guten tag!!!
zu meiner story:
wir haben anfang juni unsere 9jahre alte main coon dame kassy verloren(
http://www.esl.eu/de/usergallery/416357) was uns sehr geschmerzt hat.um den schmerz halwegs zu verkraften dachte ich mir vielleicht is es besser wir holen uns so schnell wie möglich eine neue maine coon.
daraufhin habe ich im interne eine anzeige gefunden junge main coons zu verkaufen
wir dort angekommen öffnet uns ein älteres ehepaar die türe.
in der wohung dann angekommen sahen wir mehrere katzen unter anderen den kater(3monate alt) den wir letztentlich mitgenommen haben. die frau uns so erzählt ja von wegen sie lässt die tiere nicht mehr impfen weil sie einen impfschaden schonmal hatte usw.
ich nahm den kater dann mal in die arme und sah das seine nase läuft auf die frage dann warum dies so is sagte die frau das es gestern geregnet hat und wahrscheinlich eine kleine erkältung vorliegt.
ich habe mir nix weiter dabei gedacht und nahm den kater mit .zu dem kater hat uns die frau noch ein antibiotika mitgegeben das sollten wir 5 tage geben und dann wäre bestimmt alles vorbei.
es vergingen die 5 tage und es wurde nicht besser daraufhin sind wir zu einem tierarzt der hat uns gesagt es sieht so aus wie katzenschnupfen aber muss nicht sein er spritzte ein antibiotika und wir sollen in 1 woche wiederkommen.
das haben wir dann 3 wochen so gemacht(es wurde nicht besser) bis letztentlich der tierarzt gesagt hat jetzt is schluss ab in das krankenhaus es muss untersucht werden an was die katze erkrankt is.
wir am selben tag in die tierklinik nach erfurt zu herrn doctor zeise dem ich hiermit schonmal für die gute zusammenarbeit danken möchte.
der kater musste dann am nächsten tag in der klinik bleiben weil verschiedene unterssuchungen gemacht wurden.
es vergingen 3 tage und ich rief dort an dann das ergebnis: es wurde 1:800 fip festgestellt der tierartzt hat uns aber erstmal beruhigt weil dieser wert sagt ja lediglich aus das die katze antikörper gebildet hat und sie muss noch nicht erkrankt sein.der arzt hat dann erstmal antibiotika aufgeschriben und wir sollten in 4 wochen nochmal kommen.
die 4 wochen waren rum wir sind wieder hin und er hat nochmal proben genommen und wieder ins labor geschickt nach 3 tagen dann der befund der titerwert is von 1:800 auf 1:200 gefallen aber die katze hat zu diesem zeitpunkt auf durchfall gehabt also sagte er wir müssen den kot auf koronaviren prüfen zu dem ergebnis ja er scheidet koronaviren aus.
also nochmal in kurzform:
-die katze mit 3 monaten bekommen anfang juni 2,3kg schwer
-vip festgestellt 1:800 nach 4 wochen auf 1:200 gefallen
-die katze hat jetzt immernoch durchfall(ca 2 wochen mal fester mal flüssiger) und es wurden koronaviren festgestellt im kot
-die katze wächst und nimmt an gewicht zu mittlerweile wiegt er 3,5 kg
-er spielt ganz normal,frisst ganz normal,rennt rum wie nix ^^

-negatives is halt er hat durchfall(umgestellt auf diätfutter am 18.9.)
-ich muss ihm öfters am tage die nase reinigen weil sie verklept bzw zu is (ich mache dampfbad seit dem 18.9. 1xmal täglich mit kamillenblüten und tropfe ab und zu marplus an die nase)
-seit dem 18.9. hat der arzt gesagt jetzt machen wir eine pause mit dem antibiotika und gucken was passiert
-wir müssen jetzt kot über 2 wochen sammeln und dann hinbringen
1.jetzt meine frage kann mir jemand tipps geben in bezug auf den durchfall bzw den schnupfen???
2.meint ihr er wird wieder gesund?
mfg.michael