Beitrag
von hobbes » 17.02.2007 12:34
hallo,
bei unserer lissy, die wir frühjahr 2006 aus schlechten verhältnissen als junges kätzchen übernahmen (ehemal. fundtier aus dem tierheim), wurde september 2006 bei der blutuntersuchung leukose positiv festgestellt. ersteinmal brach eine welt für uns zusammen, stellen alle prognosen (infos aus internet) doch unausweichlich früher oder später den tod des tieres dar. unsere tierärztin schlug dann eine schulmedizinische spritzenkur (5 spritzen im abstand von 3 tagen) vor. sie erklärte, dass man nur reelle chancen hat, den virus auszumerzen, beginnt man sofort!! und noch vor ausbruch der krankheit bzw. vor auftreten von symptomen damit. da wir in bezug auf uns persönlich auf die kraft der natur und der eigeninitiative des körpers vertrauen (homöopathie), entschlossen wir uns, auch bei unserer schnecke auf unser gefühl zu vertrauen. So entschieden wir uns für eine rein homöopathische behandlung und fanden rat und tat bei der tierheilpraktikerin fr. bölsing in abenberg. Zuerst bekam lissy für sechs wochen 2x1 Tabl. Lymphomyosot von Heel (erhätlich in jeder Apotheke), das ihr Lymphsystem auf fordermannn bringen sollte. War auch nicht schwer, hab jeweils die Tablette zerstampft und dann übers Futter gestreut (recht geschmacklos). Danach bestellte ich in der Apotheke das Entoxin-Set von Kleine und Steuber (Entoxin Pur N, Uresin Entoxin N und Fella Entoxin N). Davon bekam sie tgl. von jedem 8 Tropfen gelöst in ein Glas warmes Wasser (so verfliegt der Alkohol schneller) verteilt auf ihr Futter und den Rest als Trinkwasser. Dies sollte ihren Körper entgiften und ihn damit stark machen, negative Sachen selbst anzugehen. Lissy bekam dieTropfen jetzt seit November 2006.
Gestern waren wir bei einer erneuten Blutuntersuchung beim TA: NEGATIV!!
Sogar die Heilpraktikerin war über den "schnellen" Erfolg erstaunt. Wir feiern seit gestern nachmittag die 2. lebenschance unserer lissy!!!
Noch anzumerken: lissy hat seit september 1.2 kg zugenommen, hat ein prachtfell und strotzt vor lebensfreude! auch bestimmt, durch die ernährungsumstellung, die ich ab september vornahm. damals war sie noch zierlich, erbrach oft und hatte schlecht appetit (Felix, Whiskas und so weiter). wir stellten langsam!! auf VetConcept (.de) um. Sicher gibt es einige Futterfirmen am Markt, die hochwertiges Futter anbieten. Entscheide dich für eine. Schließlich ist Ernährung ein großer Baustein der Gesundheit deiner Katze!
Lissy soll jetzt im September, bevor der Fellwechsel wieder losgeht, nochmal immuntechnisch gepuscht werden. das geplante Präparat hab ich jetzt leider nicht im Kopf. Doch ihr Körper soll weiterhin einmal im Jahr kleine Anstöße bekommen, fit zu bleiben.
Abschließend: Sicher gibt es bei Leukose kein Allheilmittel. Wir hatten Glück, in ganz frühem Stadium, wirkliche erfolge erzielen zu können. nur eins ist wichtig: egal, für welche behandlung du dich entscheidest: HANDLE! Bei Ausbruch der Leukose hast du fast keine chancen mehr und kannst nur noch die symptome lindern! Das einzige, wovon ich in der praxis nur negatives vernahm (war zu beratungsgesprächen bei verschdn tierärzten und -heilpraktikern) war dieses interferon, was gespritzt wird, aus der humanmedizin kommt und sauteuer ist.
Ganz viel Glück! drücken euch vier daumen und vier pfoten!
zu allersletzt: homöopathie nie mit metall in kontakt bringen! Verstehe es auch nicht genau, aber keinen metalllöffel benutzen und auch nicht z.B. mit schlüsselbund lagern.
liebe grüße hobbes.