ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Suche Ratschläge bezueglich meiner kranken Katze
Suche Ratschläge bezüglich meiner kranken Katze
Hallo ,
meine Katze ist jetzt 6 Monate alt.Ich hab sie bekommen , als sie 8 Wochen alt war und seitdem leidet sie an eitrigen Augen und Niesen .
Der Tierarzt hat dies zunächst mit Kortison und diversen Augensalben versucht zu behandeln , als es dann immernoch nicht besser wurde hat er alles mit dem zahnwechsel abgetan und ich müsste das so akzeptieren .
2 Wochen vorher hatte er aber noch angenommen dass es sich um die schlimmere version des Katzenschnupfens handelt.
Sie ist nun seit 4 Monaten in Behandlung und bis gestern hatte sich nichts gebessert und nun bekommt sie nur noch ganz schwer Luft durch die Nase und ist total "quängelig".
Heute war ich dann wieder beim TA und da hat er ihr die gleiche Augensalbe die zuvor nicht gewirkt hat in die Nase geträufelt und ihr nur einen schleimlöser gegeben und das obwohl er genau weiß dass das schon so geht seit sie 8 Wochen alt ist hat er nie ein Blutbild gemacht geschweige denn einen Abstrich.....
ich bin mitlerweile echt verzweifelt , da es ihr mittlerweile wirklich schlecht geht.....
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben , was ich da machen kann?
ich werde auf jeden fall heute abend noch einen 2ten Tierazrt aufsuchen .....
LG Cute
meine Katze ist jetzt 6 Monate alt.Ich hab sie bekommen , als sie 8 Wochen alt war und seitdem leidet sie an eitrigen Augen und Niesen .
Der Tierarzt hat dies zunächst mit Kortison und diversen Augensalben versucht zu behandeln , als es dann immernoch nicht besser wurde hat er alles mit dem zahnwechsel abgetan und ich müsste das so akzeptieren .
2 Wochen vorher hatte er aber noch angenommen dass es sich um die schlimmere version des Katzenschnupfens handelt.
Sie ist nun seit 4 Monaten in Behandlung und bis gestern hatte sich nichts gebessert und nun bekommt sie nur noch ganz schwer Luft durch die Nase und ist total "quängelig".
Heute war ich dann wieder beim TA und da hat er ihr die gleiche Augensalbe die zuvor nicht gewirkt hat in die Nase geträufelt und ihr nur einen schleimlöser gegeben und das obwohl er genau weiß dass das schon so geht seit sie 8 Wochen alt ist hat er nie ein Blutbild gemacht geschweige denn einen Abstrich.....
ich bin mitlerweile echt verzweifelt , da es ihr mittlerweile wirklich schlecht geht.....
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben , was ich da machen kann?
ich werde auf jeden fall heute abend noch einen 2ten Tierazrt aufsuchen .....
LG Cute
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Also ich war jetzt noch bei einem zweiten Tierarzt .
Dort wurde direkt erst mal ein Blutbild gemacht und meine Katze richtig untersucht!Dabei hat sich herausgestellt dass sie auf jeden Fall einen Infekt im Hals/Rachenbereich hat und ich habe direkt ein Antibiotikum bekommen .
Hierbei ist jetzt nur das problem dass meine Shanti das nicht nehmen mag -.- .
Bis gestern ging es ihr dann wirklich richtig schlecht , sie hat nicht mehr geschlafen .....aber heute fängt sie wieder an zu spielen etc also geht es bergauf.
Ich habe den zweiten Tierarzt erst jetzt aufgesucht weil der erste Tierarzt immer andere Ausreden dafür gefunden hat , weshalb sie ständig niest ....und da Shanti meine erste katze ist , wusste ich anfangs nicht wirklcih wie ich mit diesen Diagnosen umgehen soll . was soll man auch denken wenn man sich nicht wirklich gut auskennt und einem gesagt wird dass das ganz normal bei kätzchen wäre
Aber ich bereuh es auf jeden fall nicht schon eher einen anderen Arzt aufgesucht zu haben!
Nein es ist keine "Qualzucht Perser"
Dort wurde direkt erst mal ein Blutbild gemacht und meine Katze richtig untersucht!Dabei hat sich herausgestellt dass sie auf jeden Fall einen Infekt im Hals/Rachenbereich hat und ich habe direkt ein Antibiotikum bekommen .
Hierbei ist jetzt nur das problem dass meine Shanti das nicht nehmen mag -.- .
Bis gestern ging es ihr dann wirklich richtig schlecht , sie hat nicht mehr geschlafen .....aber heute fängt sie wieder an zu spielen etc also geht es bergauf.
Ich habe den zweiten Tierarzt erst jetzt aufgesucht weil der erste Tierarzt immer andere Ausreden dafür gefunden hat , weshalb sie ständig niest ....und da Shanti meine erste katze ist , wusste ich anfangs nicht wirklcih wie ich mit diesen Diagnosen umgehen soll . was soll man auch denken wenn man sich nicht wirklich gut auskennt und einem gesagt wird dass das ganz normal bei kätzchen wäre

Aber ich bereuh es auf jeden fall nicht schon eher einen anderen Arzt aufgesucht zu haben!
Nein es ist keine "Qualzucht Perser"
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Hey,
hat er das AB nicht gespritzt?
Hast du Tabletten?
Könntest ja mal versuchen die in Rinderhack oder NaFu-bröckchen zu machen und wenn die Tablette zu groß ist könntest die ja noch durchbrechen.
Hast du schon ein Ergebnis vom Blutbild?
Also einem TA der das Verhalten als Normal abtut, obwohl Er vorher schon nen Katzenschnupfen vermutet hat, würde Ich nicht mehr Vertrauen. Eiter ist doch auch immer ein Zeichen für ne Entzündung oder nicht?
Naja, jetzt geht's ja wieder Bergauf.
lg Kathi
hat er das AB nicht gespritzt?
Hast du Tabletten?
Könntest ja mal versuchen die in Rinderhack oder NaFu-bröckchen zu machen und wenn die Tablette zu groß ist könntest die ja noch durchbrechen.
Hast du schon ein Ergebnis vom Blutbild?
Also einem TA der das Verhalten als Normal abtut, obwohl Er vorher schon nen Katzenschnupfen vermutet hat, würde Ich nicht mehr Vertrauen. Eiter ist doch auch immer ein Zeichen für ne Entzündung oder nicht?
Naja, jetzt geht's ja wieder Bergauf.

lg Kathi
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Ich hab auch schon desöfteren Tabletten verabreichen müssen .....
Bei Zic war es so extrem, dass er jedes mal, wenn ich eine neue Methode ausprobiert hatte, ihm das Ding unterzujubeln, gleich herausgefunden hat, da ist wieder was versteckt. So musste ich jedes Mal etwas anderes machen.
Hier also ein paar Ideen zum Ausprobieren:
- in weichem Käse
- in Leberwurst
- mit Sahne oben drauf
- in Joghurt versteckt
- im LieblingsNaFu
- in einem Stick verdrückt
- direkt ins Mäulchen vertrachtet
- in sonstigen Brotaufstrichen versteckt
- in Quark jeder Art
- in Mettwurst
- in Milch aufgelöst
- zerdrückt über NaFu verteilt
Am effektivsten waren noch die Leberwurst und die Sahne. Aber das ist wohl von Katze zu Katze unterschiedlich.
Notfalls spritzen lassen. Da gibt es auch welche, die bis zu 14 Tage anhalten.
Viel Erfolg und gute Besserung!
LG, Karin
Bei Zic war es so extrem, dass er jedes mal, wenn ich eine neue Methode ausprobiert hatte, ihm das Ding unterzujubeln, gleich herausgefunden hat, da ist wieder was versteckt. So musste ich jedes Mal etwas anderes machen.
Hier also ein paar Ideen zum Ausprobieren:
- in weichem Käse
- in Leberwurst
- mit Sahne oben drauf
- in Joghurt versteckt
- im LieblingsNaFu
- in einem Stick verdrückt
- direkt ins Mäulchen vertrachtet
- in sonstigen Brotaufstrichen versteckt
- in Quark jeder Art
- in Mettwurst
- in Milch aufgelöst
- zerdrückt über NaFu verteilt
Am effektivsten waren noch die Leberwurst und die Sahne. Aber das ist wohl von Katze zu Katze unterschiedlich.
Notfalls spritzen lassen. Da gibt es auch welche, die bis zu 14 Tage anhalten.
Viel Erfolg und gute Besserung!
LG, Karin
Leider handelt es sich nicht um Tabletten sondern um Saft 
nein sie hat es nicht gespritzt , weil die kleine in letzter zeit extrem oft gespritzt wurde und mit Kortison behandelt wurde....sie hat aber direkt angeboten dass ich dann am nächsten tag zum Spritzen vorbeikommen kann , wenn sie es absolut nicht zu sich nimmt.
ich hab ihr jetzt einfach mittags ihr trockenfutter weggenommen und dann abend die Medizin unters Nassfutter gerührt, das hat eigtl relativ gut geklappt.
Ja die Ergebnisse habe ich gleich bekommen ,
Bis auf dass die Werte,die anzeigen ob eine Entzündung vorliegt, etwas erhöht waren , ist alles im grünen Bereich .
Ich werde auch auf jeden Fall bei der "neuen " Tierärztin bleiben , erstens ist sie viel sympatischer und zweitens fühlt sich meine Shanti dort wohl , denn sie durfte die Praxis erkundigen
.
und allein dass sie viel ruhiger nach einem TA beusch war als sonst ist für mich Grund genug nicht mehr zu dem anderen zurück zu gehen !!
am 25. habe ich dann wieder einen kontrolltermin mit ihr , mal schaun was dabei rauskommt ...ich hoffe ja dass dieses ständige krank sein endlich ein Ende hat!
und ich werde auf jeden fall nochmal konatkt zur Züchterin aufnehmen , denn die hat mir ein krankes Tier verkauft und gesagt es sei alles in Ordnung mit ihr.....
v

nein sie hat es nicht gespritzt , weil die kleine in letzter zeit extrem oft gespritzt wurde und mit Kortison behandelt wurde....sie hat aber direkt angeboten dass ich dann am nächsten tag zum Spritzen vorbeikommen kann , wenn sie es absolut nicht zu sich nimmt.
ich hab ihr jetzt einfach mittags ihr trockenfutter weggenommen und dann abend die Medizin unters Nassfutter gerührt, das hat eigtl relativ gut geklappt.
Ja die Ergebnisse habe ich gleich bekommen ,
Bis auf dass die Werte,die anzeigen ob eine Entzündung vorliegt, etwas erhöht waren , ist alles im grünen Bereich .
Ich werde auch auf jeden Fall bei der "neuen " Tierärztin bleiben , erstens ist sie viel sympatischer und zweitens fühlt sich meine Shanti dort wohl , denn sie durfte die Praxis erkundigen

und allein dass sie viel ruhiger nach einem TA beusch war als sonst ist für mich Grund genug nicht mehr zu dem anderen zurück zu gehen !!
am 25. habe ich dann wieder einen kontrolltermin mit ihr , mal schaun was dabei rauskommt ...ich hoffe ja dass dieses ständige krank sein endlich ein Ende hat!
und ich werde auf jeden fall nochmal konatkt zur Züchterin aufnehmen , denn die hat mir ein krankes Tier verkauft und gesagt es sei alles in Ordnung mit ihr.....
v
naja aber rechtlich gesehen bin ich im recht und das ist das gute !!!
ich beles mich vorher noch nach den genauen Paragraphen , aber ein züchter ist verpflichtet , wenn man nachweisen kann dass das tier von anfang an krank war(was ich kann) ein teil der arzt kosten zu tragen bzw ein teil des kaufpreises zurück zu erstatten!
und sie hat mir versichert dass sie ihre Kitten untersuchen lassen hat und natürlich habe ich dafür auch einen Zeugen
normalerweise müsste sie die katze zurück nehmen , aber meine Shanti gebe ich für NICHTS in der welte mehr her =)
ich beles mich vorher noch nach den genauen Paragraphen , aber ein züchter ist verpflichtet , wenn man nachweisen kann dass das tier von anfang an krank war(was ich kann) ein teil der arzt kosten zu tragen bzw ein teil des kaufpreises zurück zu erstatten!
und sie hat mir versichert dass sie ihre Kitten untersuchen lassen hat und natürlich habe ich dafür auch einen Zeugen

normalerweise müsste sie die katze zurück nehmen , aber meine Shanti gebe ich für NICHTS in der welte mehr her =)
- offelcat
- Katzenexperte
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.11.2008 22:27
- Katzenrasse: 1perser,3Haus
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06842 Dessau
- Kontaktdaten:
Hi @Cute,
bitte nicht falsch verstehen, aber ich hatte nicht umsonst
nach "Qualzucht-Perser" gefragt. Mein Samson ist einer, u.
als wir ihn vom TH holten, hatte er auch ständiges Nießen,
leichten eitrigen Ausfluß aus Nase u. Augen.
Mein TA hat nach der Untersuchung 1x AB gspritzt, u. wir
haben ab da 5xtäglich die Augen u. die Nase mit abgekochten
Wasser gereinigt.
Heute hat sich diese Reinigung auf 2xtäglich beschränkt, u.
seither kann er ganz gut leben damit. Wichtig ist, daß das
Sekret aus Nase u. Augen gut ablaufen kann, u. nicht verkrustet.
mtG
Jürgen
bitte nicht falsch verstehen, aber ich hatte nicht umsonst
nach "Qualzucht-Perser" gefragt. Mein Samson ist einer, u.
als wir ihn vom TH holten, hatte er auch ständiges Nießen,
leichten eitrigen Ausfluß aus Nase u. Augen.
Mein TA hat nach der Untersuchung 1x AB gspritzt, u. wir
haben ab da 5xtäglich die Augen u. die Nase mit abgekochten
Wasser gereinigt.
Heute hat sich diese Reinigung auf 2xtäglich beschränkt, u.
seither kann er ganz gut leben damit. Wichtig ist, daß das
Sekret aus Nase u. Augen gut ablaufen kann, u. nicht verkrustet.
mtG
Jürgen
geimpft war sie nicht , denn sie hatte empfolen hauskatzen nicht zu impfen und ich hatte es acuh eigtl nicht vor gehabt, bis mich der Tierarzt aufgeklärt hat , dass auch ich einige Krankheiten übertragen kann .
Aber sie war entwurmt und wohl "angeblich" auch untersucht worden .
ich hab auch ihre Eltern gesehen , weil ich es nicht unterstütze wenn katzen nur als Brutmaschiene gehalten werden und das war da ganz sicher nicht der Fall !
aber naja mal abwarten ...^^
ich bedanke mich für die Antworten =)
Aber sie war entwurmt und wohl "angeblich" auch untersucht worden .
ich hab auch ihre Eltern gesehen , weil ich es nicht unterstütze wenn katzen nur als Brutmaschiene gehalten werden und das war da ganz sicher nicht der Fall !
aber naja mal abwarten ...^^
ich bedanke mich für die Antworten =)