wir waren heute bei der TÄ nachdem unsere Miez sich eine fiese Wunde im Gesicht unter dem Ohr verpasst hat.
Da unsere Katze sich nicht gerne behandeln lässt, musste ein langanhaltendes Antibiotikum her, dazu noch eine andere Spritze deren Sinn ich leider vergessen habe

Lange Rede kurzer Sinn: Unsere Mieze brauchte eine Glocke um sich nicht weiter an der Wunde zu kratzen. Weiter nicht tragisch wenn unsere Katze nicht blind wäre, sie ist also auf ihr Gesicht und ihre Tasthaare extrem angewiesen. Das klappt nur leider mit Glocke nicht wirklich.
Naja, jedenfalls hat sie die Glocke aufbekommen und so sind wir dann nach Hause, Freitag sollen wir wieder kommen.
Zuhause angekommen saß Püppie dann stolz NEBEN ihrer Glocke in der Transportbox...

Ich habe ihr ganz vorsichtig die Glocke wieder aufgezogen und das Halsband minimal enger gemacht. Jetzt sitzt sie leicht verkrampft auf meinem Schoß und dusselt vor sich hin.
Ich habe totale Panik sie auf den Boden zu setzen, die TÄ meinte dass Katzen zuerst rumspinnen sich aber nachher mit der Glocke abfinden und ganz gut zurecht kommen. Sie könnten auch fressen. Aber wie ist das mit einer blinden Katze? Verfällt sie nicht erst recht in Panik?
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Glocken und vielleicht Tipps für mich? Hab schon ein bißchen Angst sie damit alleine zu lassen...
LG, Dani