ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katzenschnupfen ,wer kann mir helfen!
Verzweifelt - Katzenschnupfen? Sofortmaßnahmen...
Hallo liebe Leute,
ich habe am Sonntag einen ca. 2 Monate alten Kater bei mir aufgenommen. Er stammte von einer freilaufenden Katzenmama; seit gestern niest er sehr oft, ist niedergeschlagen, hat also keine Lust zu spielen. Ab und zu frisst er etwas, trinkt ein wenig, aber nie viel.
Ich habe große Sorge, dass er Katzenschnupfen haben könnte; in den ersten Tagen war er sehr sehr verspielt - das hat sich fast komplett gelegt. Er möchte auch nicht raus.
Außerdem atmet er oft mit geöffnetem Mund; heute ist es wieder etwas besser, doch gestern atmete er mit weit aufgerissenem Mund.
Um die Augen bildet sich oft etwas "Schleim", allerdings nicht viel; wenn ich sie jedoch nicht säubern würde, bin ich mir sicher,dass diese verkleben würden.
Leider bekomme ich erst am Montag wieder Geld, da ich umgezogen bin, und momentan einfach viele Dinge anschaffen musste (bevor ich den kleinen zu mir geholt habe). Ich habe schon viele Tierärzte angerufen, doch keiner wollte den kleinen auf Rechnung behandeln.
Das macht mich sehr traurig, denn ich denke, dass ein Tier nicht gegen Geld aufgewogen werden sollte, aber heute habe ich de facto nichts, meine Freunde sind chronisch blank und nunja - es geht einfach nicht. Es ginge erst am Montag oder Dienstag, wenn mein Geld eintrifft.
Die Frage lautet nun also: Kann ich dem kleinen etwas Linderung verschaffen? Muss es zwangsläufig Katzenschnupfen sein?
Ihr findet hier einen Link zu einem Bild von dem kleinen: http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/ ... d04842.jpg
Der schwarze Fleck am Auge ist allerdings vom Fell bedingt, nicht, dass das für eine Wucherung gehalten wird. An der Nase war er, als wir ihn bekommen haben, vermeidlich dreckig, aber wie ich vermute, hat die Nase vor einer Weile geblutet. Dies ist jedoch in den letzten Tagen nicht mehr vorgekommen.
Beim Niesen kommt eine sehr dünnflüssige Flüssigkeit aus der Nase, also (noch) nichts eitriges.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen kleinen Tipp geben würdet, was machbar wäre.
Lieben Gruß
Roman
ich habe am Sonntag einen ca. 2 Monate alten Kater bei mir aufgenommen. Er stammte von einer freilaufenden Katzenmama; seit gestern niest er sehr oft, ist niedergeschlagen, hat also keine Lust zu spielen. Ab und zu frisst er etwas, trinkt ein wenig, aber nie viel.
Ich habe große Sorge, dass er Katzenschnupfen haben könnte; in den ersten Tagen war er sehr sehr verspielt - das hat sich fast komplett gelegt. Er möchte auch nicht raus.
Außerdem atmet er oft mit geöffnetem Mund; heute ist es wieder etwas besser, doch gestern atmete er mit weit aufgerissenem Mund.
Um die Augen bildet sich oft etwas "Schleim", allerdings nicht viel; wenn ich sie jedoch nicht säubern würde, bin ich mir sicher,dass diese verkleben würden.
Leider bekomme ich erst am Montag wieder Geld, da ich umgezogen bin, und momentan einfach viele Dinge anschaffen musste (bevor ich den kleinen zu mir geholt habe). Ich habe schon viele Tierärzte angerufen, doch keiner wollte den kleinen auf Rechnung behandeln.
Das macht mich sehr traurig, denn ich denke, dass ein Tier nicht gegen Geld aufgewogen werden sollte, aber heute habe ich de facto nichts, meine Freunde sind chronisch blank und nunja - es geht einfach nicht. Es ginge erst am Montag oder Dienstag, wenn mein Geld eintrifft.
Die Frage lautet nun also: Kann ich dem kleinen etwas Linderung verschaffen? Muss es zwangsläufig Katzenschnupfen sein?
Ihr findet hier einen Link zu einem Bild von dem kleinen: http://www.qpic.ws/viewimage.php?file=/ ... d04842.jpg
Der schwarze Fleck am Auge ist allerdings vom Fell bedingt, nicht, dass das für eine Wucherung gehalten wird. An der Nase war er, als wir ihn bekommen haben, vermeidlich dreckig, aber wie ich vermute, hat die Nase vor einer Weile geblutet. Dies ist jedoch in den letzten Tagen nicht mehr vorgekommen.
Beim Niesen kommt eine sehr dünnflüssige Flüssigkeit aus der Nase, also (noch) nichts eitriges.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir einen kleinen Tipp geben würdet, was machbar wäre.
Lieben Gruß
Roman
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Hallo und erstmal
bei uns!
Hm... das mit deinem Kater klingt nicht wirklich gut und mir persönlich fällt jetzt nichts ein, womit man dem Kleinen helfen könnte, ohne einen TA aufzusuchen (trotz jahrelange Katzenschnupfenerfahrung
).
Ich denke, dein Kater braucht Antibiotika, da führt wohl nichts dran vorbei. Am Besten wird es sein, du versucht weiter einen TA aufzutreiben, der ihn auf Rechnung behandelt. Du könntest auch mal in Kliniken nachfragen.
Eigentlich müsste sich da jemand finden, meine TÄ behandeln notfalls auch auf Rechnung, von daher denke ich, dass du wen findest.
Wo wohnst du denn, vielleicht findet sich hier jemand in deiner Nähe, der einen TA kennt.
Ich drücke dir und deinem Kater die Daumen, dass ihr eine Möglichkeit findet. Vllt hat hier noch einer eine super Idee =)
LG Ramona
P.S. Wie machst du seine Augen sauber? Reinige sie NIE mit Kamille, das reizt bei manchen Katzen die Schleimhäute!
Edit (auch wenn Bine schon was geschrieben hat
:
Vielleicht steht dort etwas, dass dir hilft.

http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1858.html
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... nschnupfen
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... nschnupfen

Hm... das mit deinem Kater klingt nicht wirklich gut und mir persönlich fällt jetzt nichts ein, womit man dem Kleinen helfen könnte, ohne einen TA aufzusuchen (trotz jahrelange Katzenschnupfenerfahrung

Ich denke, dein Kater braucht Antibiotika, da führt wohl nichts dran vorbei. Am Besten wird es sein, du versucht weiter einen TA aufzutreiben, der ihn auf Rechnung behandelt. Du könntest auch mal in Kliniken nachfragen.
Eigentlich müsste sich da jemand finden, meine TÄ behandeln notfalls auch auf Rechnung, von daher denke ich, dass du wen findest.
Wo wohnst du denn, vielleicht findet sich hier jemand in deiner Nähe, der einen TA kennt.
Ich drücke dir und deinem Kater die Daumen, dass ihr eine Möglichkeit findet. Vllt hat hier noch einer eine super Idee =)
LG Ramona
P.S. Wie machst du seine Augen sauber? Reinige sie NIE mit Kamille, das reizt bei manchen Katzen die Schleimhäute!
Edit (auch wenn Bine schon was geschrieben hat

Vielleicht steht dort etwas, dass dir hilft.

http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1858.html
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... nschnupfen
http://www.chaoskatzen.de/forum/viewtop ... nschnupfen
Zuletzt geändert von Ramona am 01.08.2008 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Also mir fällt da nichts zu ein was man spotan machen /geben könnte :| .
Das mit den TÄ ist natürlich doof, aber Kosten für den Ta sollte man eigentlich immer einplanen
.
Grad wenn die noch so klein sind, wegen Wurmkur , Impfungen usw.
Kann da leider nicht weiter helfen, denk der kleine braucht dringend einen TA :| .
Lg Bine
Das mit den TÄ ist natürlich doof, aber Kosten für den Ta sollte man eigentlich immer einplanen

Grad wenn die noch so klein sind, wegen Wurmkur , Impfungen usw.
Kann da leider nicht weiter helfen, denk der kleine braucht dringend einen TA :| .
Lg Bine
Hallo und erst einmal vielen Dank für die Antworten;
nunja, das böse Internet gab mir den Tipp, die Nase mit Kamille zu reinigen, das erklärt wahrscheinlich, dass er gestern SEHR gereizt war. Heute habe ich die Nase nur mit klarem Wasser gereinigt, nachdem mir auffiel, dass er die Kamille garnicht mag; ich dachte nur, er habe etwas gegen den Geruch o.ä.; merke: nicht allen Tipps aus dem Internet glauben;
heute ist er einfach nur schlapp; schläft fast nur, allerdings hatte er letzte Nacht auch sehr wenig Schlaf.
Zum Thema Tierarzt: Glaubt mir, es gibt im Moment wenig, was mich so sehr bedrückt wie das; klar, natürlich plane ich auch auf mich bezogen immer ca. 200€ mtl. ein, die für Notfälle bereit stehen müssen. Allerdings hat mich (ich bin 20 Jahre alt) mein Umzug diesen Monat sehr viel gekostet, und als der kleine angeschafft wurde, ging ich davon aus, dass mein Geld am nächsten Tag auf meinem Konto sein müsste; leider hat sich das verzögert.
Es ist garantiert nicht so, dass ich zu geizig bin oder so; ich ging einfach nicht davon aus, dass er so schnell krank werden würde, denn er war ein sehr sehr aktiver kleiner Kater.
Ich würde mich über weitere Antworten sehr freuen und bedanke mich an alle, die bereits geantwortet haben.
P.S. Ich habe die Tierklinik in Göttingen angerufen, allerdings hat diese schon wieder geschlossen :- (
Nur in lebensbedrohlichen Notfällen solle man eine Handynummer anrufen, die vom Band anngesagt wurde.
nunja, das böse Internet gab mir den Tipp, die Nase mit Kamille zu reinigen, das erklärt wahrscheinlich, dass er gestern SEHR gereizt war. Heute habe ich die Nase nur mit klarem Wasser gereinigt, nachdem mir auffiel, dass er die Kamille garnicht mag; ich dachte nur, er habe etwas gegen den Geruch o.ä.; merke: nicht allen Tipps aus dem Internet glauben;
heute ist er einfach nur schlapp; schläft fast nur, allerdings hatte er letzte Nacht auch sehr wenig Schlaf.
Zum Thema Tierarzt: Glaubt mir, es gibt im Moment wenig, was mich so sehr bedrückt wie das; klar, natürlich plane ich auch auf mich bezogen immer ca. 200€ mtl. ein, die für Notfälle bereit stehen müssen. Allerdings hat mich (ich bin 20 Jahre alt) mein Umzug diesen Monat sehr viel gekostet, und als der kleine angeschafft wurde, ging ich davon aus, dass mein Geld am nächsten Tag auf meinem Konto sein müsste; leider hat sich das verzögert.
Es ist garantiert nicht so, dass ich zu geizig bin oder so; ich ging einfach nicht davon aus, dass er so schnell krank werden würde, denn er war ein sehr sehr aktiver kleiner Kater.
Ich würde mich über weitere Antworten sehr freuen und bedanke mich an alle, die bereits geantwortet haben.
P.S. Ich habe die Tierklinik in Göttingen angerufen, allerdings hat diese schon wieder geschlossen :- (
Nur in lebensbedrohlichen Notfällen solle man eine Handynummer anrufen, die vom Band anngesagt wurde.
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Also wenn es tatsächlich Katzenschnupfen ist und bei dem Alter, da kann das durchaus lebensbedrohlich sein. Bei uns in der TIerklinik kann man immer anrufen, wenn man Bedenken hat oder sich unsicher ist, ob es vielleicht doch ernst ist ....
Kann nur raten: TA!
Viel Glück! Und noch herzlich willkommen hier.
Kann nur raten: TA!
Viel Glück! Und noch herzlich willkommen hier.
Ich kann mich den anderen nur anschließen: TA.
Ruf diese Handynummer sonst ruhig an, immerhin ist es in dem Alter sehr gefährlich. Vor allem scheint es deinen Kleinen ziemlich doll erwischt zu haben.
Meine hatten ja auch KS, aber haben trotzdem getobt wie die Doofen, weil sie es nicht so doll hatten.
Und meine haben auch Antibiotika bekommen. Ich denke, dass es bei deinem kleinen dann auch der Fall sein wird, zumal er es wahrscheinlich wie gesagt schlimmer hat als meine beiden.
Soforthilfetipps habe ich leider auch nicht, da ich glücklicherweise Geld zur Verfügung hatte. Ich drück dir die Daumen, dass du bald einen TA findest.
Ruf diese Handynummer sonst ruhig an, immerhin ist es in dem Alter sehr gefährlich. Vor allem scheint es deinen Kleinen ziemlich doll erwischt zu haben.
Meine hatten ja auch KS, aber haben trotzdem getobt wie die Doofen, weil sie es nicht so doll hatten.
Und meine haben auch Antibiotika bekommen. Ich denke, dass es bei deinem kleinen dann auch der Fall sein wird, zumal er es wahrscheinlich wie gesagt schlimmer hat als meine beiden.
Soforthilfetipps habe ich leider auch nicht, da ich glücklicherweise Geld zur Verfügung hatte. Ich drück dir die Daumen, dass du bald einen TA findest.
- Ramona
- Katzenexperte
- Beiträge: 2081
- Registriert: 13.07.2007 11:29
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Ruf die Nummern einfach an, den Kopf wird dir keiner abreißen
Ich hab bei unserer TA schon so oft an Feiertagen o.ä. angerufen und trotzdem sind wir dort noch gerne gesehen.
Und es gibt sonst immer in der näheren Umgebung einen TA, der Notdienst hat bzw die Kliniken MÜSSEN die Katze untersuchen. Was ist denn das für ein komisches Klinikum? In Hannover machen die nicht so nen Murks
Ich kanns auch verstehen, wenn das Geld knapp sitzt, aber dennoch musst du dringend zum TA. Der Katzenschnupfen kann z.b. auch chronisch werden und glaub mir, das macht der Katze keinen Spass =/
Vllt hast du die Möglichkeit, dir von jemandem Geld zu leihen?!
So teuer ists doch i.d.R. auch gar nicht. Zumindest bei uns ^^

Ich hab bei unserer TA schon so oft an Feiertagen o.ä. angerufen und trotzdem sind wir dort noch gerne gesehen.
Und es gibt sonst immer in der näheren Umgebung einen TA, der Notdienst hat bzw die Kliniken MÜSSEN die Katze untersuchen. Was ist denn das für ein komisches Klinikum? In Hannover machen die nicht so nen Murks

Ich kanns auch verstehen, wenn das Geld knapp sitzt, aber dennoch musst du dringend zum TA. Der Katzenschnupfen kann z.b. auch chronisch werden und glaub mir, das macht der Katze keinen Spass =/
Vllt hast du die Möglichkeit, dir von jemandem Geld zu leihen?!
So teuer ists doch i.d.R. auch gar nicht. Zumindest bei uns ^^
Ich habe diese Handynummer nun angerufen, allerdings konnte uns auch da niemand weiterhelfen.
Man hat mich nur "angemault", warum ich mich denn nicht gestern Abend noch gemeldet hätte ( das wäre gegen 23 Uhr gewesen ). Sie hat uns allesdings über das Wochenende einen Termin angeboten, allerdings wäre der Preis zwischen 80 und 90 €. Auf die Frage, ob das ganze per Rechnung zu zahlen wäre, bekam ich das gewohnte "Nein, das machen wir nicht" und dazu "Dann leihen sie sich doch etwas Geld" zu hören.
Man hat mich nur "angemault", warum ich mich denn nicht gestern Abend noch gemeldet hätte ( das wäre gegen 23 Uhr gewesen ). Sie hat uns allesdings über das Wochenende einen Termin angeboten, allerdings wäre der Preis zwischen 80 und 90 €. Auf die Frage, ob das ganze per Rechnung zu zahlen wäre, bekam ich das gewohnte "Nein, das machen wir nicht" und dazu "Dann leihen sie sich doch etwas Geld" zu hören.
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Klasse! - Was war das denn für eine bescheuerte Person???!!!!!!!!!!!!!! Denen würde ich mein Tier NICHT anvertrauen - da dies ja für die mit Arberit verbunden ist. Hallo?????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe, du findest schleunigst jemand ANDERS, der die helfen kann. Versuchs doch mal über eine Notfallklinik? Evtl. geht eine erste Klärung ja per Telefon. Wünsche dir/euch viel Glück!!!
Hoffe, du findest schleunigst jemand ANDERS, der die helfen kann. Versuchs doch mal über eine Notfallklinik? Evtl. geht eine erste Klärung ja per Telefon. Wünsche dir/euch viel Glück!!!

Wir werden es morgen früh gleich nochmal woanders versuchen.
Die in der Tierklinik hat gleich gesagt, dass das am Wochenende teurer wird, Sonntag noch mehr als Samstag. Klang, als würde sie sowieso nur das Geld interessieren. :x
So ein Scheiß!
Ich könnte meine (neue) TÄ auch rund um die Uhr anrufen. Echt Schwein gehabt.
Aber es ist doch echt unverständlich, dass ihnen das Geld wichtiger ist als ein Lebenwesen. *kopf schüttel* Eigentlich müsste es ihnen das wichtigste sein, da es ja immerhin den Mittelpunkt ihres Berufes darstellt. Warum sonst arbeiten sie in diesem Bereich? Weil sie zu dumm zu anderen Jobs gewesen sind, kann ja nicht sein. (sollte man zumindest meinen)
*weiter die daumen drück*
Ich könnte meine (neue) TÄ auch rund um die Uhr anrufen. Echt Schwein gehabt.
Aber es ist doch echt unverständlich, dass ihnen das Geld wichtiger ist als ein Lebenwesen. *kopf schüttel* Eigentlich müsste es ihnen das wichtigste sein, da es ja immerhin den Mittelpunkt ihres Berufes darstellt. Warum sonst arbeiten sie in diesem Bereich? Weil sie zu dumm zu anderen Jobs gewesen sind, kann ja nicht sein. (sollte man zumindest meinen)
*weiter die daumen drück*
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Also nicht überall ist es samstags schon teurer als sonst. In unserer Tierklinik haben die samstags eine ganz normale Sprechstunde. Und da kann man auch auf Rechnung zahlen. Da steht das Tier im Mittelpunkt.
Eine andere Sache, die du vielleicht noch versuchen kannst: Frag bei der Tierhilfe oder dem Tierschutz oder so nach, ob die dir helfen können. Hier im Heilbronner Tierheim zum Beispiel haben die eine eigene Tierärztin ...
Viel Glück!
Eine andere Sache, die du vielleicht noch versuchen kannst: Frag bei der Tierhilfe oder dem Tierschutz oder so nach, ob die dir helfen können. Hier im Heilbronner Tierheim zum Beispiel haben die eine eigene Tierärztin ...
Viel Glück!