ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Hat Kater evtl. Allergie???

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
Nicki

Hat Kater evtl. Allergie???

Beitrag von Nicki » 27.03.2007 08:32

Hallo,
mein Kater Tino (8 Jahre, Freigänger) hat einen total kahlen Bauch. Mir ist das zum ersten Mal letztes Jahr im Sommer aufgefallen. Ich habe beim Tierarzt einen Pilztest machen lassen, aber da kam nichts bei raus. Er hat mittlerweile auch zwei Stellen rechts und links an der Seite, wo Haare fehlen. Und an den Innenseiten der Hinterbeine und ich hab so das Gefühl, dass er die Haare an den Füssen abbeisst :?
Nun haben wir ihm Blut abgenommen und gestern kam das Ergebnis: bestimmte weisse Blutkörperchen sind stark erhöht. Normal ist 11 % und er hat 32 %. Ein so hohes Ergebnis hat meine Tierärztin noch nie gesehen, sagt sie :?: . Das würde auf Parasiten oder Allergie hindeuten. Wurmkur machen wir regelmässig und Flöhe wurden bei ihm noch nie gefunden. Trotzdem soll ich jetzt was gegen Flöhe geben und nochmal eine Wurmkur. Dann könnte man Kortison geben. Aber ich würde gerne erstmal abwarten ob es sich bessert, oder was meint Ihr?
Seit einer Woche gebe ich ihm jeden Abend Vitamine...wie heisst es gleich...Nutri nochwas glaub ich.
Wenn es eine Allergie ist, wäre es doch wichtig, sein Immunsystem zu stärken, hat jemand Tips dafür? Ich würde auch so Sachen wie Bachblüten usw ausprobieren, schaden kanns ja nicht.

Danke schön im Voraus
Lg Nicki

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 27.03.2007 10:24

halli hallo

also ich habe keinen plan.
bachblüten? ist das was nicht wegen nervne beim menschen?
freundin hat so ein heft davon. :)

also ich würde mal schauen was der TA weiter vor hat und das
auch machen. was auf eigener gefahr hin zu probieren - ich weiss ja nicht.

wiwi Cocktail

Heike
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 327
Registriert: 15.03.2007 15:15
Katzenrasse: EKH, BKH
Land: Deutschland
Wohnort: Stade

Fast so wie unsere ...

Beitrag von Heike » 27.03.2007 10:52

Hallo Niki,

das hört sich ja fast so an, wie bei unseren (Stellen am Kopf), nur das bei unsere noch kein Bluttest gemacht werden konnte.
Das scheint irgendwie im moment so in der Luft zu liegen ...

Bachblüten sind hauptsächlich zur Beruhigung ...
Gut für Fell soll Biotin (Vitamin H) sein, gibt es in Pulverform für unters Futter.

Ansonsten wirkt bei uns nur Geduld und Damen drücken, dass es langsam zuwächst.

LG
Heike

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 27.03.2007 12:10

genau heike.. das wars

um runter zu kommen - legale droge :wink:
hoffe es schlecht sich nicht bei unseren ein.
hoffe aber auch das es bei euch wieder was wird!

eure katzen sind aber freigänger gell?

Nicki

Beitrag von Nicki » 27.03.2007 12:33

Ja, meine sind Freigänger. Tino hat ja noch ein Schwesterchen, die hat allerdings diese Symptome nicht.

Nein, Tierversuche will ich nicht machen :wink:
Kenne mich auch mit solchen Homöophatischen (ich kanns ja noch nicht mal schreiben) Dingen auch nicht aus. Weiss nur, dass sie nichts verschlechtern können. Aber ich hätte mich dann mal beraten lassen ob sowas überhaupt Sinn macht

Nicki

Beitrag von Nicki » 27.03.2007 12:39

Hallo Heike,
na ja, Tino kratzt sich nicht auf. Die kahlen Stellen sind auch nicht wund oder so. Bis vor einer Woche hätte ich auch noch schwören können, dass er an der Sache ganz unschuldig ist, aber umso mehr ich im Internet darüber gelesen habe, desto mehr begann ich zu zweifeln und mir ist aufgefallen, dass wenn er sich putzt, und das sehr oft, er immer seinen Bauch und die Beine putzt. Da wir beide berufstätig sind und die zwei sowieso auch raus gehen, ist mir das ansonsten nicht aufgefallen.
Ich habe aber nicht das Gefühl, dass es ihn juckt.

Lg

Benutzeravatar
Cocktail
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2007 11:58
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cocktail » 27.03.2007 13:26

ich sage da nur : beobachten und mit TA sprechen = handeln :wink:

Heike
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 327
Registriert: 15.03.2007 15:15
Katzenrasse: EKH, BKH
Land: Deutschland
Wohnort: Stade

So ähnlich ....

Beitrag von Heike » 27.03.2007 15:01

Hallo,

wir haben ja auch zwei von den Rabauken ... Bei Fienchen ist es erst die extreme Variante gewesen. Nun hat sie aber auch an dem einen Fuß Â´ne kahle Stelle. Bei Mis. Beastie ist es an den Hinterläufen, so an den Oberschenkeln. Da ist das Fell zwar nicht ganz weg, aber wenig Haare sind da. haben auch keine Ahnung woher das kommt.

Die beiden sind den ganzen Tag auch alleine zu Hause. Da haben wir erst gedacht bei Beastie, das sie das aus langeweile macht, weil Sie erst raus kommen, wenn wir zu Hause sind, und Ihr das vielleicht nicht reicht. Aber das ist es nicht.

Schauen wir mal...

Bis dann ... Heike

Nicki

Beitrag von Nicki » 03.05.2007 14:30

Hallo,
wollte mal Bericht erstatten. Habe also neben dem Floh- und Wurmmittel fleissig Lachsöl gefüttert...seit ca 3-4 Wochen, aber habe keine Besserung festgestellt. Also habe ich mir letzte Woche das Kortison geben lassen, insgesamt 9 Tage hat er es eingenommen, aber auch dadurch hat sich bis jetzt keine Besserung eingestellt. Nun kann es ja sein, dass es etwas dauert, bis das Fell nachwächst, aber irgendwie glaub ich da nicht so daran. Ich weiss nur nicht, was ich jetzt mit ihm machen soll?

Lg Nicki

smartcookie1

Allergien+Fellprobleme

Beitrag von smartcookie1 » 14.05.2007 12:30

Hallo Nicki,
ich habe seit kurzem eine Katze (kein Freigänger), die nahezu kahl am Bauch ist, ausserdem tränen hr oft die Augen. Sie ist bei mir zur Pflege, da sie aus dem Tierheim kommt, und vorher in einem sehr verdreckten Haushalt war. Sie hatte Milben, Flöhe usw., das ist aber alles weg. Wir haben ein großes Blutbild machen lassen, und da kam heraus, dass sie allergisch ist gegen Hausstaub, Schimmelpilze Flohspeichel. Sie leckte sich viel an den kahlen Stellen - möglicherweise ein "Putzzwang" aus der Zeit, wo sie "verdreckt" war. Möglicherweise aber juckt es sie auch wirklich. Milben+Pilz/Staub-Allergien hängen oft mit Nahrungsmittelallergien zusammen, meist gegen Protein. Vielleicht hängt das bei deinem Katerchen mit dem erhöhtem Leukozyten-Wert zusammen. Andererseits kommt ein derart erhöhter Wert ja nicht von heute auf morgen - nach der Fellbeschreibung hätte ich zunächst auf Milben getippt, die Symtome sind ähnlich. Eine Cortisonsalbe brachte bei uns jedenfalls keinen Erfolg, die Umstellung der Nahrung auch nicht, aber wir werden es wohl noch mal konsequent versuchen müssen. Sie bekommt jetzt ein homöopatisches Mittel, "Phyto-C", das gegen den Putzzwang helfen soll. Es soll ähnlich wie Corstison wirken, aber ohne Nebenwirkungen. Ich tue es ihr auf die Brekkies, und lasse dann erst mal den Alkohol einige Stunden verfliegen. Ich stelle fest, dass der Putzzwang etwas nachgelassen hat, sie wird langsam etwas ruhiger, allerdings ist sie immernoch fast kahl, aber bis Fell nachwächst, dauert es eben ein bißchen. Ich werde demnächst bei einem Allergologen vorstellig, um mit ihm die Befunde zu besprechen (zunächst ohne Katze). Evtl. gibt es etwas, das man ihr aufs Fell machen kann, eine Art Creme, oder so. Ansonsten bekommt sie ab und zu Yoghurt und Eigelb, das ist auch sehr gut fürs Fell. :)
Ach ja: bevor sie ins Haus kam, habe ich mit "Milbiol" Matrazen und Teppiche abgesprüht, ansonsten habe ich Dielenböden, die jetzt wesentlich häufiger gereinigt werden müssen, da sich sonst zuviel Hausstaub absetzen kann. Auch ihre Decken und den Kratzbaum sauge ich 1x die Woche ab. Mein alter Kater hatte auch eine kahle Stelle am Bauch, die allerdings immer gleich blieb. Ich würde bei dem erhöhten Wert einen Spezialisten (Allergologen) fragen - und evtl. noch mal nachtesten. Und bei Immunsystem fällt mir ein: ist er gegen FIV geimpft?
Ich wünsche Deinem Kater gute Besserung,
Lg. Steffi

silvester
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2007 11:43

Beitrag von silvester » 12.11.2007 11:57

Habe gerade alle Berichte gelesen über Katzen mit nacktem Bauch!
Bin gerade zurück vom TA, da mein Kater sich auch seit ca. drei Wochen den Bauch untenrum kahl geleckt hat. Tierärztin sagt es könnte allergisch sein. Sie hat etwas gespritzt.
Mein Kater ist schon immer ein ziemliches Sensibelchen. Seit November markiert er wieder. Das dritte Jahr in Folge. Immer zur selben Jahreszeit.
Eigentlich ist er ein Garten Kater, er schläft und frisst aber im Haus.
Er hat oft kleine Kampfverletzungen. Aber eigentlich ein super liebes ruhiges Tier, sehr kuschlig.
Weis nicht was der Grund für sein Verhalten sein könnte. Gerade das markieren ist sehr belastend. Kennt jemand solch Verhalten von seinem Kater?

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 12.11.2007 12:01

Hi Silvester,

wie alt ist denn dein Kater und ist er kastriert?

Hat deine TÄ einen Bluttest gemacht, in den vorherigen Beiträgen steht ja, dass man damit auch auf mögliche Allergien testen kann?

Leckt er sich nur kahl oder ist alles wund und aufgekratzt?
Hast du das Gefühl, dass es ihn juckt?

Hat er andere Krankheitssymtome?

silvester
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 12.11.2007 11:43

Beitrag von silvester » 12.11.2007 16:37

Hallo Kathi,
mein Kater ist 6 Jahre alt und kastriert.
Bluttest wurde heute nicht gemacht. Aber er war im Sommer schwer krank mit Verdacht auf FIP. Da war sein Blut natürlich rundum schlecht.Eigentlich war er schon Tot gesagt. Hat sich vollkommen erholt. Gut genährt(zu gut) schönes Fell. Bis auf den kahlen Bauch und dem markieren keine Auffälligkeiten oder Macken. Er hatte vor ein paar Jahren aber immer an den Ohren Verletzungen und kahle, blutige Stellen. Da wurde gesagt es sei Stress gegenüber anderen dominanten Katern. Haben hier in der Gegend einige.
Nahrung habe ich auch nicht umgestellt. Bin auch fast immer zu Hause , er bekommt sehr viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Was kann noch die Ursache sein????

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 13.11.2007 08:06

Hallo silvester,

erstmal möchte ich sagen, dass ich nur Vermutungen hab und bin auch kein Arzt. Ich hab sowas auch noch nie selbst erlebt.

Also wenn er viel Streß hat, könnte das auch was psychisches sein.
Damit kenne ich mich aber garnicht aus!

Leckt er sich denn einfach nur z.B. durch Langeweile oder glaubst du schon, dass es ihn richtig juckt?

Sämtlicher Parasitenbefall (Milben, Flöhe, Würmer,...) kann ausgeschlossen werden ja?

Wie wirkt denn die Spritze, hat sie schon geholfen? Und wie soll's beim TA weiter gehen?

Kannst auch mal hier gucken (da hatte Alex ein ähnliches Prob.) http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic494.html

LG Kathi

Antworten