Hi,
hab seit Weihnachten probleme mit meinen Fellnasen. Die Fressen kaum noch Nafu! Und Ab und zu niesen sie auch. Der eine hatte Bindehautentzündung, die ist jetzt aber ausbehandelt. Jetzt meinte eine Bekannte, daß das auch an trockener Heizungsluft liegen kann, weil da die Schleimhäute trocken werden und die Tiger nicht mehr so gut riechen können und Nafu nicht so intensiv riecht. Daher auch das Niesen. Hat wer von euch sowas schon mal gehört?
LG Alex, Hahnemann und Romeo
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
trockene Luft?
Ja, das mit der trockenen Luft wegen Zentralheizung stimmt so schon. Ich selber habe im Winter auch oft mit verstopften Nasennebenhöhlen Probleme.
Bisher haben wir noch keine Luftbefeuchter an den Heizungen, weil das wohl wiederum Bakterienschleudern sein sollen....
Aber da es im Moment auch nicht soo kalt ist, lüften wir sehr oft. Es soll wohl auch helfen, mal ein nasses Handtuch über die Heizung zu legen.
Wenn Katzen ihr Nafu nicht mehr riechen können, helfen ein paar Sekunden in der Mikro, um das Futter zu erwärmen. Warm riecht es intensiver. Allerdings hat bei uns dann auch die Mikrowelle selber und die Küche ziemlich gemüffelt...
Können deine Fellnasen vlt. hin und wieder mal auf den Balkon, um frische Luft zu schnappen? Zumindest unser Kater besteht 3 x täglich darauf.
Bisher haben wir noch keine Luftbefeuchter an den Heizungen, weil das wohl wiederum Bakterienschleudern sein sollen....

Wenn Katzen ihr Nafu nicht mehr riechen können, helfen ein paar Sekunden in der Mikro, um das Futter zu erwärmen. Warm riecht es intensiver. Allerdings hat bei uns dann auch die Mikrowelle selber und die Küche ziemlich gemüffelt...
Können deine Fellnasen vlt. hin und wieder mal auf den Balkon, um frische Luft zu schnappen? Zumindest unser Kater besteht 3 x täglich darauf.