Hallo Ihr Lieben!!!
Meinen Einstein habe ich ja von einer Bekannten bekommen und die meinte er ist anfällig für Harngries, deswegen bekommt er zur Vorbeugung Uro-Pet. Leider weis ich über diese Krankheit so gut wie gar nichts. Vielleicht hat ja schon einer von euch damit zu tun gehabt und kann ein bisschen berichten. Besonders wichtig sind mit Syntome, weil ich angst habe nicht mitzubekommen wenn er was hat.
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Erfahrung mit Harngries
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hast du denn deine Bekannte nicht dazu befragt? Oder mal den Tierarzt? Ich würde auf jeden Fall mit dem Tierarzt in Ruhe besprechen, was du wissen willst und wie man den Problemen vorbeugen kann. Was ist Uro-Pet? Futter? Spezialnahrung ist schonmal gut. Ansonsten sollte er viel trinken und am besten nur Nassfutter fressen, da die Harnwege gut durchspült werden müssen und Trockenfutter dem Körper zuviel Flüssigkeit entzieht.
Aber geh zu einem Tierarzt. Wenn du nicht genau weißt, was du tun musst, musst du bei sowas immer zum Tierarzt gehen. Nur der kann dir die Behandlung richtig erklären und abwägen, was gut ist und was nicht. Jede Katze ist anders und bedarf einer anderen behandlung. Da haben wir alle leider nicht das Fachwissen zu und kennen deinen Kater nicht gut genug.
Aber geh zu einem Tierarzt. Wenn du nicht genau weißt, was du tun musst, musst du bei sowas immer zum Tierarzt gehen. Nur der kann dir die Behandlung richtig erklären und abwägen, was gut ist und was nicht. Jede Katze ist anders und bedarf einer anderen behandlung. Da haben wir alle leider nicht das Fachwissen zu und kennen deinen Kater nicht gut genug.
HuHu!!
Mein Kater hatte auch Harngrieß und hat auch Spezialfutter und ne Paste bekommen.
Leider konnte er trotzdem im Januar d. J. wieder keinen Urin lassen und war wieder mehrere Tage in der Klinik.
Er mußte sich sogar einer Penisamputation unterziehen, damit er überhaupt wieder pieseln konnte.
Leider waren die Nierenwerte in der Zeit so schlecht geworden (hat sich über Wochen hingezogen), daß ich ihn im Februar einschläfern lassen mußte, weil er dann eine akute Nierenvergiftung hatte.
Ich wünsche Deinem Kater alles Gute, damit die Symptome nicht schlimmer werden!!
LG Tanja
Mein Kater hatte auch Harngrieß und hat auch Spezialfutter und ne Paste bekommen.
Leider konnte er trotzdem im Januar d. J. wieder keinen Urin lassen und war wieder mehrere Tage in der Klinik.
Er mußte sich sogar einer Penisamputation unterziehen, damit er überhaupt wieder pieseln konnte.
Leider waren die Nierenwerte in der Zeit so schlecht geworden (hat sich über Wochen hingezogen), daß ich ihn im Februar einschläfern lassen mußte, weil er dann eine akute Nierenvergiftung hatte.

Ich wünsche Deinem Kater alles Gute, damit die Symptome nicht schlimmer werden!!
LG Tanja