ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Wie zum Fressen kriegen?

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
hefe
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.05.2008 17:05
Land: Deutschland

Wie zum Fressen kriegen?

Beitrag von hefe » 07.07.2008 17:28

Hallo, hab die Suchfunktion benutzt, aber keine wirklichen Antowrten gefunden.

Mayaa hat ja Katzenschnupfen, aber "nur" leicht. Also ohne Fieber und apathisch ist sie auch nicht.

Aber was mir Sorgen macht: Sie frisst und trinkt nicht. :?

Ich dachte erst, es länge daran, dass wir sie gestern erst zu uns geholt haben, aber jetzt hat sie sich ja wieder eingelebt und sie bekommt auch dasselbe Futter wie da und Wasser trinken ist sie gewöhnt.

Aber beides rührt sie nicht an. Ob Brownie nun dabei ist oder nicht. Ich hab ihr immer mal wieder Wassertropfen (aber nicht wirklich viele) über meinen Finger gegeben, sie hat die immer so abgeschleckt. Und Katzenmilch schlabbert sie, aber das ist ja kein Wasserersatz.
Leckerlis firsst sie auch und ein paar Krümelchen TroFu hat sie genascht.

Kann ich irgendwas tun um sie zumindest zum Trinken zu animieren? Fressen wäre auch toll. Aber beim Trinken wäre ich schon glücklich. ;__;

Benutzeravatar
Jessika
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 365
Registriert: 12.04.2008 18:12
Katzenrasse: Gemeine Senfkätzchen
Land: Deutschland
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Jessika » 07.07.2008 18:16

Trinken muß sie auf jeden Fall, Kitten trocknen sehr schnell aus.
Wenn sie das Wasser nicht anrührt misch es doch mit Katzenmilch. (oder gib sie ihr pur, Hauptsache sie trinkt)
Ist sie denn sonst fit, oder macht ihr der Schnupfen sehr zu schaffen? Trinkt sie sonst eher noch bei der Mutter oder ist sie schon entwöhnt gewesen?
Du kannst auch versuchen sie aus der Spritze trinken zu lassen, das funktioniert bei meinen allerdings mit Wasser weniger.
Frisst sie denn NaFu?

LG

Jessika & LoLiGi

hefe
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.05.2008 17:05
Land: Deutschland

Beitrag von hefe » 07.07.2008 18:33

Ich werd das mit dem Mischen mal probieren. Ansonsten kriegt sie es natürlich pur.

Sie war prinzipiell entwöhnt. Hat nur noch ab und zu getrunken. Sonst nicht. Sie haben schon selbstständig NaFu und Wasser/Katzenmilch gegessen/geschlabbert.

Also bis wir beim TA waren hat sie mit Brownie total herumgetobt. Sie niest eher selten im Vergleich zu Brownie hat dafür aber stärkeren Augenfluss. Hab dafür auch eine Salbe bekommen.
Aber seit wir wieder hier sind, pennen beide um die Wette. Mayaa ist zwar seit einer viertel Stunde wieder wach, aber sehr träge. Ich hab das Gefühl, sie hätte beruhigende Mittel mit dem Antibiotika bekommen. Weil Brownie nach seinen Spritzen auch immer so schlapp war.

Ich hoffe, sie fängt sich bald wieder. *angst hab*

Muss mal gucken, ob wir so eine Spritze haben. Werd es damit mal probieren und wenn es erstmal nur das Wasser-Katzenmlich-Gemisch ist.

(*queitsch* Sie hat sich zu Brownei gekuschelt. *___* Ihre Beziehung/Bindung festigt sich! *freu*)

Benutzeravatar
Jessika
Katzenprofi
Katzenprofi
Beiträge: 365
Registriert: 12.04.2008 18:12
Katzenrasse: Gemeine Senfkätzchen
Land: Deutschland
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Jessika » 07.07.2008 20:49

Das kann durchaus sein das die Beiden nach dem TA-Besuch träge sind, liegt wohl an dem AB und wahrscheinlich auch an der Aufregung.

Ich habe eigentlich immer Einwegspritzen zu Hause für solche Fälle. Wenn Du beim TA oder in der Apo fragst kriegt man die meist umsonst.

Deine Supermiezen werden bestimmt schnell wieder gesund! Unser Gismo hat das sogar mit seinen 3 Wochen geschafft. Deine Puschels sind soweit fit und spielen sogar, das ist schonmal viel wert. Wenn es richtig schlimm aussehen würde hätte der TA was gesagt.

Wir drücken alle Daumen und Pfoten das Mayaa und Brownie ganz schnell gesund werden!

LG

Jessika & LoLiGi

hefe
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.05.2008 17:05
Land: Deutschland

Beitrag von hefe » 08.07.2008 11:20

Mein Vater hatte eine Spritze, die sogar noch steril verpackt war. ^^ Er braucht die für sein Modellbauhobby. XD
Damit hab ich es versucht. Es hat anfangs nicht geklappt, aber dann auf einmal hat sie los geschlabbert. Hab dann den Wasseranteil immer mehr erhöht und bei der ersten"Sitzung" hat sie gleich mal 5ml geschlabbert. ^^ Das sah so knuffig aus. ^///^

Jetzt trinkt sie schon stark verdünnte Katzenmilch aus ihrem kleinen Schälchen. ^^ Und das normale Wasser, was daneben steht, hat sie auch schon einmal kurz probiert. Auf jeden Fall trinkt sie jetzt wieder dank dem untergemischtem Leckerli Katzenmilch. ^-° ich will versuchen sie jetzt langsam davon weg zu bekommen, sodass sie ganz auf Wasser wieder umsteigt. ^^

Und das Fressproblem hab ich auch angehen können. Ich hab einfach das NaFu auf einen extra Teller gemacht und dort etwas mit Kalbsleberwurst vermischt und alles etwas klein gedrückt. Da hat sie sich drauf gestürzt. :shock:
Na ja, dann habe ich auch hier den Leberwurst anteil gesenkt und die Stückchen nicht mehr klein gedrückt und das frisst sie auch.
Und außerdem habe ich TroFu eingeweicht, was sie auch gleich aufgemampft hat.

Mal sehen ob ich sie da auch bald von wegkriege. Aber ich bin froh, dass sie jetzt überhaupt wieder etwas zu sich nimmt.

@Katzenschnupfen: Es ist schon viel besser geworden! Brownie niest kaum noch und Nase und Augen laufen nicht mehr. Fressen, Trinken und Spielen waren ja sowieso okay. Ich denke mal, dass er es fast geschafft hat. Er hat gestern auch eine Antikörperspritze bekommen, damit er sie bei Mayaa nicht wieder ansteckt.
Und ihr geht es auch ganz gut. Sie hat ja gestern Antibiotikum gespritzt bekommen und die Ta hat mir eine Augensalbe geschenkt (!). Nun sehen ihre Augen schon viiiiel besser außer und ihr Niesen ist zurück gegangen. Aber das hatte sie ja sowieso nicht so doll.
Also ich denke, dass beide es sehr gut überstehen werden. ^^ Und bei meiner Liebe geht das nicht anders. XD

Benutzeravatar
Bastet
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4429
Registriert: 05.01.2008 02:35
Land: Deutschland
Wohnort: 69221 Dossenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastet » 08.07.2008 12:01

Wenn sie partout nicht trinkt hab ich eine hardcore Variante.
Bevor sie kurz vorm Austrocknen ist, würde ich ihr lieber mit einer Spritze sachte das Wasser ins Mäulchen geben.

LG A

EDIT: Annette, lesen hilft. Das mit der Spritze steht doch oben schon :lol:

Benutzeravatar
Lady Griddlebone
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1192
Registriert: 21.01.2008 16:52
Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lady Griddlebone » 08.07.2008 12:22

Freut mich sehr, das alles zu lesen :-)

Ist schön, wenn man merkt, dass es bergauf geht mit der Gesundheit :-)

:) :)

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 09.07.2008 09:47

hefe hat geschrieben:ch will versuchen sie jetzt langsam davon weg zu bekommen, sodass sie ganz auf Wasser wieder umsteigt.
Das musst du peinzipiell nicht tun. Es schadet nicht, wenn sie täglich verdünnte katzenmilch bekommen (neben purem wasser natürlich). Ich stelle meinen auch täglich ein Schälchen mit verdünnter laktosefreier Milch daneben. So trinken sie (besonders Aaron) einfach mehr. Und darum ist es gut.

hefe
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.05.2008 17:05
Land: Deutschland

Beitrag von hefe » 09.07.2008 14:59

@Gyde: Wenn es ihnen wirklich nicht schadet, dann stell ich auch meinetwegen weiterhin beides hin. Ich freu mich ja, wenn sie leckere Sachen schlabbern können.
Aber mal sehen. Ich will es trotzdem versuchen, weil es für meinen Geldbeutel einfach eine Entlastung wäre. Zwar eine kleine, aber bei einem Studenteneinkommen ist das trotzdem zu merken.

In welchem Verhältnis verdünnst du?

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 10.07.2008 11:25

hefe hat geschrieben:Ich will es trotzdem versuchen, weil es für meinen Geldbeutel einfach eine Entlastung wäre. Zwar eine kleine, aber bei einem Studenteneinkommen ist das trotzdem zu merken.
Drum (und weil meine keine katzenmilch mögen :wink: ) nehme ich auch die nromale laktosefreie Milch ausm Plus (ein Liter kostet keinen Euro glaub ich und hält im Kühlschrank ewig). kauf da immer die H-Milch mit 0,3% fett, denn es soll ja nicht dick machen, und verdünne etwa 1/3 Milch und 2/3 Wasser.

hefe
Katzenkenner
Katzenkenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.05.2008 17:05
Land: Deutschland

Beitrag von hefe » 10.07.2008 11:56

Das hört sich gut an. Ich wusste gar nicht, dass es laktosereduzierte Milch gibt.
Aber dann werd ich mir die mal holen. Danke für den Tipp! ^^
Ja, so in etwa hab ich das Verhältnis auch. Danke. ^^

Benutzeravatar
Gyde_S
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 4141
Registriert: 03.09.2007 11:38
Katzenrasse: 2 Perser
Land: Deutschland
Wohnort: 52223 Stolberg

Beitrag von Gyde_S » 10.07.2008 12:35

Kein Problem :D

Antworten