Itemid=1
Jetzt ist mir dieser hier bei Zooplus aufgefallen, was haltet ihr von dem? http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... nke/136622
hat jemand mit diesem Brunnen Erfahrung machen können?
Der tolle Trinkbrunnen hat seinen Geist aufgegeben

Es soll aber natürlich demnächst irgendwann ein Neuer her.
Mir ist aufgefallen, dass kl Bär seitdem er den Wassernapf wieder stehen hat, weniger trinkt als mit dem Brunnen ...
die Frage ist nur welcher?
ich liebäugle ja mit einem vom Keramikhof -> Nachteil der Preis.
http://h1394834.stratoserver.net/joomla ... t&Itemid=1
Jetzt ist mir dieser hier bei Zooplus aufgefallen, was haltet ihr von dem? http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... nke/136622
hat jemand mit diesem Brunnen Erfahrung machen können?
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Der Lieblingsbrunnen meiner Chaoten:

Den hab ich jetzt auch:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... nke/231467
Viel besser als der Vorgänger, wird auch gut genutzt.

Den hab ich jetzt auch:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/fress ... nke/231467
Viel besser als der Vorgänger, wird auch gut genutzt.
- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Cat, ist der Catit Design Trinkbrunnen gut? Ich habe auch schon geliebäugelt, aber ich lese immer so viele gemischte Bewertungen, vor allem, dass er so laut sein soll?
- Kitty90
- Katzenexperte
- Beiträge: 2242
- Registriert: 19.04.2011 09:04
- Katzenrasse: Birma+MaineCoon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Hab ich auch gehört, deswegne kam der nicht in die engere Wahl.
Cat, dein anderer ist der aus Edelstahl, richtig?
Wie ist das mit dem Reinigen, geht wirklich so leicht, wie die das Schreiben (können ja viel schreiben wenn der Tag lang ist ...).
Was ich bei dem toll finde ist, dass der Spühlmaschinen fest ist ...
*grübel*
Cat, dein anderer ist der aus Edelstahl, richtig?
Wie ist das mit dem Reinigen, geht wirklich so leicht, wie die das Schreiben (können ja viel schreiben wenn der Tag lang ist ...).
Was ich bei dem toll finde ist, dass der Spühlmaschinen fest ist ...
*grübel*
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Ja, das ist er und ich finde ihn günstig.
Beim Vorgängermodel ist ständig Wasser übergelaufen wenn man Wasser nachgefüllt hat. Das ist bei diesem viel besser gelöst!
An den "Alten" sind meine nachher kaum noch ran, weil ständig ein Pfützchen drumherum war. Trotz Matte - ich hab ihn zum Glück im Flur auf den Fliesen stehen gehabt - aber sogar die Holzleiste hat was abbgekommen.
Er ist kein Stück laut - summt nur ganz leise. Eine Gummimatte als Unterstand dämpft schon einiges an Geräuschen und wichtig ist, dass die Pumpe fest am Boden befestigt wird. Ich werde mir auf jeden Fall noch einen Zweiten besorgen und das alte Modell entsorgen.
Beim Vorgängermodel ist ständig Wasser übergelaufen wenn man Wasser nachgefüllt hat. Das ist bei diesem viel besser gelöst!

An den "Alten" sind meine nachher kaum noch ran, weil ständig ein Pfützchen drumherum war. Trotz Matte - ich hab ihn zum Glück im Flur auf den Fliesen stehen gehabt - aber sogar die Holzleiste hat was abbgekommen.

Er ist kein Stück laut - summt nur ganz leise. Eine Gummimatte als Unterstand dämpft schon einiges an Geräuschen und wichtig ist, dass die Pumpe fest am Boden befestigt wird. Ich werde mir auf jeden Fall noch einen Zweiten besorgen und das alte Modell entsorgen.
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Ich finde ihn klasse. Super leicht zu reinigen - Klar, er verkalkt etwas - je nach Wasser. Aber das tun dann andere Brunnen ebenso, nur dass man es nicht sieht. Da ist mir lieber ich sehe auch, wo der Kalk sich sammelt. Ich entkalke ihn regelmässig im Bad und dann sieht er wieder aus wie neu. Einmal in der Woche mit Spüli drüberwischen und gut ist. Er besteht aus Unter- und Oberschale und einer Art Plastikmuschel für die Pumpe. Einfacher geht's nicht.Kitty90 hat geschrieben:Cat, dein anderer ist der aus Edelstahl, richtig?
Wie ist das mit dem Reinigen, geht wirklich so leicht, wie die das Schreiben (können ja viel schreiben wenn der Tag lang ist ...).
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
hmmm vielleicht gibts doch a weihnachtsgeschenk 
ich bräucht aber fliesendes wasser wie beim wasserhan

ich bräucht aber fliesendes wasser wie beim wasserhan
- Kitty90
- Katzenexperte
- Beiträge: 2242
- Registriert: 19.04.2011 09:04
- Katzenrasse: Birma+MaineCoon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Also zu Weihnachten gibts wohl keinen mehr, aber ich denk im nächsten Monat wird wohl ein neuer Trinkbrunnen kommen...
Das mit dem Verkalken ist nun mal so. Aber wie du schon sagst, lieber sehen wo sich der Kalk ablagert, als es nicht mit zu bekommen ... find den ja schon sehr interessant. Auch optisch schön.
Wie ist das mit der "Standfestigkeit"? Bei der Bewertung steht öfters, dass der sehr wackelig ist bzw dünn ... da hab ich natürlich bissl Angst, dass kl Bär bei seiner Clerverness das Teil um kippt ... im normalen Wassernapf planscht er immer mit der Pfote bis das Wasser in Bewegung ist, hat er allerdings beim Trinkbrunnen nicht mehr gemacht.
Das mit dem Verkalken ist nun mal so. Aber wie du schon sagst, lieber sehen wo sich der Kalk ablagert, als es nicht mit zu bekommen ... find den ja schon sehr interessant. Auch optisch schön.
Wie ist das mit der "Standfestigkeit"? Bei der Bewertung steht öfters, dass der sehr wackelig ist bzw dünn ... da hab ich natürlich bissl Angst, dass kl Bär bei seiner Clerverness das Teil um kippt ... im normalen Wassernapf planscht er immer mit der Pfote bis das Wasser in Bewegung ist, hat er allerdings beim Trinkbrunnen nicht mehr gemacht.
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
wieso kan man beiträge nicht lschen arg
Re: Welche Trinkbrunnen habt ihr?
Die Oberschale könnte stabiler sein, das stimmt. Aber es ist ausreichend, das Wasser beschwert die Schale ja auch zustätzlich. Kurt hat anfangs die Oberschale ein, zwei Mal abgebuddelt, danach war es gut. Standfest ist er, es geht ja auch viel Wasser rein, dadurch wird er schwer. Ich hab ihn jetzt schon weit über ein Jahr und er wird hier fast ausschließlich genutzt, obwohl ich 3 verschiedene Modelle anbiete.
@ LSE: Das fließende Wasser ist nicht mehr so interessant, wenn es ständig fließt. Am besten du versuchst es mit einem preiswerten, der beide Varianten anbietet und schaust, was deine Beiden auf Dauer bevorzugen.
@ LSE: Das fließende Wasser ist nicht mehr so interessant, wenn es ständig fließt. Am besten du versuchst es mit einem preiswerten, der beide Varianten anbietet und schaust, was deine Beiden auf Dauer bevorzugen.