
Mein Mann hat letzte Woche in einer alten abgelegenen Scheune, wo er am arbeiten war ein kleines Kätzchen gefunden. Er schreite ganz jämmerlich und war völlig ausgehungert und geschwächt.


Mein Mann konnte ihn einfach nicht zurücklassen und hat ihn dann in einem Karton mit nach Hause gebracht. Wir haben ihn dann erst mal gut versorgt, und waren auch beim Tierarzt mit ihm. Dort wurde er entfloht und hat eine Wurmkur bekommen, die wir dann hier zu Hause vortgestzt haben. Dem Kleinen geht es nun super gut, er ist putzmunter, springt und spielt durch die Gegend hier



Unsere 16 jährige Hündin Bella zeigt sogar Muttergefühle und lässt ihn nicht aus den Augen. Sogar in ihrem Korb durfe der Kleine schon schlafen. Er versucht auch mit ihr zu kuscheln oder an ihr zu saugen


Das einzige was mir Sorgen macht ist unser alter Kater Sammy


Durch unseren Umzug in einer neuen Umgebung und dann auch noch ein anderes Kätzchen im Haus, ist auch ein bisschen viel für so einen alten Grießgrahm wie er. Ich hoffe nur das alles gut geht mit den Beiden. Aber es ist schon mal gut, das der kleine Fratz respeckt vor Sammy hat und sich direckt zurückzieht wenn er faucht. Mir tut das zwar dann immer Leid, aber was will man da machen. Vieleicht wird es ja auch noch anders werden. Vieleicht habt ihr ja noch ein paar gute Tips für mich

Liebe Grüße
Lotusblüte