Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Faltleiter für Katzen? http://www.falt-katzenleiter.de/
Seit Churchill eine Maus gefangen hat ist er total aufs Draußensein fixiert. Und die Auffahrt Richtung Straße schlagen die beiden schon seit Wochen nicht mal ansatzweise ein.
Was mich bei der Faltleiter verunsichert ist, ob Coonies überhaupt durch die Löcher passen. Das zweite wo ich unsicher bin, dafür müßte ich mein Küchenfenster durchgehend auf haben (am Balkon ginge es nicht, weil darunter die eingezäunte Terrasse des Vermieters ist). Aber ich habe hier gelesen man soll offene Fenster katzensicher gestalten und das ginge mit der Leiter ja nicht.
Viele Grüße,
Doro
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Faltleiter
- Banci
- Katzenexperte
- Beiträge: 416
- Registriert: 03.02.2012 00:08
- Katzenrasse: EKH,Cashmere Bengal
- Land: Deutschland
- Wohnort: Marzipancity
Re: Faltleiter
Moin,
na wenn du die Mietzies durch das Fenster rauslassen willst und die austiegshilfe mit anbietest dann hat sich das mit dem sichern des Fensters ja schon so gut wie erledigt.^^ Willst du das Fenster aber kippen, gibt es andere Lösungen um das Fenster zu sichern, was die Funktion des Fensters nciht beeinflusst. Ich habe mich für eine recht simple Sache entschieden. Ich hoffe das das nun keine Werbung ist, falls doch bitte den Link entfernen.
http://www.fensterkippbegrenzer.com/index.htm
Das habe ich nun seit bestimmt 2 Jahren an den Fenstern, einzig eine Klebefläche ging mal ab, aber da hab ich im Autozubehör einfach ein Klebepad besorgt womit man den Rückspiegel an die Scheibe klebt (das Zeug ist schlimmer als Pattex) seitdem hält alles wunderbar.(es War nur eine KLebefläche die erneuert werden mußte, vielleicht hab ich auch bein kleben geschlampt)
Glg
Banci
na wenn du die Mietzies durch das Fenster rauslassen willst und die austiegshilfe mit anbietest dann hat sich das mit dem sichern des Fensters ja schon so gut wie erledigt.^^ Willst du das Fenster aber kippen, gibt es andere Lösungen um das Fenster zu sichern, was die Funktion des Fensters nciht beeinflusst. Ich habe mich für eine recht simple Sache entschieden. Ich hoffe das das nun keine Werbung ist, falls doch bitte den Link entfernen.
http://www.fensterkippbegrenzer.com/index.htm
Das habe ich nun seit bestimmt 2 Jahren an den Fenstern, einzig eine Klebefläche ging mal ab, aber da hab ich im Autozubehör einfach ein Klebepad besorgt womit man den Rückspiegel an die Scheibe klebt (das Zeug ist schlimmer als Pattex) seitdem hält alles wunderbar.(es War nur eine KLebefläche die erneuert werden mußte, vielleicht hab ich auch bein kleben geschlampt)
Glg
Banci
- Schischa
- Katzenprofi
- Beiträge: 372
- Registriert: 24.10.2012 09:10
- Katzenrasse: 3 ehk
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bruckmühl
Re: Faltleiter
kauf halt frostmäuse!
die leiter ist ja klasse und schick!
und die frage ob deine coonies durchpassen wohl nicht unbegründet.
habe ja schon einige modelvarianten von katzenleitern gebaut, auch 6 meter hoch, freistehend. aber, das beste modell ist die hühnerleiter. zur katzleiter wird sie wenn daß brett mit den aufgeschraubten sproßen sehr, sehr, sehr steil steht.
75° gehen locker
allerdings müßen dann die sproßen etwas höher werden, damit katze ihr gewicht tief genug legen kann.
noch steiler geht es ohne brett, dann müßen die sproßen von holmen gehalten werden.
^^
bei glatteis geht die hühnerleiter mit brett am sichersten.
die sache mit dem fenster ist einfach, da kommt der glaser und baut die katzenklappe deiner wahl ein.
bei auszug bringt er eine neue scheibe mit, oder schon beim ersten besuch.
sollte dies kein hinderniß sein, kauf die leiter. echt! sehr, sehr, sehr schick.
aber ich glaube, und teste es selbst gerade, der freigang läßt sich sehr reglementieren. mal sehen was die zeiten bringen.
bin übrigends dagegen, größere katzen, als ehk, frei laufen zu lassen.
aber solange sie durch das loch dieser leiter passen, wird es wohl passen.
sehr schick
bei fragen zu weiteren, möglichen, umbaumaßnahmen: meld dich doro.
werner,schischa und tinta.
w.st.
die leiter ist ja klasse und schick!
und die frage ob deine coonies durchpassen wohl nicht unbegründet.

habe ja schon einige modelvarianten von katzenleitern gebaut, auch 6 meter hoch, freistehend. aber, das beste modell ist die hühnerleiter. zur katzleiter wird sie wenn daß brett mit den aufgeschraubten sproßen sehr, sehr, sehr steil steht.
75° gehen locker

noch steiler geht es ohne brett, dann müßen die sproßen von holmen gehalten werden.

bei glatteis geht die hühnerleiter mit brett am sichersten.
die sache mit dem fenster ist einfach, da kommt der glaser und baut die katzenklappe deiner wahl ein.
bei auszug bringt er eine neue scheibe mit, oder schon beim ersten besuch.
sollte dies kein hinderniß sein, kauf die leiter. echt! sehr, sehr, sehr schick.
aber ich glaube, und teste es selbst gerade, der freigang läßt sich sehr reglementieren. mal sehen was die zeiten bringen.

bin übrigends dagegen, größere katzen, als ehk, frei laufen zu lassen.
aber solange sie durch das loch dieser leiter passen, wird es wohl passen.

sehr schick

bei fragen zu weiteren, möglichen, umbaumaßnahmen: meld dich doro.
werner,schischa und tinta.
w.st.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: Faltleiter
hallo, doro,
schickes teil!
klar passt da ein MainCoon durch. das ist eine reine willenssache.
ich hab schon mäuse dabei gesehen, dass sie sich durch 4 mm breite mauerspalten gequetscht haben.
aber vorsicht: wenn die katzen freigang gewöhnt sind, ist das kaum noch rückgängig zu machen.
fee
schickes teil!
klar passt da ein MainCoon durch. das ist eine reine willenssache.
ich hab schon mäuse dabei gesehen, dass sie sich durch 4 mm breite mauerspalten gequetscht haben.
aber vorsicht: wenn die katzen freigang gewöhnt sind, ist das kaum noch rückgängig zu machen.

- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Faltleiter
Also mit Freigang reglementieren ist das eher vom Charakter der Katze abhängig. So sind jetzt meine Erfahrungen. Sinclair ist ein Hasipuspi und akzeptiert das - freut sich aber auch, wenn er rauskann. Tony nimmt die Bude auseinander, wenn er zu lange (mehr als 8 Stunden) eingesperrt ist. Meine "Sternenkatzen" waren da auch pflegeleichter - bissl jammern und klagen und dann pennen gehen.