ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Kater erbricht

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Antworten
Benutzeravatar
jennii
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 82
Registriert: 29.06.2008 15:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Kater erbricht

Beitrag von jennii » 11.10.2008 20:25

Hallo,

Heute habe ich draußen auf unserer Terasse unterm Tisch Erbrochenes von Tequila entdeckt.
Ohne Schleim, Haare, seltsame Farbe o.Ä.
Einfach erbrochenes Essen.

Wir geben ihm eigentlich nicht zu viel, wir haben sogar angefangen ihm weniger zu geben, da die Tierärztin gesagt hat dass er nicht der zierlichste ist :roll:
Tagsüber geben wir ihm TroFu (gemischt von mehreren Marken), was wir aber schon die ganze Zeit gemacht haben und er auch begeistert annimmt.
Abends gibt es NaFu mit TroFu gemischt. NaFu ebenfalls von verschiedenen Marken. Aber er nimmt alles an, ist also nicht so wählerisch.

Tut ihm die ständige Umstellung nicht gut? Wir machen das aber schon länger (1-2 Monaten?)? Liegt es trozdem daran oder ist es normal dass Katzen mal erbrechen?

Vorhin hat er ein total komisches Geräusch gemacht, ungefäht "UAUAUAUAUAUAU", was ich noch nie von ihm gehört habe, danach hat er gewürgt und gebrochen.

Danach war alles wieder gut.

Was soll ich tun?


lg

Benutzeravatar
Jeanny13HH
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 114
Registriert: 19.07.2008 16:48
Katzenrasse: keine mehr :(
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeanny13HH » 12.10.2008 09:18

Hallo Jennii,

meine Mietzie hat auch mal (die Betonung auf mal) erbrochen, wenn sie zu hastig gefressen hat.

Aber deiner erzählt dir noch was dabei. Meine hat selten erzählt. Wenn, dann war etwas im Busch.

Also ich würde in deiner Stelle vielleicht mal den Tierarzt deines Vetrauens aufsuchen.

Katzen sind gute Schauspieler, da sie in der Natur ihre Wehwehchens nicht zeigen dürfen.

LG

AJ

Benutzeravatar
"Cosmo"polita
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3073
Registriert: 13.07.2007 19:16
Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von "Cosmo"polita » 12.10.2008 18:41

hi jennii

ist das erbrechen erst seit gestern ?
wie ist er sonst so drauf ? druchfall etc...
sicherlich kommt es schon mal vor das katzen erbrechen und nichts weiter dahinter steckt
aber mehrmals hintereinander hat dann doch schon was zu bedeuten
auch wenns nur die leichte magenverstümmung ist
oder aber die umstellung, auch wenn ihr da schon 1-2monate lang macht, irgendwann brecht es einfach heraus
im wahrsten sinne des wortes :roll:
ist bei menschen ja auch so,
erst hält man eine stressige sache aus, aber dann wird es zu viel
wenn es morgen immer noch so ist, würde ich zum arzt, oder zumindest anrufen

eine frage noch: ,mischt du die verschiedenen marken zu jeder mahltzeit zusammen ?

Benutzeravatar
jennii
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 82
Registriert: 29.06.2008 15:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von jennii » 13.10.2008 17:18

Also ich habe gestern nochmal gesehen, wie er gebrochen hat. Insgesamt also 3x

sonst verhält er sich total normal, hat kein durchfall oder sonst was. Hat ganz offene Augen, immernoch sehr verspielt, schläft normal und isst auch normal.

Ja, wir mischen immer zusammen..haben alles in einem Behälter.

Haben auch mal bei den Nachbarn gefragt, ob die ihm irgendwas gegeben haben, aber die haben nur gesagt einmal ne halbe scheibe wurst..das ist doch nicht schlimm, oder?

Benutzeravatar
"Cosmo"polita
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3073
Registriert: 13.07.2007 19:16
Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von "Cosmo"polita » 14.10.2008 07:21

morgen,

ein kleiner tipp von mir, wenn deine katze weiter erbricht
ich würde kein futter mischen,unterschiedliche futtersorten anbieten ist völlig okay, auch ich mach das ab und an,
aber was ist wenn wirklich mal ein futter schlecht ist, oder er empfindlich auf etwas reagiert
man hat kaum einen richtigen überblick
ich würde, aber nur eine empfehlung, eine dose vom futter a verfüttern und dann erst futter b aufmachen und geben

Löckchen
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 459
Registriert: 13.06.2008 10:08
Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
Land: Oesterreich
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Löckchen » 14.10.2008 07:35

Hallo!
Also verschiedene Marken bei einer Mahlzeit zu mischen würde ich auch untersagen bzw. davon abraten. Würde auch nicht zu viele verschiedene verabreichen. auf 2 max. 3 marken ev. beschränken. Das Angebot kann man ja bei beidarf wenn er dann etwas größer ist bzw. wenn er sich wieder etwas gefangen hat erweitern.

Mein Merlin hat auch hin und wieder Tage wo er bis zu 4x bricht. Aber sonst ist er quietschfidel.

Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 14.10.2008 09:12

Das ab und an mal einer unserer Katzen erbricht hab ich auch schon mal.
Ich hab bis heute allerdings noch nie mitbekommen welche , ob beide oder nur eben eine.

Aber das die an einem Tag mehrmals erbrechen hat ich noch gar nicht.
Hier kommt das alle paar Monate mal vor, öfters nicht.

Dann auch wie gesagt nur einmal und alles ist wieder ok.
Und meist direkt nach dem Essen , deshalb denk ich das zu schnell geschlungen wurde, oder
zuviel gegessen das , das was zuviel war wieder raus muss.

Aber mit den Futtersorten mischen das würd ich auch mal lassen, lieber wie schon geschrieben eine Sorte nach der anderen.
Hab auch verschiedene Sorten , fütter aber meist ein einem Tag nur eine Sorte.
Und dann eine andere am nächsten Tag.

alinapotsdam
Mäusefänger
Mäusefänger
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2007 09:02
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Erbrechen auch bei mir :-).

Beitrag von alinapotsdam » 14.10.2008 09:46

Hallo Ihr Lieben,

mein Kater hat in letzter Zeit auch mehrmals erbrochen. Ich habe jetzt ein Futter mit größeren Kroketten gekauft, damit er gezwungen ist das Futter zu kauen und nicht hinterzuschlingen (Sanabelle grande). Ich hoffe dass das hilft! Mache mir auch immer Sorgen, ob er jetzt krank ist. Sonst ist er sehr mobil und kann auch ganz normal auf Toilette. Mal sehen ob das jetzt wieder aufhört...
Neulich hat er aber auch mal 10 Stunden nach der Nahrungsaufnahme erbrochen. Da hat es dann doch nicht am schnellen Essen gelegen? Habe keine Ahnung was da immer der Grund ist. Meine Katze hatte das auch ´ne Zeit lang, ist jetzt aber nicht mehr.

Wie kann man feststellen, ob es was Ernstes ist? Man kann doch nicht jedes Mal zum Arzt gehen.

Danke für eure Antworten!
LG Alina

Benutzeravatar
jennii
Löwenbändiger
Löwenbändiger
Beiträge: 82
Registriert: 29.06.2008 15:53
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von jennii » 31.10.2008 16:57

Hallo,

Also wir haben mal die Nachbarn gefragt, die haben ihm öfter mal Wurstscheiben gegeben. Seitdem sie damit aufgehört haben bricht er nicht mehr.

lag das daran?

Antworten