ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzenschnupfen ,wer kann mir helfen!
Katzenschnupfen
Hallo,
nachdem ich mein Kitten bekommen habe vor 2 Wochen erkrankte der kleine direkt an Katzenschnupfen (trotz Impfung) wir sind dann direkt zum Tierarzt es gab spritzen Antibiotikum und Synflex(oder wie das heisst) spritzen + Augensalbe und Tabletten.
Beim 2. Besuch ging es ihm schon viel besser aber er bekam erneut eine Spritze, Tabletten und so Homäopatische Tropfen.
Nun sind wie gesagt 2 Wochen vergangen und er ist so aktiv wie nie zu vor und frisst auch etwas besser. Und trinkt wieder allein.
Aber er atmet immer noch etwas schwer und er hat ein verkrustetes Näschen. Ist das normal? Oder geh ich lieber nochmal zum Arzt?
Wie lange dauert es denn bis sein Schnupfen ganz weg ist? Dauert es seine Zeit?
-----------------------------------------------------------------------
UPDATE
Also gegen Katzenschnupfen wurde er geimpft Ende januar, die TA vermutete das er die Impfung nicht vertragen hat und dann verbunden mit dem Seelenstress umzug/weg von mama usw etwas ausgebrochen ist............
:- (
Das wir langfristig etwas davon haben "" hat sie eigentlich damals ausgeschlossen.
--------------------------------------------------------------------------
UPDATE
Wir waren wieder beim TA, es soll drei weitere Zylexis spritzen geben. Antibiotikum lieber nicht meinte die TA, da er schon so viel bekommen hat....
Sie war jedoch gar nicht zufrieden mit ihm (Stand Montag) Morgen müssen wir wieder hin. Es ist jedoch kein Stück besser geworden.
Das Näschen läuft, ist verkrustet. Augen sind aber nicht mehr entzündet. Er frisst besser trinkt mehr. Er ist sehr aktiv, schlägt seine Haken schmust wie verrückt usw.
Habe Angst das es Chronisch bleibt !!!
Überlge doch nochmal einen 2. Tierarzt aufzusuchen... Bin so unsicher.
Die Behandlung mit Zylexis ist ja sehr teuer, am Anfang war ich gern bereit dies zu zahlen aber nach der 6. Spritze in 2,5 Wochen?!?! + Tabletten, Salben usw und kaum Besserung?
Gibt es da nix anderes?
Kann es denn wirklich sein, das ein geimpftes Kätzchen dennoch daran erkrankt und sein Leben lang behält?
Die Züchterin meldet sich auch nicht mehr, wie es ihm geht ob er gesund ist was bzgl der Kosten ist usw. Dabei hatte sie ihn erkältet gebracht und wollte sich nochmal melden.
Ich bin traurig. Mein armer Schatz....
PS. Kann man denen selber die Popel entfernen? Falls ja, wie am besten einfachsten. Will da nix verletzen.
PPS: Wir lassen ihn inhalieren hatte davon im Forum gelesen - mit Salzlösung jeweils 5 Minuten ist dies ok? Oder zu kurz zu lang?
nachdem ich mein Kitten bekommen habe vor 2 Wochen erkrankte der kleine direkt an Katzenschnupfen (trotz Impfung) wir sind dann direkt zum Tierarzt es gab spritzen Antibiotikum und Synflex(oder wie das heisst) spritzen + Augensalbe und Tabletten.
Beim 2. Besuch ging es ihm schon viel besser aber er bekam erneut eine Spritze, Tabletten und so Homäopatische Tropfen.
Nun sind wie gesagt 2 Wochen vergangen und er ist so aktiv wie nie zu vor und frisst auch etwas besser. Und trinkt wieder allein.
Aber er atmet immer noch etwas schwer und er hat ein verkrustetes Näschen. Ist das normal? Oder geh ich lieber nochmal zum Arzt?
Wie lange dauert es denn bis sein Schnupfen ganz weg ist? Dauert es seine Zeit?
-----------------------------------------------------------------------
UPDATE
Also gegen Katzenschnupfen wurde er geimpft Ende januar, die TA vermutete das er die Impfung nicht vertragen hat und dann verbunden mit dem Seelenstress umzug/weg von mama usw etwas ausgebrochen ist............
:- (
Das wir langfristig etwas davon haben "" hat sie eigentlich damals ausgeschlossen.
--------------------------------------------------------------------------
UPDATE
Wir waren wieder beim TA, es soll drei weitere Zylexis spritzen geben. Antibiotikum lieber nicht meinte die TA, da er schon so viel bekommen hat....
Sie war jedoch gar nicht zufrieden mit ihm (Stand Montag) Morgen müssen wir wieder hin. Es ist jedoch kein Stück besser geworden.
Das Näschen läuft, ist verkrustet. Augen sind aber nicht mehr entzündet. Er frisst besser trinkt mehr. Er ist sehr aktiv, schlägt seine Haken schmust wie verrückt usw.
Habe Angst das es Chronisch bleibt !!!
Überlge doch nochmal einen 2. Tierarzt aufzusuchen... Bin so unsicher.
Die Behandlung mit Zylexis ist ja sehr teuer, am Anfang war ich gern bereit dies zu zahlen aber nach der 6. Spritze in 2,5 Wochen?!?! + Tabletten, Salben usw und kaum Besserung?
Gibt es da nix anderes?
Kann es denn wirklich sein, das ein geimpftes Kätzchen dennoch daran erkrankt und sein Leben lang behält?
Die Züchterin meldet sich auch nicht mehr, wie es ihm geht ob er gesund ist was bzgl der Kosten ist usw. Dabei hatte sie ihn erkältet gebracht und wollte sich nochmal melden.
Ich bin traurig. Mein armer Schatz....
PS. Kann man denen selber die Popel entfernen? Falls ja, wie am besten einfachsten. Will da nix verletzen.
PPS: Wir lassen ihn inhalieren hatte davon im Forum gelesen - mit Salzlösung jeweils 5 Minuten ist dies ok? Oder zu kurz zu lang?
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 01.04.2007 06:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Flavio,
sagmal ist es denn ein richtiger Katzenschnupfen oder einfach nur eine ziemlich hartnäkige Erkältung?
Wurden Abstriche oder Blutuntersuchungen gemacht?
Wie al ist Dein Kätzchen und wie lange hat es den Schnupfen schon?
Würde mich über mehr Informationen freuen, damit ich dir eventuell weiterhelfen kann.
Die Krusten/Poppel kannst du selber entfernen. Nimm einen mit lauwarmen Wasser angefeuchteten Wattepad und mache einfach die Nase äußerlich sauber.
Hier ein kleiner Auszug aus der Infosammlung meiner Homepage:
LG
Anke
---------------------------------------------
Der Katzenschnupfen ist eine sehr ansteckende Infektionskrankheit, für die viele Viren verantwortlich gemacht werden.
In den häufigsten Fällen, ist diese Infektion auf zwei Viren zurückzuführen: und zwar auf das Calici- und das Herpes Virus der Katze. Häufig liegt aber eine Infektion mit beiden Viren vor.
Die Ansteckung, findet meist im Kontakt mit anderen Katzen statt. Auch ist eine Ansteckung über unsaubere Gegenstände und die Kleidung des Menschen möglich.
Auch äußerlich gesund erscheinende Tiere können Träger dieser Viren sein (auch Dauerausscheider gennant) und somit gesunde Tiere anstecken.
Etwa 2-5 tage nach der Infektion treten Niesen, Nasenfluß und Tränenfluß auf, die sich im laufe der Zeit eitrig ausbilden können. Auch tritt häufig Fieber, Appetitlosigkeit und Apathie auf.
In schweren Fällen und ohne ärztliche Behandlung kann diese Infektion zum Tode führen.
sagmal ist es denn ein richtiger Katzenschnupfen oder einfach nur eine ziemlich hartnäkige Erkältung?
Wurden Abstriche oder Blutuntersuchungen gemacht?
Wie al ist Dein Kätzchen und wie lange hat es den Schnupfen schon?
Würde mich über mehr Informationen freuen, damit ich dir eventuell weiterhelfen kann.
Die Krusten/Poppel kannst du selber entfernen. Nimm einen mit lauwarmen Wasser angefeuchteten Wattepad und mache einfach die Nase äußerlich sauber.
Hier ein kleiner Auszug aus der Infosammlung meiner Homepage:
LG
Anke
---------------------------------------------
Der Katzenschnupfen ist eine sehr ansteckende Infektionskrankheit, für die viele Viren verantwortlich gemacht werden.
In den häufigsten Fällen, ist diese Infektion auf zwei Viren zurückzuführen: und zwar auf das Calici- und das Herpes Virus der Katze. Häufig liegt aber eine Infektion mit beiden Viren vor.
Die Ansteckung, findet meist im Kontakt mit anderen Katzen statt. Auch ist eine Ansteckung über unsaubere Gegenstände und die Kleidung des Menschen möglich.
Auch äußerlich gesund erscheinende Tiere können Träger dieser Viren sein (auch Dauerausscheider gennant) und somit gesunde Tiere anstecken.
Etwa 2-5 tage nach der Infektion treten Niesen, Nasenfluß und Tränenfluß auf, die sich im laufe der Zeit eitrig ausbilden können. Auch tritt häufig Fieber, Appetitlosigkeit und Apathie auf.
In schweren Fällen und ohne ärztliche Behandlung kann diese Infektion zum Tode führen.
Also uns wurde gesagt das es wohl ein katzenschnupfen sei. Er ist bis dato nicht wieder richtig gesund
Ich habe schon über 500 Euro Tierarztkosten.
Eine Blutuntersuchung wurde nie gemacht, ist dies notwendig? Wir waren bei 3 verschiedenen TA - diese hat keiner voirgenommen.
Er wird diese Woche 23 Wochen alt.
-------------------------------
Er bekommt ohnehin ganz schwer Luft, anfangs dachten wir und der behandelnde TA das es von der verpopelten Nase her kommt
Aber nun ist der Schnupfen fast weg und plötzlich sagt der TA die nasenlöcher wären bei ihm zu klein?!?!?!? Es knackt beim atmen und macht pfeiff Geräusche. Im Netz habe ich gelesen das es auch ein Tumor oder entzündete Polypen sein könnten?!?!?!?

Eine Blutuntersuchung wurde nie gemacht, ist dies notwendig? Wir waren bei 3 verschiedenen TA - diese hat keiner voirgenommen.
Er wird diese Woche 23 Wochen alt.
-------------------------------
Er bekommt ohnehin ganz schwer Luft, anfangs dachten wir und der behandelnde TA das es von der verpopelten Nase her kommt

-
- Dosenöffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 01.04.2007 06:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nunja, einen Abstrich, oder auch eine Blutuntersuchung kann Aufschluss darüber geben, mit was für Viren Bakterien man es zutun hat und wogegen man ankämpfen muß.
Ich denke bei der Menge an TA Kosten hätte das schon drin sein können.
Die behandeln ja quasi ein Tier und wissen nicht wirklich wogegen. Denn mit solchen Verdachtsdiagnosen, auch wenn der Oberbergriff Schnupfen richtig ist, kann man eine Menge verkehrt machen.
So z.B. nicht wirklich richtig behandeln.
Was bekommt denn deine Mieze genau für Medikamente?
Das wäre schon einmal wieder eine wichtige Information.
LG
Anke
Ich denke bei der Menge an TA Kosten hätte das schon drin sein können.
Die behandeln ja quasi ein Tier und wissen nicht wirklich wogegen. Denn mit solchen Verdachtsdiagnosen, auch wenn der Oberbergriff Schnupfen richtig ist, kann man eine Menge verkehrt machen.
So z.B. nicht wirklich richtig behandeln.
Was bekommt denn deine Mieze genau für Medikamente?
Das wäre schon einmal wieder eine wichtige Information.
LG
Anke
- Cocktail
- Katzenprofi
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2007 11:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Kontaktdaten:
uiui
liest sich ja alles nicht so gut. und die kosten. ich glaube das ist die angst eines jeden tiehalters.
aber wir lieben sie ja!
namuri muss ich recht geben. die kosten und kein abstrich - seltsam.
hoffe sie wird wieder gesund und wünsche gute besserung.
wiwi Cocktail
update: popel entferne ich auch selber - mit watte die feuscht ist
liest sich ja alles nicht so gut. und die kosten. ich glaube das ist die angst eines jeden tiehalters.
aber wir lieben sie ja!
namuri muss ich recht geben. die kosten und kein abstrich - seltsam.
hoffe sie wird wieder gesund und wünsche gute besserung.
wiwi Cocktail
update: popel entferne ich auch selber - mit watte die feuscht ist
- Cocktail
- Katzenprofi
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2007 11:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Kontaktdaten:
ja bei solchen kosten ist es wieder toll ne versicherung zu haben.Flavio hat geschrieben:Bei uns noch kein Ende in sicht habe nun aber gestern auf einen Bluttest bestanden nach mittlerweile 11 Wochen Schnupfen und knapp 800 Euro TA Kosten
doch wenn nichts kommt geld umsonst. ist halt wieder so und so.
naja, hauptsache deine katze ist nun entlich wieder gesund!
Katzenschnupfen ,wer kann mir helfen!
Hallo,
meine Katze Knöpfchen musste sich einer Gebährmutter op. unterziehen und hat aus der Praxis ein ganz schlimmes Katzenschnupfen Virus eingeschleppt!
Knöpchen hat es nun nach fast 3 Wochen überwunden,doch meine Lissy röchelt stark es hat sich wohl Schleim festgesetzt!und auch mein Tierarzt der fast täglich kommt ist nun ratlos!
Die Augen sind weniger stark betroffen aber die Tiere leiden unter Schluckbeschwerden niessen apetitlosigkeit und hohem Fieber!
Leider vertragen nicht alle Antibiothika in so hoher dosis!
Sprühe schon Spenglersan G ins Mäulchen aber hilft alles nicht wirklich!
Was kann ich zum scheimlösen geben und wieviel ?
Wieviel umkaluabo kann man geben?
Habe schon mit Kammillentee im Pariboy inhaliert hat aber auch nicht geholfen !?
Wer kann mit Tips geben die kleinen Tierchen tuen mir so leid !
Halte auch nichts davon das sie täglich spritzen bekommen ,die doch nicht richtig helfen!
Wie gross ist die wahrscheinlichkeit das Knöpfchen sich bei den anderen wieder neu ansteckt?
Bitte helft mir ,vielen lieben Dank!
Eure Andrea
meine Katze Knöpfchen musste sich einer Gebährmutter op. unterziehen und hat aus der Praxis ein ganz schlimmes Katzenschnupfen Virus eingeschleppt!
Knöpchen hat es nun nach fast 3 Wochen überwunden,doch meine Lissy röchelt stark es hat sich wohl Schleim festgesetzt!und auch mein Tierarzt der fast täglich kommt ist nun ratlos!
Die Augen sind weniger stark betroffen aber die Tiere leiden unter Schluckbeschwerden niessen apetitlosigkeit und hohem Fieber!
Leider vertragen nicht alle Antibiothika in so hoher dosis!
Sprühe schon Spenglersan G ins Mäulchen aber hilft alles nicht wirklich!
Was kann ich zum scheimlösen geben und wieviel ?
Wieviel umkaluabo kann man geben?
Habe schon mit Kammillentee im Pariboy inhaliert hat aber auch nicht geholfen !?
Wer kann mit Tips geben die kleinen Tierchen tuen mir so leid !
Halte auch nichts davon das sie täglich spritzen bekommen ,die doch nicht richtig helfen!
Wie gross ist die wahrscheinlichkeit das Knöpfchen sich bei den anderen wieder neu ansteckt?
Bitte helft mir ,vielen lieben Dank!
Eure Andrea
- ankhsunamun
- Katzenprofi
- Beiträge: 345
- Registriert: 03.03.2008 20:50
- Katzenrasse: Bengale, EKH
- Wohnort: linz
Hallo
Oje die arme Katze. Hmm hier ist guter Rat wirklich teuer. Die einzige Idee die ich habe ist, mal den Tierarzt zu wechseln und zu schaun, was ein anderer Tierazt dazu meint.
Manchmal hilft so ein Wechsel.
Auf jedenfall wünsche ich dir alles Liebe und dass deine Katze wieder gesund wird.
Liebe Grüsse
Andrea
Oje die arme Katze. Hmm hier ist guter Rat wirklich teuer. Die einzige Idee die ich habe ist, mal den Tierarzt zu wechseln und zu schaun, was ein anderer Tierazt dazu meint.
Manchmal hilft so ein Wechsel.
Auf jedenfall wünsche ich dir alles Liebe und dass deine Katze wieder gesund wird.
Liebe Grüsse
Andrea
Hallo und vielen Dank für Eure lieben wünsche !!!
Offenbar haben sie etwas bewirkt!
Lissy geht es etwas besser!
Habe gestern noch mit Kochsalzlösung inhaliert und schleimlöser und Echinacea in der Apotheke besorgt!
Nur die kleine Milka will noch nicht fressen egal was ich ihr anbiete!
Das erschwert die Eingabe der Medikamente sehr,da sie nicht schlucken will....
Die anderen fressen wenigstens kleinigkeiten aber auch nur ganz besondere Leckerbissen!
Bitte weiter Daumen drücken für unsere Milka im besonderen...
vielen Dank
mfg.
Andrea
Offenbar haben sie etwas bewirkt!
Lissy geht es etwas besser!
Habe gestern noch mit Kochsalzlösung inhaliert und schleimlöser und Echinacea in der Apotheke besorgt!
Nur die kleine Milka will noch nicht fressen egal was ich ihr anbiete!
Das erschwert die Eingabe der Medikamente sehr,da sie nicht schlucken will....
Die anderen fressen wenigstens kleinigkeiten aber auch nur ganz besondere Leckerbissen!
Bitte weiter Daumen drücken für unsere Milka im besonderen...
vielen Dank
mfg.
Andrea
- ankhsunamun
- Katzenprofi
- Beiträge: 345
- Registriert: 03.03.2008 20:50
- Katzenrasse: Bengale, EKH
- Wohnort: linz
Hallo, es gibt gute Nachrichten!
Lissy ,Knöpfcken und Tieger geht es dank der mittel aus der Apotheke viel besser und Daisy frisst auch schon etwas ,nur Milka geht es noch sehr schlecht!
Seid gestern löse ich die Kügelchen in Wasser auf mische sie mit Säuglings Trinknahrung und verabreiche ihr das ganze mit der Spritze !
Zumindest hatte sie heute morgen etwas Stuhlgang und zeigt Interesse an Futter!
Leider ist sie noch nicht so weit es dann auch zu fressen!!!
Wünsche allen ein schönes Osterfest
und vielen Dank
fürs Daumenhalten!!"!"
liebe Grüsse
Andrea
Lissy ,Knöpfcken und Tieger geht es dank der mittel aus der Apotheke viel besser und Daisy frisst auch schon etwas ,nur Milka geht es noch sehr schlecht!
Seid gestern löse ich die Kügelchen in Wasser auf mische sie mit Säuglings Trinknahrung und verabreiche ihr das ganze mit der Spritze !
Zumindest hatte sie heute morgen etwas Stuhlgang und zeigt Interesse an Futter!
Leider ist sie noch nicht so weit es dann auch zu fressen!!!
Wünsche allen ein schönes Osterfest
und vielen Dank
fürs Daumenhalten!!"!"
liebe Grüsse
Andrea
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic2052.html
hier mal manuRosas Thread
hier mal manuRosas Thread