Hilfe! Ich glaube, unser Lütter ist krank
Mein Mann sagte, als er gestern abend (vor mir) nach Hause kam, hatte irgendeiner der Vier sich im Laufe des Tages wohl mehrmals übergeben. Gute Frage, wer das nun war? Gefressen haben sie gestern abend alle Vier im Gegensatz zu sonst relativ wenig. Oliver war aber viel ruhiger als sonst, tobte gar nicht so durch die Gegend wie die ganze vergangene Woche, seit er bei uns ist. Er ist auch schon früh schlafen gegangen.
Heute morgen gegen 3.00 Uhr wurde ich von einem lauten Würgegeräusch wach, joggte gleich ins Wohnzimmer: Oliver hatte wohl sein Abendbrot (obwohl das schon fast zehn Stunden zurücklag) wieder ausgebrochen. Um 4.45 Uhr wurde ich wieder von so einem Würgegeräusch wach: Wieder Oliver, diesmal kam allerdings „nur“ eine klare Flüssigkeit heraus. Danach schien es ihm wieder ganz gutzugehen, er lief gleich mit den anderen in die Küche und wartete auf Frühstück. Hat auch etwas gefressen, 10 Minuten später kam es wieder raus, nochmal 10 Minuten später wieder diese klare Flüssigkeit. Gegen 7.00 Uhr hat er nochmal ein bißchen gefuttert. Appetit scheint er auf jeden Fall zu haben, sitzt zwar vor dem Freßnapf und sieht aus, als ob er überlegt, ob er nun was essen soll oder es lieber läßt. Er frißt dann aber immer etwas. 10 Minuten später kam auch das wieder heraus. Die klare Flüssigkeit diesmal aber nicht. Allerdings waren sie heute morgen alle Vier etwas lahm, selbst Elvis tobte nicht durch die Gegend, sondern döste auf dem Eßzimmertisch vor sich hin. Oliver spielte ein bißchen, aber eben nicht so wie sonst.
Heute morgen nach dem ersten Spucken ist er auch gleich Häufchen machen und pullern gegangen. Erinnert mich so stark an meine letzte Magen-Darm-Grippe!
Das Häufchen war wieder etwas weicher als wie ich es von den anderen kenne. Später ist er dann wohl nochmal auf Toi gewesen, der Rest, den er wohl noch im Darm hatte, war dann noch weicher, aber auch nur ganz wenig von der Menge her. Den Rest des Morgens, bis ich um 8.00 Uhr leider zur Arbeit los mußte, schwankte er zwischen lieber liegen und schlafen oder doch etwas spielen. Wenn ich ihm seine Mäuse hinwarf, zögerte er im Gegensatz zu sonst etwas, bis er sich auf sie stürzte.
Wenn ich ihn auf dem Arm nehme, rumort es in seinem Bäuchlein auch ganz laut, hört sich so an, als wenn mein Magen knurrt
Naja, jedenfalls scheint er sich etwas matt zu fühlen, leider traue ich mich nicht, Fieber zu messen und ich kann erst am Freitagnachmittag zu unserem Doktor fahren, da ich immer bis 17.30 Uhr arbeite, heute dort nur bis 17.00 Uhr Sprechstunde ist und morgen das gleiche, zwar ist dort bis 18.30 Uhr auf, aber ich fahre erst 40 Minuten nach Hause und dann wieder ca. 30 Minuten bis zum Doktor zurück in die Stadt, das schaffe ich im Leben nicht. Bin schon am überlegen, ob ich mir nicht morgen mal eine Migräne oder so etwas nehme und morgen Vormittag dann in die Sprechstunde fahre, mach‘ mir doch ein bißchen Sorgen, weil er noch so klein ist, die Großen hatten so etwas bisher nur zwei-, dreimal und das verging nach zwei bis drei Tagen von allein, aber bei dem Lütten? Hab etwas Angst, dass es etwas Schlimmes ist, vor allem, dass er evtl. Fieber hat.
Futter bekam er gestern abend übrigens das gleiche wie die ganze Woche vorher auch.
Trinken tut er wie immer ausreichend, war heute morgen ca. 6 x am Trinkbrunnen, allerdings immer nur ein paar Schlabber mit seiner winzigen Zunge, die schafft wohl auch nicht sehr viel Wasser.
Was mach' ich jetzt nur mit ihm?