ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Blähbauch
Blähbauch
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit meinem Kater.
In letzter Zeit hat er einen Blähbauch, will nicht mehr nach draussen gehen und hat vor allem Angst. D.H. vor Nachbars Katzen vor der Baustelle die nicht weit entfernt ist. Vor eigentlich allem. Wir müssen ihn förmlich dazu zwingen nach draussen zu gehen um sein Geschäft zu verrichten.
Ich habe ihm schon ein bisschen Salami mit Olivenöl gegeben. Ob es was genutzt hat weiss ich nicht
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte???
Wohlmöglich weil er Angst hat nach draussen zu gehen und sich das ganze dann Verklemmt ?
Ich habe ein Problem mit meinem Kater.
In letzter Zeit hat er einen Blähbauch, will nicht mehr nach draussen gehen und hat vor allem Angst. D.H. vor Nachbars Katzen vor der Baustelle die nicht weit entfernt ist. Vor eigentlich allem. Wir müssen ihn förmlich dazu zwingen nach draussen zu gehen um sein Geschäft zu verrichten.
Ich habe ihm schon ein bisschen Salami mit Olivenöl gegeben. Ob es was genutzt hat weiss ich nicht
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte???
Wohlmöglich weil er Angst hat nach draussen zu gehen und sich das ganze dann Verklemmt ?
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Heyi...
wie lange hat er das denn schon?
Ich würde auf jeden Fall mal zum TA gehen, das könnten Würmer sein oder z.B. FIP.
Hat er denn noch andere Krankheitsanzeichen?
Darf ich mal fragen warum er nach draußen muss, um sein Geschäft zu verrichten? Habt ihr KEIN Katzenklo?
Salami ist auch ganz schlecht, die ist doch bestimmt vom Schwein, dazu Gewürzt und viel zu fettig.
wie lange hat er das denn schon?
Ich würde auf jeden Fall mal zum TA gehen, das könnten Würmer sein oder z.B. FIP.
Hat er denn noch andere Krankheitsanzeichen?
Darf ich mal fragen warum er nach draußen muss, um sein Geschäft zu verrichten? Habt ihr KEIN Katzenklo?
Salami ist auch ganz schlecht, die ist doch bestimmt vom Schwein, dazu Gewürzt und viel zu fettig.
Danke
Hey das wäre supi.. danke im Voraus..
ps: es ist mir mehr um das olivenöl gegangen und dass er es auch wirklicht isst..
Der Kater ist 6Jährig konnte immer nach draussen gehen ohne Katzenklo in der Wohnung.. Beim Umzug hab ich das Katzenklo drin gelassen da er noch ein par tage drinnen bleiben musste, danach wieder entfernt.
Andere Anzeichen, naja halt dass er immer müde ist..und sich kaum bewegt hat.
jetzt sitzt er auf dem balkon auf dem gefrierschrank und schläft
ps: es ist mir mehr um das olivenöl gegangen und dass er es auch wirklicht isst..

Der Kater ist 6Jährig konnte immer nach draussen gehen ohne Katzenklo in der Wohnung.. Beim Umzug hab ich das Katzenklo drin gelassen da er noch ein par tage drinnen bleiben musste, danach wieder entfernt.
Andere Anzeichen, naja halt dass er immer müde ist..und sich kaum bewegt hat.
jetzt sitzt er auf dem balkon auf dem gefrierschrank und schläft

- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Mir fallen auch noch dinge ein, warum eine Katze einen Blähbauch haben könnte.
Damit ist dir und vor allem deinem Kater aber auch nicht geholfen,...
Ich würde es beim TA abklären lassen und mich nicht auf eine Ferndiagnose verlassen.
edit: Wenn du die Ursache für den Blähbauch kennst, kann dir bestimmt jemand Tipps geben.
Damit ist dir und vor allem deinem Kater aber auch nicht geholfen,...
Ich würde es beim TA abklären lassen und mich nicht auf eine Ferndiagnose verlassen.
edit: Wenn du die Ursache für den Blähbauch kennst, kann dir bestimmt jemand Tipps geben.
Nun hat das olivenöl genützt.. er konnte sein geschäft erledigen... er musste aber schon ein paar mal gehen.. nun ist sein bauch nicht mehr aufgebläht und wieder weich.. ich werde das mal so beobachten. wenn sich das wiederholt werde ich den TA konsultieren und das anschauen lassen, ansonsten hatte er wohlmöglich eine verstopfung.kathi hat geschrieben:Mir fallen auch noch dinge ein, warum eine Katze einen Blähbauch haben könnte.
Damit ist dir und vor allem deinem Kater aber auch nicht geholfen,...
Ich würde es beim TA abklären lassen und mich nicht auf eine Ferndiagnose verlassen.
edit: Wenn du die Ursache für den Blähbauch kennst, kann dir bestimmt jemand Tipps geben.


Aber danke dir ..für deine Ratschläge

- Peggy
- Katzenfreund
- Beiträge: 171
- Registriert: 05.10.2008 17:20
- Katzenrasse: Snowshoe Mix•EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kanada
- Kontaktdaten:
aber natuerlich tu ich das
...bei mir ist nur etwas spaeter abends als bei dir. denn du bist mir 8 stunden vorraus
ich hab da mal rein geschaut und folgendes zu berichten:
Blaehungen:
in den meisten faellen enstehen blaehungen durch (fehl-) gaerungen, die waehrend des verdauungsvorgangs gase entstehen lassen. ursache kann auch luftschlucken sein. luftschlucken ensteht durch hastiges fressen oder durch eine zu hohe oder zu niedrige haltung beim fressen. aus diesem grund sind futternapfstaender nuetzlich, die aber auch auf die richtige hoehe der katze/des hundes eingestellt werden muessen.
weitere gruende fuer blaehungen koennen trockenkauartikel, stoerungen in der zusammensetzung der magensaefte zb. durch zu wenig enzyme aber auch eine sestoerte darmflora oder pilzbefall des magen-darm-traktes sein. eine ursache der meisten faelle sind groessere mengen von getreide in der mahlzeit oder das verfuettern von fertigfutter zusammen mit rohfutter sein. auch eine unvertraeglichkeit kann in frage kommen.
blaehungen gehen meist nicht nur mit stinkenden winden, sondern mit aufgedunsenen, geblaehten, angespannten baeuchen, kraempfen oder koliken einher. oftmals treten blaehungen auch zusammen mit durchfall oder verstopfungen auf.
hat die katze/der hund ab und zu blaehungen, kann ihm mit folgenden mitteln linderung verschafft werden: minze, fenchel, anis und besonders kuemmel, koriander und dill. heilerde ist ein weiteres wichtiges mittel, das bei stoerungen im magen-darm-trakt verwendung finden kann.
ich habe die wichtigsten dinge raus geschrieben
hoffe ich konnte dir bzw. euch helfen...


ich hab da mal rein geschaut und folgendes zu berichten:
Blaehungen:
in den meisten faellen enstehen blaehungen durch (fehl-) gaerungen, die waehrend des verdauungsvorgangs gase entstehen lassen. ursache kann auch luftschlucken sein. luftschlucken ensteht durch hastiges fressen oder durch eine zu hohe oder zu niedrige haltung beim fressen. aus diesem grund sind futternapfstaender nuetzlich, die aber auch auf die richtige hoehe der katze/des hundes eingestellt werden muessen.
weitere gruende fuer blaehungen koennen trockenkauartikel, stoerungen in der zusammensetzung der magensaefte zb. durch zu wenig enzyme aber auch eine sestoerte darmflora oder pilzbefall des magen-darm-traktes sein. eine ursache der meisten faelle sind groessere mengen von getreide in der mahlzeit oder das verfuettern von fertigfutter zusammen mit rohfutter sein. auch eine unvertraeglichkeit kann in frage kommen.
blaehungen gehen meist nicht nur mit stinkenden winden, sondern mit aufgedunsenen, geblaehten, angespannten baeuchen, kraempfen oder koliken einher. oftmals treten blaehungen auch zusammen mit durchfall oder verstopfungen auf.
hat die katze/der hund ab und zu blaehungen, kann ihm mit folgenden mitteln linderung verschafft werden: minze, fenchel, anis und besonders kuemmel, koriander und dill. heilerde ist ein weiteres wichtiges mittel, das bei stoerungen im magen-darm-trakt verwendung finden kann.
ich habe die wichtigsten dinge raus geschrieben

- Jeanny13HH
- Löwenbändiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 19.07.2008 16:48
- Katzenrasse: keine mehr :(
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass Olivenöl gut für die Mietzies ist.
Aber die Idee finde ich genial.
Sollte dein Kater mal nicht knötern können, gebe ihm doch Lactalosesaft.
Ist nicht teuer und haltbar, dafür schön süß und klebrig ohne ende, aber es wirkt.
LG
AJ
mal die Daumen drückt, dass dein Kater nun keine Probleme mehr mit dem Knötern hat!
Aber die Idee finde ich genial.
Sollte dein Kater mal nicht knötern können, gebe ihm doch Lactalosesaft.
Ist nicht teuer und haltbar, dafür schön süß und klebrig ohne ende, aber es wirkt.
LG
AJ
mal die Daumen drückt, dass dein Kater nun keine Probleme mehr mit dem Knötern hat!
- Bastet
- Katzenexperte
- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
- Kontaktdaten:
Tante Annette hat nur überflogen:
Kommt drauf an, WARUM er Blähungen hat.
Liegt es an der Verstopfung, würde ich ihm vom TA ein leichtes Abführmittel geben lassen.
Liegt es an was anderem Saabsimplex geben. Das ist für Säuglinge und äußerst hilfreich.
Du musst ja erst mal die Ursache für die Blähung rauskriegen.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob eine Katz wegen Verstopfung aufgebläht ist oder aus anderern Gründen.
LG Annette
EDIT: Noch eine blöde Frage:
Habt ihr kein Katzenklo in der Wohnung??
Warum MUSS er nach draußen, um sein Geschäft zu verrichten? Dann wäre es ja kein Wunder, wenn er Verstopfung hat und aussieht wie eine Dampfnudel!
Manche Dinge versteh ich einfach nicht.
Kommt drauf an, WARUM er Blähungen hat.
Liegt es an der Verstopfung, würde ich ihm vom TA ein leichtes Abführmittel geben lassen.
Liegt es an was anderem Saabsimplex geben. Das ist für Säuglinge und äußerst hilfreich.
Du musst ja erst mal die Ursache für die Blähung rauskriegen.
Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob eine Katz wegen Verstopfung aufgebläht ist oder aus anderern Gründen.
LG Annette
EDIT: Noch eine blöde Frage:
Habt ihr kein Katzenklo in der Wohnung??

Warum MUSS er nach draußen, um sein Geschäft zu verrichten? Dann wäre es ja kein Wunder, wenn er Verstopfung hat und aussieht wie eine Dampfnudel!
Manche Dinge versteh ich einfach nicht.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Stimmt das könnte gut sein , wenn er solche angst hat raus zu gehen, dann hat er mit sicherheit auch Angst draussen zu machen , und verkneiftes sich :| .
Ich würd auch schauen das ich schnellstmöglich ein Klo aufstelle.
Vll erledigt sich das Problem dann von alleine
.
UN wenn er wirklich nicht raus möchte , dann zwingt ihn doch nicht
.
Ich würd auch schauen das ich schnellstmöglich ein Klo aufstelle.
Vll erledigt sich das Problem dann von alleine

UN wenn er wirklich nicht raus möchte , dann zwingt ihn doch nicht

- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten: