@ Susann
Einmal davon abgesehen, daß Zorri ein Mädchen ist

muß ich Dir recht geben, daß Jungs eher zum Streunern neigen.
Was das Thema Katzen mit weißen Ohren angeht.
Ich denke was die Anfällikeit für Karzinome angeht, so ist das sehr von der
Behaarung der Ohren abhängig. Unsere Trudi hatte immer sehr sehr dünne Ohrbehaarung. Zudem lag sie, wann immer sie konnte, mit dem Kopf in der Sonne. Alles andere lag im Schatten aber die Ohren in der Sonne. Das macht sie immer noch. Deshalb rennt Marianne Ihr ja mit dem Schirm hinterher.

Also nicht jede weiße Katze ist anfällig für Karzinome.
Unsere Püppi, Moritz und Maggi haben/hatten ebenfalls weiße Ohren. Aber dicht behaart. Dort sieht man keinerlei Anzeichen. Bei Ihnen war / ist alles OK.
Und ja. Wir denken daß in diesem Falle ein Kater im Alter zwischen 1/2 und 2 Jahren besser wäre. Aus allem was wir aus den Telefonaten mit Jana über Zimba wissen, passen unserer Meinung nach die Charaktereigenschaften von dem weißen Kater am Besten. Er kann robuste Spiele vertragen und zickt nicht so rum wie es Mädchen halt manchmal tun.
