ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Stellen am Kopf
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Stellen am Kopf
Hallo,
meine Katze kratzt sich stellenweise das ganze Fell aus(Haupts. Kopfbereich). Stellen sind dann natürlich nass. TA weiß auch nicht weiter, er sieht als letzte Möglichkeit nun einen Bluttest. Jetzt hat sie eine Halskrause. Futter haben wir schon umgestellt, genaus so wie Putzmittel im Haushalt. Wir nur eingecremt mit Zinksaleb. Auf die Medikamente vom Tierarzt "Springt" Sie gar nicht mehr an. Haben wir komplett abgesetzt. Weiß sonst noch jemand was machbar wäre?
meine Katze kratzt sich stellenweise das ganze Fell aus(Haupts. Kopfbereich). Stellen sind dann natürlich nass. TA weiß auch nicht weiter, er sieht als letzte Möglichkeit nun einen Bluttest. Jetzt hat sie eine Halskrause. Futter haben wir schon umgestellt, genaus so wie Putzmittel im Haushalt. Wir nur eingecremt mit Zinksaleb. Auf die Medikamente vom Tierarzt "Springt" Sie gar nicht mehr an. Haben wir komplett abgesetzt. Weiß sonst noch jemand was machbar wäre?
meine Minki hat das gleiche, aber zum Glück noch nicht sehr ausgeprägt. TA meinte, es wäre eine Allergie auf Flohbisse, aber da das Flohmittel ausgezeichnet wirkt, ist es wohl auch eine andere Allergie. (ich hoff, sie verträgt nur die neuen Leckerlis nicht, und die hab ich schon abgesetzt)
Oder, was ich weder bei Dir noch bei mir hoffe, es ist psychischer Natur. Hat sich irgendwas im Lebensstil verändert?
Du schreibst, Futter hast Du umgestellt. Nur einmal? Oder schon mehrere Sachen probiert? Ich hab ja das Leonardo-Futter (weil kein Zucker drin ist) und werds da jetzt mal mit dem "sensitiv" versuchen.
wie schauts denn mit Katzenstreu aus? Vielleicht da mal die Marke wechseln?
Oder, was ich weder bei Dir noch bei mir hoffe, es ist psychischer Natur. Hat sich irgendwas im Lebensstil verändert?
Du schreibst, Futter hast Du umgestellt. Nur einmal? Oder schon mehrere Sachen probiert? Ich hab ja das Leonardo-Futter (weil kein Zucker drin ist) und werds da jetzt mal mit dem "sensitiv" versuchen.
wie schauts denn mit Katzenstreu aus? Vielleicht da mal die Marke wechseln?
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Hallo,
also Floh ist es nicht, wurde auch untersucht, Futter haben wir 2 mal umgestellt, (Diätfutter dann nur ohne Zucker), Katzenstreu haben wir auch schon div. Sorten ausprobiert.
An unserem Lebenstil hat sich soweit nicht geändert. Sie ist mit Ihrer Schwester (Beide jetzt fast ein Jahr) von anfang an tagsüber alleine geblieben. Jetzt durch die Stellen und die Krause darf nur halt keine von beiden raus. Wäre ja unfähr der Kranken gegenüber! Meine andere hat keine Kratzanfälle!
Ich hoffe einfach, dass die Blutuntersuchung was bringt.
Gruß Heike
also Floh ist es nicht, wurde auch untersucht, Futter haben wir 2 mal umgestellt, (Diätfutter dann nur ohne Zucker), Katzenstreu haben wir auch schon div. Sorten ausprobiert.
An unserem Lebenstil hat sich soweit nicht geändert. Sie ist mit Ihrer Schwester (Beide jetzt fast ein Jahr) von anfang an tagsüber alleine geblieben. Jetzt durch die Stellen und die Krause darf nur halt keine von beiden raus. Wäre ja unfähr der Kranken gegenüber! Meine andere hat keine Kratzanfälle!
Ich hoffe einfach, dass die Blutuntersuchung was bringt.
Gruß Heike
- Cocktail
- Katzenprofi
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2007 11:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Kontaktdaten:
halli hallo
@heike
ja also eine allergie ist also ausgeschlossen sagt der TA.
hm. umstellungen hast du probiert.
katzen sind halt sensible tiere die auf kleinere umstellungen
reagieren. aber das sagtest du ja schon kann nicht sein.
kann auch nur hoffe, und wünsche es dir viel glück, das was
beim bluttest rauskommt.
wiwi Cocktail
@heike
ja also eine allergie ist also ausgeschlossen sagt der TA.
hm. umstellungen hast du probiert.
katzen sind halt sensible tiere die auf kleinere umstellungen
reagieren. aber das sagtest du ja schon kann nicht sein.
kann auch nur hoffe, und wünsche es dir viel glück, das was
beim bluttest rauskommt.
wiwi Cocktail
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
ich mal wieder ......
Also, unser Fienchen war ja nun beim Arzt. Bluttest so konnte gemacht werden, allerdings wurden keine Antikörper gegen irgendwas festgestellt. Einen Allergietest können wir erst dann machen lassen, wenn wir 6-8 Wochen keine Medikamente gegeben haben ... Toll ! Das tun wir ja nun acuh erst seit 4 Wochen. Leider heilt es bei der armen echt schlecht, Wohl auch auf Grund von nicht vorhandenden Antikörpern und die neuen Stellen, die enstehen sehen teilweise echt übel aus. Somit heißt es weiterhin : Abwarten und Tee trinken 

-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
ja ich weiß ...
Hallo Cocktail,
ja für mich war das erst auch nicht so ganz verständlich. Da wir aber auch jetzt erst erfahren haben, dass Sie Chortison (schreibt man das so?) bekommen hat, ist mir das klar. Bis das der Körper so weit wieder abgebaut hat, da dauert das halt ne ganze weile.
Das schöne ist aber, dass Sie draussen rumtobt wie ne blöde. Haben Sie jetzt doch raus gelassen, weil Sie drinnen schon amok lief. Wände hoch und so....
LG
Heike
ja für mich war das erst auch nicht so ganz verständlich. Da wir aber auch jetzt erst erfahren haben, dass Sie Chortison (schreibt man das so?) bekommen hat, ist mir das klar. Bis das der Körper so weit wieder abgebaut hat, da dauert das halt ne ganze weile.
Das schöne ist aber, dass Sie draussen rumtobt wie ne blöde. Haben Sie jetzt doch raus gelassen, weil Sie drinnen schon amok lief. Wände hoch und so....
LG
Heike
ich könnt mich ja grad ärgern. Nach langem Hin und Her konnt ich jetzt über 3 Ecken erfahren, dass es "normal" is, dass Minki überall diese offenen Stellen hat. "Es liegt da in der Familie", auch die Geschwister haben das. Das ist einfach ne Überempfindlichkeit gegen Milben, die Wunden können mit Wundspray behandelt werden.
Schön, dass ich das erfahr, nachdem ich beim Tierarzt war, nachdem ich das Futter, Katzenstreu, Leckerli, etc. umgestellt hab und mir immens Sorgen gemacht hab.
Ich finde das eine Frechheit, dass mir das nicht gesagt wurde, als ich Minki geholt hab, das ist doch m.E. eine grundlegend wichtige Information.
Schön, dass ich das erfahr, nachdem ich beim Tierarzt war, nachdem ich das Futter, Katzenstreu, Leckerli, etc. umgestellt hab und mir immens Sorgen gemacht hab.
Ich finde das eine Frechheit, dass mir das nicht gesagt wurde, als ich Minki geholt hab, das ist doch m.E. eine grundlegend wichtige Information.
- Cocktail
- Katzenprofi
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2007 11:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Kontaktdaten:
das ist ja der hammerLeannan hat geschrieben:ich könnt mich ja grad ärgern. Nach langem Hin und Her konnt ich jetzt über 3 Ecken erfahren, dass es "normal" is, dass Minki überall diese offenen Stellen hat. "Es liegt da in der Familie", auch die Geschwister haben das. Das ist einfach ne Überempfindlichkeit gegen Milben, die Wunden können mit Wundspray behandelt werden.
Schön, dass ich das erfahr, nachdem ich beim Tierarzt war, nachdem ich das Futter, Katzenstreu, Leckerli, etc. umgestellt hab und mir immens Sorgen gemacht hab.
Ich finde das eine Frechheit, dass mir das nicht gesagt wurde, als ich Minki geholt hab, das ist doch m.E. eine grundlegend wichtige Information.

naja, wenigestens ist nun alles klar :P
-
- Katzenprofi
- Beiträge: 327
- Registriert: 15.03.2007 15:15
- Katzenrasse: EKH, BKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stade
Ihr werdet es kaum glauben ...
kaum zu glauben .. Nun nimmt unser Fienchen, was ja auch nicht gut ist, seit einiger Zeit ein Medikament, was etwas Chortison enthält, und.. die Stellen sind so gut wie weg. Nur noch das Fell muss 2 kleinen Stellen noch nachwachsen, was aber nicht der rede wert ist. Was nun passiert, wenn wir das Medikaent absetzten, wir werden sehen.....
Gruß Heike
Gruß Heike