Hallo zusammen,
ich les hier des öfteren schon mal das Kater/Katzen probleme mit der Blase haben.
Der Kater meiner Bekannten hat dies auch. Er hatte eine Blasenentzündung.
Soweit das er Blasensteine bekam ist es gott sei dank nicht gekommen.
Sie benutzt schon eine ganze Weile Cantharis D6, das sind kleine Kügelchen, und ein rein Homoöpatisches Mittel. Kann man ohne weiteres entweder unters Futter oder in einem leckerchen verstecken.
Die sind ganz winzig.
Seitdehm er diese Kügelchen bekommt hat er keinerlei Probleme mehr.
Ob es nun auch gegen die Steine hilft kann ich nicht sagen.
Aber das es sich um ein rein Homoöpatisches Mittel handelt, kann man ja nicht viel falsch machen.
Und evtl hilft es dem ein oder anderen bei Blasenproblemen seiner Katze weiter.
Lg Bine
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Empfehlung zu Blasenproblemen
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 11.04.2008 20:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Cantharis ist ein sehr bewährtes Mittel bei Blasenentzündung, auch bei Analdrüsenentzündung. Die Potenzierung richtet sich nach der Dauer, seit Beginn des Problems, aber auch an den tieferen Gemütszusammenhang.
Cantharis ist in sehr vielen Komplexmitteln ein Bestandteil.
Gegen die Ausfällung von Blasengries/-steinen hilft Cantharis leider nicht.
Soweit mir bekannt ist, gibts bisher kein homöo. Mittel bei Steinbildung, einzig über Nahrung, Trinken und Medikation kann man das positiv beeinflussen, um keine weiteren Steine mehr ausfällen zu lassen. Sehr wichtig ist dabei, daß man bei diesem chronischen Leiden (Autoimmunskrankheit?) immerzu den ph-Wert des Harns überprüft, was man recht einfach daheim selber machen kann.
Ich habe ein Notfellchen mit Struvit seit knapp 2 Jahren daheim.
Zugvogel
Cantharis ist in sehr vielen Komplexmitteln ein Bestandteil.
Gegen die Ausfällung von Blasengries/-steinen hilft Cantharis leider nicht.
Soweit mir bekannt ist, gibts bisher kein homöo. Mittel bei Steinbildung, einzig über Nahrung, Trinken und Medikation kann man das positiv beeinflussen, um keine weiteren Steine mehr ausfällen zu lassen. Sehr wichtig ist dabei, daß man bei diesem chronischen Leiden (Autoimmunskrankheit?) immerzu den ph-Wert des Harns überprüft, was man recht einfach daheim selber machen kann.
Ich habe ein Notfellchen mit Struvit seit knapp 2 Jahren daheim.
Zugvogel