ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Floehe

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
Poisonheart1972
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3904
Registriert: 21.01.2008 12:52

Beitrag von Poisonheart1972 » 20.04.2009 09:27

Normal sieht man das schon beim Kämmen.
Am besten ist so ein feiner Kamm ich nehm immer einen Läusekamm.
Meist bleiben ja Haare drinne hängen und in den Haaren findet sich dann Flohkot.
Das sind kleine schwarze Punkte die wenn man die leicht mit Wasser benetzt rot werden.
So denk ich kann man das am leichtesten feststellen.

Kratzen und Knabbern im Fell kommt hier auch vor :wink: .

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 20.04.2009 15:45

Kathi* hat geschrieben:Ich dachte nur, dass sie Flöhe haben, weil sich länger an einer Stelle gekratz wird oder so im Fell geknabbert wird. Für mich sind das eigentlich anzeichen, dass da Flöhe sind, aber im Fell hab ich nun nichts gefunden.
Wenn eine Katze Flöhe hat kratzt/beißt Sie sich öfter.

Such doch mal die Schlafplätze ab und kämme Sie mit einem Flohkamm (am besten auf einer weißen Unterlage).
Wenn Sie Flöhe hat wirst du wahrscheinlich weiße (Eier) und schwarze (Kot dieser färbt sich rötlich, wenn er nass gemacht wird) Punkte finden.
Flöhe sind oft an Stellen, wo die Katze nicht gut hinkommt z.B. am Nacken, bei den Ohren oder am Schwanzansatz.

Flöhe sind potenzielle Überträger von Bandwürmern, deswegen sollte man anschließend eine Wurmkur machen.

lg Kathi

PrinzezZ
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2009 10:58
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland

Beitrag von PrinzezZ » 02.05.2009 11:12

Bezüglich des Frontlines muss ich euch alle leider enttäuschen ich als Tiermedizinische Fachangestellte muss es ja wissen und jeder der sich auch mal die Packungsbeilage durchgelsen hat müsste eigentlich wissen das dass Frontline alle 2-4 Wochen aufgetragen werden muss ;) Je nach Katze ist es unterschiedlich wir( also meine Praxis ) haben uns inzwischen von dem Frontline verabschiedet da es bei sehr vielen Tieren nur noch unzureichend wirkt. Keine Wunder ist ja auch schon ewigkeiten auf dem Markt.
Bei akuten Flohbefall würde ich das Advantage empfehlen ausserdem gibt es auch noch das Promeris. Für diejenigen unter euch die das alles als Chemiekeule bezeichen und das Ihrem Liebling nicht "antuen" wollen gibt es auch noch eine pflanzlische Alternative das Bogacare Zeckenmittel welches auch gegen Flöhe wirkt ;)

Benutzeravatar
kathi
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2558
Registriert: 04.07.2007 08:00
Katzenrasse: Terrormietzen
Land: Deutschland

Beitrag von kathi » 02.05.2009 18:19

Hallo erstmal,

deine Meinung zum Thema impfen in diesem Thread interessiert mich eig. viel mehr.
http://www.chaoskatzen.de/forum/impfung ... t2873.html


Frontline oder was auch immer geht mich nicht viel an.
Aber in vielen Flohmittel stecken Nervengifte, die dem Tier auch schaden können, ich würde meiner Katze sowas nicht alle 3 Wochen geben.

lg Kathi

PrinzezZ
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2009 10:58
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland

Beitrag von PrinzezZ » 03.05.2009 07:45

kathi hat geschrieben:Hallo erstmal,

deine Meinung zum Thema impfen in diesem Thread interessiert mich eig. viel mehr.
http://www.chaoskatzen.de/forum/impfung ... t2873.html


Frontline oder was auch immer geht mich nicht viel an.
Aber in vielen Flohmittel stecken Nervengifte, die dem Tier auch schaden können, ich würde meiner Katze sowas nicht alle 3 Wochen geben.

lg Kathi
gesagt getan siehe hier
http://www.chaoskatzen.de/forum/impfung ... tml#p63503

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Beitrag von Bettyjockebina » 26.05.2009 09:23

Hallo! Nun ist es ja schon einpaar Wochen schön sommerlich und meine Katzen sind viel draußen. Dabei mache ich gerade ein erstaunliche Entdeckung - wobei mich interessiert, ob das bei Euren Katzen auch so ist.
Meine Katze Bina hatte bisher noch keine einzige Zecke und Flöhe habe ich auch auch keine gefunden. Die Süße wälzt sich aber auch täglich mehrmals mit großer Lust in einem Sandhaufen, der hier auf dem Hof liegt.
Jocke tut das garnicht, und obwohl er immer wieder mit Frontline behandelt wird, bringt er regelmäßig Zecken mit, die ich dann mit der Zeckenzange entferne.
Kann es vielleicht sein, dass Sandbäder bei Katzen wie bei Vögeln gegen Ungeziefer helfen? Ich habe mal gehört, dass Vögel damit Milben im Gefieder bekämpfen... Habt Ihr mal was davon gehört? Betty

PrinzezZ
Dosenöffner
Dosenöffner
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2009 10:58
Katzenrasse: EKH
Land: Deutschland

Beitrag von PrinzezZ » 02.06.2009 19:40

gehört habe ich davon leider noch nicht, das dass Sandbad eine Vogelfederpflege ist schon,

zu deinen Katzen kann man leider nur sagen ist nunmal so ist wie bei uns Menschen und den Mücken im Sommer der eine wird von den Biestern fast aufgefressen während der andere keinen einzigen Stcih abbekommt, da Katzen so wie wir Menschen jeder jede einzelene ein Indiwidium ist passiert es halt bei den einen und bei den anderen nicht ;) haste Glück

Antworten