ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Alles rund ums Thema Katzenzubehör, z.B. Kratzbäume, Katzenklo, Fress- und Wassernäpfe, Trinkbrunnen, Katzenklappen, Halsbänder, etc
-
fanny85
- Katzenexperte

- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Beitrag
von fanny85 » 16.11.2012 21:45
Was denn für welche?
Ich meine, ich gehe nach dem Aussehen, den Bewertungen, achte darauf, das man ihn auch leicht reinigen kann usw. Natürlich soll der Brunnen leise sein, aber das kann ich ja erst feststellen, wenn der Brunnen hier läuft

Ich finde es sauschwierig einen vernünftigen Brunnen zu finden, immerhin möchte ich nicht nächses Jahr wieder einen kaufen

-
Lalu
- Moderator

- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Beitrag
von Lalu » 16.11.2012 22:30
Ich brauchte einen Brunnen der leise ist und wo kein Schnickschnack dran ist (halt ein einfacher), das war der Hauptpunkt dann musste er noch
- leicht zu reinigen und hygienisch sein
- keine Einzelteile haben
- alles nachkaufbar sein
- die Sprudelmenge einstellbar sein
- leicht auseinandernehmbar sein
Das die bei KiH noch farblich + größenmäßig wählbar sind, war für mich ideal. Aber da hat jeder seine Meinung, im Endeffekt müssen die Miezen den Brunnen ja für gut befinden. Ich würde einfach mal einen aus deiner Liste bestellen und testen, zurückschicken etc. kann man dann ja immer noch.
-
fanny85
- Katzenexperte

- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Beitrag
von fanny85 » 16.11.2012 22:35
darüber hab ich nicht nachgedacht

Die Punkte sollte ich vielleicht noch mit Einbringen
Ich meine, was bringt es mir, wenn ich ihn auseinander baue um ihn zu reinigen und ewig brauche, bis wieder alle Teile da sind, wo sie hin sollen

Die Geduld bringt Oskar gar nicht auf (er ist bei der Reinigung nämlich immer dabei)
-
RoteZora
- Katzenexperte

- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von RoteZora » 16.11.2012 22:38
@ Lalu: habe mir Deinen Brunnen angesehen und finde ihn schön, aber den link kann ich nicht aufrufen, da kommt eine Meldung, man solle beim "stratoserver" gucken...

Kannst Du die netadresse einfach so tippen? dann such ich "manuell".

-
*Nala*
- Katzenprofi

- Beiträge: 332
- Registriert: 02.02.2008 16:34
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von *Nala* » 16.11.2012 22:50
Also "Nr. 1" haben wir auch in Betrieb und der ist hier absolut leise, da hört man rein gar nix. "Nr 2" kenne ich nicht, "Nr. 3" haben wir 2 x ausgetauscht, weil der sowas von rappelte, war nicht in den Griff zu bekommen, Die anderen kenne ich ebenfalls nicht.
Wir sind nun erst mal bei dem Cat it 2 Liter und 3 Liter hängen geblieben und beide laufe sehr gut und werden ebenso benutzt.

-
Lalu
- Moderator

- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Beitrag
von Lalu » 16.11.2012 22:50
In der Beziehung bin ich sehr faul, bei mir muss das reinigen schnell und einfach gehen
@Zora
http://www.keramik-im-hof.de/
-
RoteZora
- Katzenexperte

- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von RoteZora » 16.11.2012 22:55
-
fanny85
- Katzenexperte

- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Beitrag
von fanny85 » 16.11.2012 22:57
Lalu hat geschrieben:In der Beziehung bin ich sehr faul, bei mir muss das reinigen schnell und einfach gehen
Ja ist bei mir auch so
Danke Nala, das hilft auch schonmal ein wenig

-
Banci
- Katzenexperte

- Beiträge: 416
- Registriert: 03.02.2012 00:08
- Katzenrasse: EKH,Cashmere Bengal
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marzipancity
Beitrag
von Banci » 16.11.2012 23:07
Moin ihc habe den Catit mit 2 l und ich habe den Drinkwell platinum. Laut sind sie beide nicht sonderlich wobei der Drinkwell shcon mal ein bischen plätschert je nach einstellung der Pumpe. Zerlegen läßt sich der Drinkwell recht gut und man kann ihn gut saubermachen. Der Catit ist auch gut, nicht laut läßt sich leicht reinigen. Nachteil Günther schleppt ihn immer durch die Gegend.....das das nicht immer ohneÜberschwemmung ausgeht muß ich glaub ich nciht sagen.
Glg
Banci