ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze is zu warm...
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.07.2008 21:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schüttorf
- Kontaktdaten:
Katze is zu warm...
Hallo ihr Lieben,
ich hab mich bei euch angemeldet,weil ich ziemlich verunsichert bin.
Ich kenn mich ja schon etwas aus mit katzen...aber das finde ich ein wenig komisch...
Wir haben seit einer Woche nen 10 wochen alten Kater bei uns...er ist gesund,munter und frech...so wie man in dem alter sein soll...aber wenn ich ihn streichel oder aufm arm nehme,dann merke ich sofort,das er ganz warm ist...extrem warm.
Wir haben schon ne Katze,sie is 1 1/2 und sie is nicht so glühend warm.
Woran kann das liegen?
Beim Tierarzt war ich schon,aber sie hat nichts fest stellen können...
Wenn er Fieber hätte,würde ich das merken...aber er spielt,frisst und tobt ganz normal...
Bitte helft mir!
MfG Violate
ich hab mich bei euch angemeldet,weil ich ziemlich verunsichert bin.
Ich kenn mich ja schon etwas aus mit katzen...aber das finde ich ein wenig komisch...
Wir haben seit einer Woche nen 10 wochen alten Kater bei uns...er ist gesund,munter und frech...so wie man in dem alter sein soll...aber wenn ich ihn streichel oder aufm arm nehme,dann merke ich sofort,das er ganz warm ist...extrem warm.
Wir haben schon ne Katze,sie is 1 1/2 und sie is nicht so glühend warm.
Woran kann das liegen?
Beim Tierarzt war ich schon,aber sie hat nichts fest stellen können...
Wenn er Fieber hätte,würde ich das merken...aber er spielt,frisst und tobt ganz normal...
Bitte helft mir!
MfG Violate
- Jessika
- Katzenprofi
- Beiträge: 365
- Registriert: 12.04.2008 18:12
- Katzenrasse: Gemeine Senfkätzchen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sauerland
Ist er denn immer warm, oder nur wenn er gerade gespielt hat?
Ich kenne das von meinen nur das sie sich beim spielen aufheizen, danach aber recht schnell wieder abkühlen.
Hast Du mal Fieber gemessen wenn er Dir sehr warm vorkommt?
Meine Katerchen haben auch nicht alle die gleiche Temperatur. Loki ist unsere kleine "Heizung", der ist immer sehr warm, während Linus eher recht kühl ist.
Ist das ganze Tier warm, auch Kopf und Pfötchen?
Vielleicht hat jemand anderes hier ja eine Idee?
LG
Jessika & LoLiGi
Ich kenne das von meinen nur das sie sich beim spielen aufheizen, danach aber recht schnell wieder abkühlen.
Hast Du mal Fieber gemessen wenn er Dir sehr warm vorkommt?
Meine Katerchen haben auch nicht alle die gleiche Temperatur. Loki ist unsere kleine "Heizung", der ist immer sehr warm, während Linus eher recht kühl ist.
Ist das ganze Tier warm, auch Kopf und Pfötchen?
Vielleicht hat jemand anderes hier ja eine Idee?
LG
Jessika & LoLiGi
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Guten Morgen Violate,
Katzen haben von Natur aus eine höhere Körpertemperatur als Menschen.
Das klingt jetzt blöd, aber mess sie doch mal. Hast du so ein digitales Fieberthermometer? Ob er das mit sich machen lässt, ist die andere Frage :|
Wenn ich meinen Kater auf dem Schoß habe, bekomme ich fast einen Hitzschlag, der ist auch arg warm, aber dafür sind Katzen ja bekannt.
Wie ist seine Nase? Solange DIE nicht über längere Zeit heiß und trocken ist, ist alles ok.
Und davon abgesehen: Was versteht ihr unter "Heiß" oder "warm" oder "kühl"?
Jedes Tier ist unterschiedlich, so wie bei uns Menschen auch.
Ich bin ein "Heißblütler", mein Mann braucht keine Wärmflasche im Winter
Andere Menschen frieren ständig. Solange das Tier gesund ist, sollte man das nicht überbewerten, finde ich.
LG Annette
Katzen haben von Natur aus eine höhere Körpertemperatur als Menschen.
Das klingt jetzt blöd, aber mess sie doch mal. Hast du so ein digitales Fieberthermometer? Ob er das mit sich machen lässt, ist die andere Frage :|
Wenn ich meinen Kater auf dem Schoß habe, bekomme ich fast einen Hitzschlag, der ist auch arg warm, aber dafür sind Katzen ja bekannt.
Wie ist seine Nase? Solange DIE nicht über längere Zeit heiß und trocken ist, ist alles ok.
Und davon abgesehen: Was versteht ihr unter "Heiß" oder "warm" oder "kühl"?
Jedes Tier ist unterschiedlich, so wie bei uns Menschen auch.
Ich bin ein "Heißblütler", mein Mann braucht keine Wärmflasche im Winter

Andere Menschen frieren ständig. Solange das Tier gesund ist, sollte man das nicht überbewerten, finde ich.
LG Annette
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
- hippo62
- Katzenkenner
- Beiträge: 200
- Registriert: 12.05.2008 19:54
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Höver
- Kontaktdaten:
Unsere Beiden sind auch die reinsten Backöfen, besonders wenn sie sich in der Sonne haben "braten" lassen.
Wenn der TA Fieber gemessen hat würde ich mir erst einmal Beruhigt sein aber immer mal Nase, Ohren und Pfoten kontrollieren (obwohl die bei unseren im Moment fast immer warm sind) oder auch selbst messen, ist schwierig weil die Herren popokneifen.
Wenn der TA Fieber gemessen hat würde ich mir erst einmal Beruhigt sein aber immer mal Nase, Ohren und Pfoten kontrollieren (obwohl die bei unseren im Moment fast immer warm sind) oder auch selbst messen, ist schwierig weil die Herren popokneifen.
- "Cosmo"polita
- Katzenexperte
- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
cosmo fühlt sich heut auch etwas wärmer als sonst an und sein fell sieht etwas "durch den wind" aus
haben aber auch vor ner halben stunde getobt und solange er nicht erbricht,
durchfall hat oder nichts fressen sollte, mach ich mir nicht gleich sorgen, werde es aber im auge behalten und ihn beobachten
man weiß ja nie
haben aber auch vor ner halben stunde getobt und solange er nicht erbricht,
durchfall hat oder nichts fressen sollte, mach ich mir nicht gleich sorgen, werde es aber im auge behalten und ihn beobachten
man weiß ja nie
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Wo du das schreibst hecheln.
Das passiert bei Klärchen schon mal , wenn Madam kein ende findet beim Toben
. Die hechelt dann. Das war grad bei den warmen Tagen nun.
Also ist das dann überhitzung ?
Ist das denn gefährlich?
Ist aber bis nun erst 2 mal vorgekommen.
Die hat sich dann auch danach direkt hingelegt und pause gemacht.
Lg Bine
Das passiert bei Klärchen schon mal , wenn Madam kein ende findet beim Toben

Also ist das dann überhitzung ?
Ist das denn gefährlich?
Ist aber bis nun erst 2 mal vorgekommen.
Die hat sich dann auch danach direkt hingelegt und pause gemacht.
Lg Bine
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Nee, so ist das nicht schlimm. wenn es wieder aufhört und sie sich danach auch wieder normal verhält. hatte das bei Aaron letztens auch, da musste er zum TA und auf dem nachhauseweg wurde es ihm 8trotz offenem Fenster) zu warm. Dann fing der auch an zu hecheln und sabberte auch was, das hörte aber direkt auf, als wir zuhause waren und ich ihm was zu trinken vor die Nase gestellt habe.