ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Dieffenbachie - Vergiftung?
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 27
- Registriert: 15.10.2007 13:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Dieffenbachie - Vergiftung?
Hallo zusammen,
vermutlich hat unser 6 mon. alter Kater gestern etwas von der Dieffenbachie erwischt, die eigentlich außer Reichweite ist.
Symptome sind: Erbrechen, leichte Koliken, gestern Abend war der Bauch noch etwas verhärtet, heute morgen besser.
Heute Nacht hat er erbrochen, es kam dabei ein Strunk von etwa 2 cm Länge mit raus. Danach noch Würgen mit leichtem Erbrechen von Gallenflüssigkeit, danach kein weiteres Erbrechen. Heute ist der Kleine etwas munterer. Frisst auch und trinkt.
Werde später den TA anrufen und dort hin fahren. Allerdings hat er erst ab heute Mittag Sprechstunde und ich mache mir große Sorgen.
Hat eure Katze schon mal Dieffenbachie erwischt? Wie waren die Symptome? Ist sie tödlich?
Die Pflanze wird auf jeden Fall heute in die Biotonne wandern.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Yvonne
vermutlich hat unser 6 mon. alter Kater gestern etwas von der Dieffenbachie erwischt, die eigentlich außer Reichweite ist.
Symptome sind: Erbrechen, leichte Koliken, gestern Abend war der Bauch noch etwas verhärtet, heute morgen besser.
Heute Nacht hat er erbrochen, es kam dabei ein Strunk von etwa 2 cm Länge mit raus. Danach noch Würgen mit leichtem Erbrechen von Gallenflüssigkeit, danach kein weiteres Erbrechen. Heute ist der Kleine etwas munterer. Frisst auch und trinkt.
Werde später den TA anrufen und dort hin fahren. Allerdings hat er erst ab heute Mittag Sprechstunde und ich mache mir große Sorgen.
Hat eure Katze schon mal Dieffenbachie erwischt? Wie waren die Symptome? Ist sie tödlich?
Die Pflanze wird auf jeden Fall heute in die Biotonne wandern.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Yvonne
Zuletzt geändert von Yve9979 am 27.02.2008 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Also ich würd nicht warten , und dem Tierarzt sagen das es ein Notfall ist.
Oder zu einem anderen gehen.
Habe grad mal gegoggelt und das dazu gefunden :
Die Dieffenbachie kann für unsere Haustiere gefährlich, sogar tödlich sein.
Sie wirkt giftig auf Hunde und Katzen, Nager, wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster, aber auch auf Vögel. Eine Vergiftung der Tiere zeigt sich in starker Reizung des Mauls, Reizung von Magen, Darm und Hals. Die Tiere haben Schluckbeschwerden, Atemnot, Verlust der Stimme; auch kommt schon mal blutiger Durchfall vor. Vögel sind gestorben, nach dem sie an der Dieffenbachie geknabbert haben.
Also nichts wie hin würd ich sagen :| .
Lg Bine
Oder zu einem anderen gehen.
Habe grad mal gegoggelt und das dazu gefunden :
Die Dieffenbachie kann für unsere Haustiere gefährlich, sogar tödlich sein.
Sie wirkt giftig auf Hunde und Katzen, Nager, wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster, aber auch auf Vögel. Eine Vergiftung der Tiere zeigt sich in starker Reizung des Mauls, Reizung von Magen, Darm und Hals. Die Tiere haben Schluckbeschwerden, Atemnot, Verlust der Stimme; auch kommt schon mal blutiger Durchfall vor. Vögel sind gestorben, nach dem sie an der Dieffenbachie geknabbert haben.
Also nichts wie hin würd ich sagen :| .
Lg Bine
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Ich habe auch nicht alle giftigen Pflanzen aus meiner Wohnung entfernt und sie in ein extra Zimmer getan, erstens wäre dann der Rest der 160 qm Wohnung bis auf ein Zimmer so gut wie pflanzen-leer und zweitens hab ich mich vorher ausgiebig informiert, was giftig ist und an was er rumkauen kann. Im Internet geguckt und mit der TÄ gesprochen, wie ich eventuelle Vergiftungen erkennen kann.
Meiner spielt ab und zu mit "seiner" Monstera oder "seinem" Efeu, aber er hat noch nie dran geknabbert.
Das macht er nur bei seinem Liebling, dem Fliegenden Holländer, der Grünlilie.
Er weiß das offensichtlich, was giftig ist und was nicht.
Ich denke, in der Anfangszeit sollte man die Rabauken sehr genau beobachten, ich bin ihm ja wegen der Pflanzen auf Schritt und Tritt gefolgt, um zu sehen, was er macht und bis jetzt hat es geklappt.
Wenn man allerdings eine Katze hat, die ALLES anfressen muss, wird´s schwierig.
Und zu dem Vergiftungsproblem:
Bei den Symptomen wäre ich schon längst in der Tierklinik!!!
LG Annette
Meiner spielt ab und zu mit "seiner" Monstera oder "seinem" Efeu, aber er hat noch nie dran geknabbert.
Das macht er nur bei seinem Liebling, dem Fliegenden Holländer, der Grünlilie.
Er weiß das offensichtlich, was giftig ist und was nicht.
Ich denke, in der Anfangszeit sollte man die Rabauken sehr genau beobachten, ich bin ihm ja wegen der Pflanzen auf Schritt und Tritt gefolgt, um zu sehen, was er macht und bis jetzt hat es geklappt.
Wenn man allerdings eine Katze hat, die ALLES anfressen muss, wird´s schwierig.
Und zu dem Vergiftungsproblem:
Bei den Symptomen wäre ich schon längst in der Tierklinik!!!
LG Annette
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 27
- Registriert: 15.10.2007 13:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Bisher hatten sie die Pflanzen auch noch nie angeknabbert. Keine Ahnung, was ihn da überkommen hat.
Wo ich den Termin habe ist bei uns eine "kleine" Tierklinik. Das Problem ist heute leider nur, dass OP-Tag ist. Soll auch schon vor der Sprechstunde kommen. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Wo ich den Termin habe ist bei uns eine "kleine" Tierklinik. Das Problem ist heute leider nur, dass OP-Tag ist. Soll auch schon vor der Sprechstunde kommen. Ich halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Wie gehts der Katze denn, Yvonne? Bitte unbedingt berichten! ^^
Ach: Und dass man gleich so ne Abneigung erfährt, nur weil man etwas giftiges in der Wohnung hat, das finde ich schon etwas übertrieben
(Ist nicht böse gemeint) Ich meine, nur weil man ein Tier im Haus hat kann man nicht sein ganzes Leben darauf einstellen. Und bekannter Maßen können Katzen/Hunde/etc auch an Geschenkband sterben. Das hat doch wohl auch so ziemlich jeder im Haus
Wie gesagt, nix für ungut.
Ach: Und dass man gleich so ne Abneigung erfährt, nur weil man etwas giftiges in der Wohnung hat, das finde ich schon etwas übertrieben


Zuletzt geändert von Ramona am 27.02.2008 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 27
- Registriert: 15.10.2007 13:26
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
So, bin wieder da.
Also TA sagte, da er normal frisst, trickt und Stuhl hat, wird erst mal nix gemacht. Wir sollen ihn weiterhin beobachten und sobald eine Verschlechterung kommen sollte, sofort wieder zu ihm kommen. Er meinte auch, dass es bei Vergiftungen schwierig ist, da es kein Gegengift gibt. Augen sind normal, Schleimhäute haben nur eine minimale Reizung, Darmgeräusche auch normal, der feste Bauch hat sich auch wieder entspannt. Er war jetzt aber auch schon wieder munterer, wie ich ihn daheim abholte. Ich soll darauf achten, dass er gut trinkt und der Darm dadurch gut geleert werden kann.
Also TA sagte, da er normal frisst, trickt und Stuhl hat, wird erst mal nix gemacht. Wir sollen ihn weiterhin beobachten und sobald eine Verschlechterung kommen sollte, sofort wieder zu ihm kommen. Er meinte auch, dass es bei Vergiftungen schwierig ist, da es kein Gegengift gibt. Augen sind normal, Schleimhäute haben nur eine minimale Reizung, Darmgeräusche auch normal, der feste Bauch hat sich auch wieder entspannt. Er war jetzt aber auch schon wieder munterer, wie ich ihn daheim abholte. Ich soll darauf achten, dass er gut trinkt und der Darm dadurch gut geleert werden kann.
- CatY
- Katzenfreund
- Beiträge: 138
- Registriert: 11.02.2008 10:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hesedorf/Gyhum nähe Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Ramona hat recht. Man sollte zwar bissel gucken was für Pflanzen man hat. Aber die kleinen Tiger können auch andere Sachen verschlucken die auch nicht bekömmlich sind. Man sollte es nicht all zu übertreiben find ich.
Eine Katze passt bestimmt auch ganz gut auf sich selber auch
Dumm sind sie ja nun wirklich nicht 
Eine Katze passt bestimmt auch ganz gut auf sich selber auch


- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
nee dumm nicht,aber manchmal zweifel ich doch schon dran
ob cosmo nur zu neugierig ist oder schlechte erfahrungen nicht lange genug anhalten
einmal hat er seinen kopf in den schrank gesteckt (lebensmittel und tabu)
und ich habe ich mit schwung zu gemacht
und da ist es passiet,lauter katzenmauzer,dann hab ich geschrien und
dann gings wieder
und die nächsten wochen hat cosmo einen reisen bogen um den schrank gemacht
aber 2-3wochen war der kopf wieder drin,aber jetzt guck ich immer wo der dicke ist
ich denke auch das hauskatzen gefahren weniger ein-und abschätzen
als freigänger
naja sind wie kinder,man kann sie nicht vor alles beschützen
ob cosmo nur zu neugierig ist oder schlechte erfahrungen nicht lange genug anhalten
einmal hat er seinen kopf in den schrank gesteckt (lebensmittel und tabu)
und ich habe ich mit schwung zu gemacht
und da ist es passiet,lauter katzenmauzer,dann hab ich geschrien und
dann gings wieder
und die nächsten wochen hat cosmo einen reisen bogen um den schrank gemacht
aber 2-3wochen war der kopf wieder drin,aber jetzt guck ich immer wo der dicke ist
ich denke auch das hauskatzen gefahren weniger ein-und abschätzen
als freigänger
naja sind wie kinder,man kann sie nicht vor alles beschützen
