ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Kater zugelaufen in BW
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Kater zugelaufen in BW
Hallo zusammen,
mir ist ein ca. 5-7 Jahre alter Kater zugelaufen. Baden-Würrtemberg, Landkreis KN, Stadt Engen, Ortsteil Neuhausen.
Er ist dunkelgrau-schwarz getigert, hat einen kleinen weißen Fleck am oberen Brustansatz und einen auffälligen
Fleck auf der Nasenspitze. Er ist sehr zutraulich und verschmust, ist in einem guten Allgemeinzustand.
Leider ist er nicht gechipt und die Tätowierungen im Ohr sind fast nicht mehr lesbar.
Ich habe ihn vom Tierarzt begutachten lassen, er könnte in Köln tätowiert worden sein.
Im rechten Ohr K203 oder aber X203. Aber es gibt keine Landkreise die mit X anfangen.
Im linken Ohr haben wir 9736 Oder 973G.
Bei TASSO, Ifta und beim Tierschutzbund haben die Daten kein Resultat gebracht, vermutlich wurde er nicht registriert.
Dann bringt das tätowieren halt auch nichts.
Jetzt stellt sich die Frage, wenn er in Köln tätowiert wurde, was macht er hier?
Entweder ist jemand hier her gezogen, oder er ist auf der Durchreise in den Urlaub ausgebüchst.
Ich habe an verschiedenen Stellen Flyer mit Bild aufgehängt, ihn bei den Tierschutzeinrichtungen im Landkreis gemeldet, beim örtlichen Fundbüro und eine Zeitungsanzeige geschaltet. Es kommt absolut nichts bei rum. Nicht mal ein Hinweis das ihn jemand kennt, schon mal gesehen hat. Über Freunde habe ich auch einen Aufruf in Facebook gestartet.
Vielleicht gehört er auch einer alleinstehenden Person, die im Krankenhaus oder gestorben ist und keiner kümmert sich um ihn. Vielleicht wurde er auch auf der Durchreise ausgesetzt.
Ihr könnt ihn auf der Homepage und in Facebook Katzenhilfe Radolfzell anschauen.
Hat mir noch jemand einen Tip was ich machen kann?
Er ist ein ganz lieber Kerl, er macht meinen Katzen nichts und sie ihm auch nicht. Aber eine 4. Katze kann ich echt nicht aufnehmen. Er treibt sich seit Pfingsten bei mir rum. Ich kümmer mich jetzt schon um ihn, damit er greifbar ist falls sich jemand meldet. Aber dadurch gewöhnt er sich auch an uns.
Ins Tierheim möchte ich ihn nicht geben, aber lange können wir so nicht weiter machen.
mir ist ein ca. 5-7 Jahre alter Kater zugelaufen. Baden-Würrtemberg, Landkreis KN, Stadt Engen, Ortsteil Neuhausen.
Er ist dunkelgrau-schwarz getigert, hat einen kleinen weißen Fleck am oberen Brustansatz und einen auffälligen
Fleck auf der Nasenspitze. Er ist sehr zutraulich und verschmust, ist in einem guten Allgemeinzustand.
Leider ist er nicht gechipt und die Tätowierungen im Ohr sind fast nicht mehr lesbar.
Ich habe ihn vom Tierarzt begutachten lassen, er könnte in Köln tätowiert worden sein.
Im rechten Ohr K203 oder aber X203. Aber es gibt keine Landkreise die mit X anfangen.
Im linken Ohr haben wir 9736 Oder 973G.
Bei TASSO, Ifta und beim Tierschutzbund haben die Daten kein Resultat gebracht, vermutlich wurde er nicht registriert.
Dann bringt das tätowieren halt auch nichts.
Jetzt stellt sich die Frage, wenn er in Köln tätowiert wurde, was macht er hier?
Entweder ist jemand hier her gezogen, oder er ist auf der Durchreise in den Urlaub ausgebüchst.
Ich habe an verschiedenen Stellen Flyer mit Bild aufgehängt, ihn bei den Tierschutzeinrichtungen im Landkreis gemeldet, beim örtlichen Fundbüro und eine Zeitungsanzeige geschaltet. Es kommt absolut nichts bei rum. Nicht mal ein Hinweis das ihn jemand kennt, schon mal gesehen hat. Über Freunde habe ich auch einen Aufruf in Facebook gestartet.
Vielleicht gehört er auch einer alleinstehenden Person, die im Krankenhaus oder gestorben ist und keiner kümmert sich um ihn. Vielleicht wurde er auch auf der Durchreise ausgesetzt.
Ihr könnt ihn auf der Homepage und in Facebook Katzenhilfe Radolfzell anschauen.
Hat mir noch jemand einen Tip was ich machen kann?
Er ist ein ganz lieber Kerl, er macht meinen Katzen nichts und sie ihm auch nicht. Aber eine 4. Katze kann ich echt nicht aufnehmen. Er treibt sich seit Pfingsten bei mir rum. Ich kümmer mich jetzt schon um ihn, damit er greifbar ist falls sich jemand meldet. Aber dadurch gewöhnt er sich auch an uns.
Ins Tierheim möchte ich ihn nicht geben, aber lange können wir so nicht weiter machen.
- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Kater zugelaufen in BW
Die Leute von der Katzenhilfe, besonders Frau Bucher, kennen sich sehr gut aus.
Es ist ja auch moeglich, dass er ausgesetzt wurde und ihn deshalb niemand vermisst.
Es ist ja auch moeglich, dass er ausgesetzt wurde und ihn deshalb niemand vermisst.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kater zugelaufen in BW
Ich tippe auch auf eine ausgesetzte Katze, die erstmal eine große Strecke im Auto mitgenommen wurde, damit sie den Weg heim nicht findet...
Ich wusste gar nicht, dass es Tätowierungen gibt, die nicht registriert sind. Ich dachte, das macht der TA automatisch.

Ich wusste gar nicht, dass es Tätowierungen gibt, die nicht registriert sind. Ich dachte, das macht der TA automatisch.

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Kater zugelaufen in BW
Da die eigentliche Registrierung auch Geld kostet macht das der Tierarzt nicht.
Er drückt einem die Daten in die Hand und sagt Dir wo Du registrieren lassen kannst, meistens erhält man das Formular von
TASSO dazu. Das muß man ausfüllen, wegschicken, dann kommt die Rechnung und wenn die bezahlt ist kommt die
Regestrierungsbestätigung. Wer das nicht macht kann sich Chip und Tätowierung sparen, bringt ja dann nichts.
Und Adressänderung oder Besitzerwechsel, Tod des Besitzers sollte halt auch gemeldet werden.
Das registrieren kostet einmalig, 29€ glaub ich -weiß ich gar nicht mehr. Aber das scheint dann vielen doch zuviel.
Vergessen scheint eher fadenscheinig, wenn ich mein Tier streichle und die Ohren anschaue werde ich ja jedesmal erinnert. Es ist also Geiz oder Faulheit. Gleiches gilt, wenn die Tätowierung verblasst, entweder auffrischen oder chippen lassen.
Kostet Geld und ist deshalb nicht nochmal notwendig.
Die Tätowierung entspricht so gar nicht der Norm. Es sollte sein: Landkreis Kennzeichen, Postleitzahl in einem Ohr und
Initialen des Tierarztes plus laufende Nummer im anderen Ohr. K und 2 passt nicht, K ist Köln und 2 - er Zahlen sind
Hamburg. Und X gibts nicht. So eine Schei.... . 2 Tierärzte und nochmal 3 Personen haben mit Lampen und Lupe versucht es genau zu entziffern, nichts zu machen.
Er drückt einem die Daten in die Hand und sagt Dir wo Du registrieren lassen kannst, meistens erhält man das Formular von
TASSO dazu. Das muß man ausfüllen, wegschicken, dann kommt die Rechnung und wenn die bezahlt ist kommt die
Regestrierungsbestätigung. Wer das nicht macht kann sich Chip und Tätowierung sparen, bringt ja dann nichts.
Und Adressänderung oder Besitzerwechsel, Tod des Besitzers sollte halt auch gemeldet werden.
Das registrieren kostet einmalig, 29€ glaub ich -weiß ich gar nicht mehr. Aber das scheint dann vielen doch zuviel.
Vergessen scheint eher fadenscheinig, wenn ich mein Tier streichle und die Ohren anschaue werde ich ja jedesmal erinnert. Es ist also Geiz oder Faulheit. Gleiches gilt, wenn die Tätowierung verblasst, entweder auffrischen oder chippen lassen.
Kostet Geld und ist deshalb nicht nochmal notwendig.
Die Tätowierung entspricht so gar nicht der Norm. Es sollte sein: Landkreis Kennzeichen, Postleitzahl in einem Ohr und
Initialen des Tierarztes plus laufende Nummer im anderen Ohr. K und 2 passt nicht, K ist Köln und 2 - er Zahlen sind
Hamburg. Und X gibts nicht. So eine Schei.... . 2 Tierärzte und nochmal 3 Personen haben mit Lampen und Lupe versucht es genau zu entziffern, nichts zu machen.
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Kater zugelaufen in BW
Ich habe einen interessanten Tipp bekommen. Und zwar gibt es Tierärzte, die immer noch oder bis vor wenigen Jahren beim tätowieren ihre ALTE Postleitzahl verwendet haben.
Mit 2308 gibt es nichts, aber mit 2032 gibt es einen Ort namens Jarmen, und da gibt oder gab es mal einen Tierarzt der mit
K anfing. So könnte die Kombination K2032 wieder einen Sinn ergeben. Dumm ist nur, Jarmen ist in Mecklenburg Vorpommern. Zugegebenermaßen ist das eine gewagte Theorie, aber es gibt nichts was es nicht gibt.
Und dann würde es auch Sinn machen warum absolut Null Reaktion auf meine Bemühungen kommt. Da der Kater um Pfingsten rum aufgetaucht ist, könnte er ein Urlaubsausreisser sein, oder absichtlich hier, bei der Gelegenheit,ausgesetzt worden sein.
Aber es kann natürlich auch sein, dass ihn einfach niemand zurück haben will oder sein Besitzer wie schon vermutet im Krankenhaus, Altersheim oder verstorben ist und jemand der sich um ihn kümmern sollte hat es sich leicht gemacht, oder dem Kater passte der neue Chef nicht.
Kennt sich hier jemand mit diesem Ort Jarmen vielleicht aus?
Mit 2308 gibt es nichts, aber mit 2032 gibt es einen Ort namens Jarmen, und da gibt oder gab es mal einen Tierarzt der mit
K anfing. So könnte die Kombination K2032 wieder einen Sinn ergeben. Dumm ist nur, Jarmen ist in Mecklenburg Vorpommern. Zugegebenermaßen ist das eine gewagte Theorie, aber es gibt nichts was es nicht gibt.
Und dann würde es auch Sinn machen warum absolut Null Reaktion auf meine Bemühungen kommt. Da der Kater um Pfingsten rum aufgetaucht ist, könnte er ein Urlaubsausreisser sein, oder absichtlich hier, bei der Gelegenheit,ausgesetzt worden sein.
Aber es kann natürlich auch sein, dass ihn einfach niemand zurück haben will oder sein Besitzer wie schon vermutet im Krankenhaus, Altersheim oder verstorben ist und jemand der sich um ihn kümmern sollte hat es sich leicht gemacht, oder dem Kater passte der neue Chef nicht.
Kennt sich hier jemand mit diesem Ort Jarmen vielleicht aus?
- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Kater zugelaufen in BW
Die Registrierung bei Tasso mit dem Chip ist kostenlos.
Schau mal hier: https://www.tasso.net/Tierschutz/Registrierung
Man muß es nur machen. Ich denke, es ist oft einfach Nachlässigkeit, wenn der Chip nicht registriert ist. Bei der Tätowierung weiß ich es nicht. Der Nachteil ist, wie du schon festgestellt hast, es verblaßt mit der Zeit und wird unleserlich. Der Nachteil beim Chip ist, dass man ein Lesegerät braucht.
Ich bin auch in der Katzenhilfe, aber eher ein stilles Mitglied, weil ich ja schon zwei Katzen habe und leider keine weiteren aufnehmen kann. Aber die Leute sind nach meinem Empfinden schon okay und machen ihre Arbeit gern.
Deinen Besucher hab ich mir auf FB angeschaut, er ist ein richtig lieber Kerl
Ich drücke alle Daumen, dass alles gut für ihn wird. 
Schau mal hier: https://www.tasso.net/Tierschutz/Registrierung
Man muß es nur machen. Ich denke, es ist oft einfach Nachlässigkeit, wenn der Chip nicht registriert ist. Bei der Tätowierung weiß ich es nicht. Der Nachteil ist, wie du schon festgestellt hast, es verblaßt mit der Zeit und wird unleserlich. Der Nachteil beim Chip ist, dass man ein Lesegerät braucht.
Ich bin auch in der Katzenhilfe, aber eher ein stilles Mitglied, weil ich ja schon zwei Katzen habe und leider keine weiteren aufnehmen kann. Aber die Leute sind nach meinem Empfinden schon okay und machen ihre Arbeit gern.
Deinen Besucher hab ich mir auf FB angeschaut, er ist ein richtig lieber Kerl


-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kater zugelaufen in BW
Jarmen-Tutow liegt im Einzugsbereich von Greifswald. Zuständig wäre in dem Fall der "Tierschutzbund Greifswald und Umgebung". Die sind klein aber fein, mit Tierheim u Auffangstation. Die können Dir vllt auch sagen, welcher TA in Frage käme, falls Deine Vermutung stimmt:
http://www.tierschutzbund-greifswald.de/
http://www.tierschutzbund-greifswald.de/
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Kater zugelaufen in BW
Es ist wie verhext. Der einzige Tierarzt in Jarmen mit K ist vor 15 Jahren gestorben. Im Tierheim habe ich angefragt ob ihnen was bekannt ist, dass noch jemand mit der alten Postleitzahl tätowiert hat, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
X hielten die Tierärzte bisher eher für unmöglich weil es keinen Landkreis mit X gibt. Gestern habe ich aber festgestellt das es eine einzige Stadt mit X gibt, Xanten. Ich habe dort eine Tierärztin angemailt, ob es sein kann das dort Tätowierungen mit
X angefangen werden. Bisher auch noch keine Antwort erhalten. Wenn das alles nichts bringt bin ich mit meinem Latein am Ende und muß entscheiden wie es mit ihm weiter gehen soll. Einen Aufruf in der Bildzeitung oder der Tagesschau kann ich mir nicht leisten.
X hielten die Tierärzte bisher eher für unmöglich weil es keinen Landkreis mit X gibt. Gestern habe ich aber festgestellt das es eine einzige Stadt mit X gibt, Xanten. Ich habe dort eine Tierärztin angemailt, ob es sein kann das dort Tätowierungen mit
X angefangen werden. Bisher auch noch keine Antwort erhalten. Wenn das alles nichts bringt bin ich mit meinem Latein am Ende und muß entscheiden wie es mit ihm weiter gehen soll. Einen Aufruf in der Bildzeitung oder der Tagesschau kann ich mir nicht leisten.
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Kater zugelaufen in BW
Hallo zusammen,
leider haben alle Versuche den Besitzer unseres Gastes zu finden kein Ergebnis gebracht.
Langsam glaube ich wirklich er hat niemanden, obwohl er gepflegt und sehr zutraulich ist.
Ich habe jetzt schon ein paar mal gesehen das er auch nachts auf der Fußmatte vor meiner
Küchentüre schläft. Und er hat einen wahnsinnigen Hunger, so dass man glauben kann das er nicht noch wo
anders frisst und auch nicht an die Futterstellen geht die eine alte Dame hier aus dem Dorf für die
Streuner eingerichtet hat.
Ich würde ihn ja behalten, er ist ein vorbildlicher Gast er tut unseren anderen Katzen nichts, spielt und tobt mit unseren
2-jährigen Kater und verteidigt das Grundstück gegen andere Katzen. Unser kleiner Kater hilft im dabei eifrig so auf die Art
" nimm du ihn, ich hab ihn sicher". Wir haben auch genug Platz und der Garten ist groß. Aber so eine Entscheidung muß der Partner mit treffen, er möchte aber keine 4. Katze und auch die anderen Familienmitglieder im Haus sind von dem Gedanken wenig begeistert. Vor allem die Oma, die so schon genervt ist das 2 unserer Katzen ihren Gemüsegarten bevorzugt als Klo benutzen.
Wir warten jetzt noch eine Woche ob mein neuer Aushang im Bürgertreff noch was bringt, am Wochende ist noch eine Veranstaltung dort. Wenn nichts geht werde ich ihn schweren Herzens als Fundtier zu Vermittlung abgeben. Vielleicht würde ihn auch eine Bekannte nehmen, die haben wir aber noch nicht erreicht. Die wäre mir lieber, bei ihr weiß ich das er es dort gut hätte.
Ich habe aus Prinzip noch nie fremde Katzen gefüttert weil ich es nicht haben kann wenn jemand meine füttert. Bei dem aber ich aus irgendeinem Grund eine Ausnahme gemacht. Und mir war gleich klar, ich muß relativ schnell die Notbremse ziehen sonst schließe ich den so ins Herz das ich es nicht fertig bringe ihn als Fundtier abzugeben. Wenn jemand angerufen und bestätigt hätte das es sein Kater ist hätte ich sofort aufgehört ihn zu füttern und ihn auch ignoriert damit er wieder da hin geht wo er hingehört.
So viel zu unserem Gast. Ich stelle jetzt noch eine andere Frage zu einem anderen Thema ein.
leider haben alle Versuche den Besitzer unseres Gastes zu finden kein Ergebnis gebracht.
Langsam glaube ich wirklich er hat niemanden, obwohl er gepflegt und sehr zutraulich ist.
Ich habe jetzt schon ein paar mal gesehen das er auch nachts auf der Fußmatte vor meiner
Küchentüre schläft. Und er hat einen wahnsinnigen Hunger, so dass man glauben kann das er nicht noch wo
anders frisst und auch nicht an die Futterstellen geht die eine alte Dame hier aus dem Dorf für die
Streuner eingerichtet hat.
Ich würde ihn ja behalten, er ist ein vorbildlicher Gast er tut unseren anderen Katzen nichts, spielt und tobt mit unseren
2-jährigen Kater und verteidigt das Grundstück gegen andere Katzen. Unser kleiner Kater hilft im dabei eifrig so auf die Art
" nimm du ihn, ich hab ihn sicher". Wir haben auch genug Platz und der Garten ist groß. Aber so eine Entscheidung muß der Partner mit treffen, er möchte aber keine 4. Katze und auch die anderen Familienmitglieder im Haus sind von dem Gedanken wenig begeistert. Vor allem die Oma, die so schon genervt ist das 2 unserer Katzen ihren Gemüsegarten bevorzugt als Klo benutzen.
Wir warten jetzt noch eine Woche ob mein neuer Aushang im Bürgertreff noch was bringt, am Wochende ist noch eine Veranstaltung dort. Wenn nichts geht werde ich ihn schweren Herzens als Fundtier zu Vermittlung abgeben. Vielleicht würde ihn auch eine Bekannte nehmen, die haben wir aber noch nicht erreicht. Die wäre mir lieber, bei ihr weiß ich das er es dort gut hätte.
Ich habe aus Prinzip noch nie fremde Katzen gefüttert weil ich es nicht haben kann wenn jemand meine füttert. Bei dem aber ich aus irgendeinem Grund eine Ausnahme gemacht. Und mir war gleich klar, ich muß relativ schnell die Notbremse ziehen sonst schließe ich den so ins Herz das ich es nicht fertig bringe ihn als Fundtier abzugeben. Wenn jemand angerufen und bestätigt hätte das es sein Kater ist hätte ich sofort aufgehört ihn zu füttern und ihn auch ignoriert damit er wieder da hin geht wo er hingehört.
So viel zu unserem Gast. Ich stelle jetzt noch eine andere Frage zu einem anderen Thema ein.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kater zugelaufen in BW
Das ist schade.
Ich kann mir vorstellen, dass Dir das schwer fällt. 


-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Kater zugelaufen in BW
Hallo zusammen.
Nachdem ich den ursprünglichen Besitzer des Katers nicht ausfindig machen konnte, und mein Partner ihn nach wie vor nicht behalten möchte, habe ich eine Anzeige in die Zeitung gesetzt das ich ihn abgeben möchte. Text, Beschreibung über sein Wesen usw.. Es hat sich eine Frau gemeldet, sie möchte ihrem gleichaltrigen Kater einen Kumpel geben weil sie beruflich viel unterwegs ist. Sie wohnt 30 km weg, er wird also jetzt richtig umgepflanzt.
Die Tage wo er jetzt noch bei mir ist habe ich angefangen ihn mit ins Haus zu nehmen, so lange wie er es eben aushält und füttere ihn nur noch drin. Das hatte ich ja vorher nicht gemacht. Ich will ihn dadurch schon mal etwas darauf vorbereiten, wieder in einem Haus leben zu dürfen und es in geschlossenen Räumen auszuhalten, er wird ja die ersten Tage in seinem neuen Zuhause drin bleiben müssen.
Habt ihr mir noch Tips wie die Umsiedlung gelingen kann? Zur Eingewöhnung ins neue Zuhause, dem anderen Kater und dann ans neue Revier?
Nachdem ich den ursprünglichen Besitzer des Katers nicht ausfindig machen konnte, und mein Partner ihn nach wie vor nicht behalten möchte, habe ich eine Anzeige in die Zeitung gesetzt das ich ihn abgeben möchte. Text, Beschreibung über sein Wesen usw.. Es hat sich eine Frau gemeldet, sie möchte ihrem gleichaltrigen Kater einen Kumpel geben weil sie beruflich viel unterwegs ist. Sie wohnt 30 km weg, er wird also jetzt richtig umgepflanzt.
Die Tage wo er jetzt noch bei mir ist habe ich angefangen ihn mit ins Haus zu nehmen, so lange wie er es eben aushält und füttere ihn nur noch drin. Das hatte ich ja vorher nicht gemacht. Ich will ihn dadurch schon mal etwas darauf vorbereiten, wieder in einem Haus leben zu dürfen und es in geschlossenen Räumen auszuhalten, er wird ja die ersten Tage in seinem neuen Zuhause drin bleiben müssen.
Habt ihr mir noch Tips wie die Umsiedlung gelingen kann? Zur Eingewöhnung ins neue Zuhause, dem anderen Kater und dann ans neue Revier?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3975
- Registriert: 22.01.2012 12:24
- Katzenrasse: 2 EHK Tiger
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Re: Kater zugelaufen in BW

Aber ich finde toll, dass sich jemand gemeldet hat, und hoffe, es klappt gut mit der neuen Besitzerin!

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 50
- Registriert: 30.09.2013 08:26
- Katzenrasse: 2x EKH, 1Birma
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bodenseeraum
Re: Kater zugelaufen in BW/ alles vorbei
Am Sonntag habe ich ihn zu einer netten Familie gebracht, mit großem Haus, Garten und drumherum Felder und Wiesen.
Heute Nacht ist er gestorben. Er hatte einen schweren Herzfehler, was schlußendlich zu Thrombosen geführt hat.
Das konnte niemand ahnen. Wenigsten hatte er noch 4 Tage ein Zuhause wo er geliebt und umsorgt wurde und mußte nicht gottserbärmlich irgendwo verrec...., so wie es sein Besitzer, der von dem Problem wusste, sich wohl gedacht hat.
Der Fehler war angeboren und wurde spätestens bei eine Hüftoperation festgestellt. Er hat es gewusst. Der Kater hätte mit Medikamenten noch ein paar gute Jahre haben können.
Heute Nacht ist er gestorben. Er hatte einen schweren Herzfehler, was schlußendlich zu Thrombosen geführt hat.
Das konnte niemand ahnen. Wenigsten hatte er noch 4 Tage ein Zuhause wo er geliebt und umsorgt wurde und mußte nicht gottserbärmlich irgendwo verrec...., so wie es sein Besitzer, der von dem Problem wusste, sich wohl gedacht hat.
Der Fehler war angeboren und wurde spätestens bei eine Hüftoperation festgestellt. Er hat es gewusst. Der Kater hätte mit Medikamenten noch ein paar gute Jahre haben können.
- Pfirsicheis
- Katzenexperte
- Beiträge: 1300
- Registriert: 30.11.2012 09:02
- Katzenrasse: 2xEKH
- Land: Deutschland
Re: Kater zugelaufen in BW
Oh nein...das tut mir sehr leid. Ich hab gedacht, es wird doch noch alles gut für den Kater.
Ich wünsche ihm eine gute letzte Reise

Ich wünsche ihm eine gute letzte Reise
