ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kratzbaum kaufen
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Kratzbaum kaufen
Da ich jetzt seit über 1 1/2 Jahr zwei PetFuns habe, kann ich die sehr empfehlen. Große und waschbare Bezüge/Betten, dicke Stämme (mind. 12 cm Durchmesser), stabil (auch für schwere Katzen) und individuell bestellbar. Ich hab auch sonst immer günstige Bäume gekauft und die dann auch regelmässig entsorgen mußte. Bei meinen 3 Wilden sehen die Stämme auch noch wirklich gut aus und gut finde ich bei PetFun noch, dass man da auch kostenlos (glaub man muß nur Porto bezahlen) die Stämme neu umwickelt bekommt.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Kratzbaum kaufen
nadi hat geschrieben:wie wärs mit so einem? Den hatte ich mir zuerst angeschaut, aber ist mir etwas zu teuer.. obwohl zurzeit steht er bei ebay recht günstig (und da das bei uns in der Gegend ist könnt ich auch abholen), mal sehen wie teuer der da wirdArthi hat geschrieben:oh man is echt schwer, grad für so riesen Brocken gescheite Kratzbäume zu finden....
Preis ist mir ehrlich gesagt FAST wurscht, ich geb auch 300 Euro aus, wenn er mehr als 3 Liegeflächen hat die ne MaineCoon aushält und noch bequem ist. So Hängebettchen find ich ja toll und die lieben meine 3 auch ohne Ende. Ich such jetzt glaub ich schon seit 3 Monaten mal mehr mal weniger und mittlerweile hab ich so viele BÄume gesehen, das ich total überfordert bin
hahaha nadi, der steht bei mir auch ganz oben auf der Liste

LaLu Ja Petfun hatte ich auch schon im visier, aber irgendwie weiß ich ja noch nicht so genau wo meine 3 hinwachsen werden



Re: Kratzbaum kaufen
Huhu Arthi,
ich glaube der von mir gepostete Baum ist nichts für deine Bande.
Die Liegeflächen (speziell das obere Bettchen) sind viel zu klein.
Den Baum finde ich eine gute Alternative, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte. Speziell wegen der dicken Säulen und voraussgesetzt man hat Katzen wie z.B. meinen Kurt. So jetzt ich, Nadi...ich habe deinen Finn einfach mal in die Kategorie "Kurt" gepackt.
Die dicken Säulen sind für propere Kater wie Kurt ideal und erhöhen die Standfestigkeit. Kurt wäre ein winziges Bettchen egal - je winziger das Bett, desto gemütlicher; und wenn der halbe Kurt drüberhängt.
Kurt ist kein temperamentvoller Kater - Finn hat ja auch die Möglichkeit sich draußen auszutoben.
Ich habe an der Fensterseite nicht die Möglichkeit - wie bereits von Kefa empfohlen - zusätzliche Winkel an der Wand anzubringen, daher muss ich mich auf eine sehr hohe Standfestigkeit verlassen können. Hier habe ich auch Petfuns gewählt, sowie einen "Big Cat" http://www.fressnapf.de/shop/big-cat-kratzbaum-i - Das Ding ist riesig und steht felsenfest.
ich glaube der von mir gepostete Baum ist nichts für deine Bande.

Die Liegeflächen (speziell das obere Bettchen) sind viel zu klein.
Den Baum finde ich eine gute Alternative, wenn man nicht viel Geld ausgeben möchte. Speziell wegen der dicken Säulen und voraussgesetzt man hat Katzen wie z.B. meinen Kurt. So jetzt ich, Nadi...ich habe deinen Finn einfach mal in die Kategorie "Kurt" gepackt.

Die dicken Säulen sind für propere Kater wie Kurt ideal und erhöhen die Standfestigkeit. Kurt wäre ein winziges Bettchen egal - je winziger das Bett, desto gemütlicher; und wenn der halbe Kurt drüberhängt.

Kurt ist kein temperamentvoller Kater - Finn hat ja auch die Möglichkeit sich draußen auszutoben.
Ich habe an der Fensterseite nicht die Möglichkeit - wie bereits von Kefa empfohlen - zusätzliche Winkel an der Wand anzubringen, daher muss ich mich auf eine sehr hohe Standfestigkeit verlassen können. Hier habe ich auch Petfuns gewählt, sowie einen "Big Cat" http://www.fressnapf.de/shop/big-cat-kratzbaum-i - Das Ding ist riesig und steht felsenfest.
- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Kratzbaum kaufen
Hab gestern bei TA in einer Zeitschrift diese Kratzbäume gesehen, kennt die jemand??? Sind laut I-Net nicht billig, aber ich finde sie sehen schon sehr schön aus...
http://www.ruben-partner.com/
http://www.ruben-partner.com/
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Kratzbaum kaufen
hm ok Cat, dann werd ich den Link von dir mal vergessen
wobei sie hier bei mir ne Liegemulde haben mit 35cm Durchmesser und da quetschen sich alle rein. Ok Luzy liegt noch entspannt, Elvis auch aber Kalle
hängt überall drüber
scheint sie aber nciht zu stören hehehe

wobei sie hier bei mir ne Liegemulde haben mit 35cm Durchmesser und da quetschen sich alle rein. Ok Luzy liegt noch entspannt, Elvis auch aber Kalle


- *Hannibal*
- Katzenkenner
- Beiträge: 253
- Registriert: 12.11.2011 19:06
- Land: Deutschland
- nadi
- Katzenexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 13.04.2010 21:20
- Katzenrasse: Schmusetiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Kratzbaum kaufen
Die Bewertungen sind echt gut, aber hat er auch genügend Liegeflächen?
Ich hab mit überlegt das ich mir zuerst die Tonne kaufe, und wenn er sie nutzt bekommt er den Monument, der gefällt mir so gut, und scheint auch echt stabil zu sein
Ich hab mit überlegt das ich mir zuerst die Tonne kaufe, und wenn er sie nutzt bekommt er den Monument, der gefällt mir so gut, und scheint auch echt stabil zu sein

Re: Kratzbaum kaufen
@Hannibal
Nichts für ungut.
Aber das Ding ist was für das Prinzessinnenzimmer. Finde ihn total kitschig und sicher nicht für Katzen gemacht.
Nichts für ungut.

Aber das Ding ist was für das Prinzessinnenzimmer. Finde ihn total kitschig und sicher nicht für Katzen gemacht.
- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Kratzbaum kaufen
Mh Hannibal, mein Ding wär er auch nicht, sorry
Was sagst denn zu Ruben Cat???
Und den Monument find ich supi...

Was sagst denn zu Ruben Cat???
Und den Monument find ich supi...
Re: Kratzbaum kaufen
Neelix, die gibt es gerade mit zwei Plattformen für 129 Euro im Fressnapf.
Meine würden sich auf das Kunstfell niemals drauflegen.
Meine würden sich auf das Kunstfell niemals drauflegen.
- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Kratzbaum kaufen

mir gefiel der Stamm sehr gut, wollt schon immer so nen Stamm, aber eigentlich für meine Orchideen

Die Sitzflächen sind auch ein wenig wenig

Re: Kratzbaum kaufen
Den Aladin dunkel gibt es im Fressnapf -wird über Trixie vertrieben. Auf der Homepage ist er auch mit 129,-€ angegeben. Die Bodenplatte sieht sehr massiv und hochwertig aus, aber das komische Kunstfell gefällt mir gar nicht. Hab hier auch so ein Kissen mit dem gleichen Fell - das muss ich umdrehen, dann legen sie sich drauf. Fühlt sich auch nicht gut an - so plastikähnlich. Mir gefällt das nicht. Ca. 1 Meter hoch ist die kleine Ausführung.
- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Kratzbaum kaufen
Ne, is zu klein, ich will demnächst was größeres mit Hängematten und so, hab hier ja nur ein billig Model für den Anfang rein, aber das gibt ja schon auf
Ich denke mal, ich werde am WoEnde umstellen, hab da nämlich ne Idee, wo meine Regale besser hin passen und meine Pflanzen mehr Licht kriegen und dann hab ich nen tollen Platz für nen neuen Baum

Ich denke mal, ich werde am WoEnde umstellen, hab da nämlich ne Idee, wo meine Regale besser hin passen und meine Pflanzen mehr Licht kriegen und dann hab ich nen tollen Platz für nen neuen Baum

- nadi
- Katzenexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 13.04.2010 21:20
- Katzenrasse: Schmusetiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Kratzbaum kaufen
Meinst du damit jetzt den Ruben oder den Monument?Catlovr hat geschrieben:Neelix, die gibt es gerade mit zwei Plattformen für 129 Euro im Fressnapf.
Meine würden sich auf das Kunstfell niemals drauflegen.
- Neelix
- Katzenexperte
- Beiträge: 3229
- Registriert: 26.12.2011 12:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Franken
Re: Kratzbaum kaufen
Momentan steh ich auf Petfun Silvia, aber der is nicht groß, gut könnt man noch mit ner Wandhängematte vergrößern. Der von Fanny (s. Oskars Tagebuch) würd mir auch gefallen, aber ich find die Hängematte von Modell Silvia so toll, naja, hat noch ein Zeit, ein wenig muß der alte noch herhalten...