Hallo Ihr Lieben,
unsere Momo ist Freigängerin und hat heute Nacht mehrfach erbrochen, war aber ansonsten sehr hungrig und die ganze Nacht fit. Es hat so um 3 Uhr Nachts angefangen, ich bin von dem lauten Würgegeräusch aufgewacht, da hatte sie aber bereits schon 3mal erbrochen. Der größte Flatschen war bräunlich, die anderen klar und schaumig. Danach kam sie andauernd zu mir ans Bett und hat gebettelt, weil sie wohl Hunger hatte. Das macht sie immer so. Morgens um 5 Uhr habe ich mich dann breitschlagen lassen und habe ihr eine kleine Hand Trockenfutter gegeben. Das hat sie aber nach einer halben Stunde auch wieder erbrochen. Danach kam sie wieder zu mir ins Bett, hat auf mir rumgetobt, geschnurrt und mich um fressen angebettelt. Ich habe dann heute morgen sofort beim Tierarzt angerufen und habe heute Nachmittag einen Termin. Im Moment sitze ich aber im Büro und mache mir Sorgen. Mein Lebensgefährte ist allerdings zu hause, Momo ist also nicht alleine. Habt ihr sowas schon mal erlebt? Vielleicht hat sie draussen etwas schlechtes gefressen? Was mich halt nur so gewundert hat war, dass sie so fit war und mich die ganze Nacht angebettelt hat.
Vielleicht habt ihr ja so etwas auch schon mal erlebt und könnt mich beruhigen...
Liebe Grüße Thilda
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Meine Katze hat sich heute Nacht mehrfach uebergeben
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Im moment scheint wohl die Katzen Magen-Darm Grippe unterwegs zu sein :| .
Klärchen hatte das auch die Tage.
Würd erst mal den Termin heute Nachmittag beim Tierarzt abwarten und ihr solange nichts zu fressen geben.
Hat ja keinen Zweck wenn es immer wieder raus kommt.
Das sie bettelt ist eigentlich kein wunder der Magen ist bestimmt leer
.
Da mussten wir aber leider auch durch da Klärchen erst mal 24 Stunden fasten durfte.
Klärchen hatte das auch die Tage.
Würd erst mal den Termin heute Nachmittag beim Tierarzt abwarten und ihr solange nichts zu fressen geben.
Hat ja keinen Zweck wenn es immer wieder raus kommt.
Das sie bettelt ist eigentlich kein wunder der Magen ist bestimmt leer

Da mussten wir aber leider auch durch da Klärchen erst mal 24 Stunden fasten durfte.
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Das es sowas wie eine Katzen-Magen-Darm-Grippe gibt war mir gar nicht bekannt. Ich dachte immer deren Mägen könnte so schnell nichts erschüttern.
OHjeeee, 24 Stunden fasten
... Und Momo ist sooooo verfressen, die wird ganz schön knatschig, wenn sie zu ihren Zeiten nichts bekommt. Klärchen war bestimmt auch nicht begeistert oder? Wie geht es deiner Klärchen denn? Ist alles ok? Hat sie Medikamente oder Spritzen bekommen?
LG Thilda
danke für deine schnelle Antwort. Das es sowas wie eine Katzen-Magen-Darm-Grippe gibt war mir gar nicht bekannt. Ich dachte immer deren Mägen könnte so schnell nichts erschüttern.
OHjeeee, 24 Stunden fasten

LG Thilda
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Bei Klärchen war am nächsten Tag schon wieder alles ok.
Sie hat 2 Spritzen bekommen, die haben recht schnell geholfen.
Das fasten ging ,schlimmer wäre es bei Melody gewesen , die ist verfressener.
Klärchen hat auch gebettelt man muss eben stur bleiben was nicht grad einfacherer wird wenn man 2 Katzen hat und eine fressen darf
. Schlechtes Gewissen lässt dann grüssen.
Bin mal gespannt was dein Ta Besuch ergibt. Wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hälst.
Sie hat 2 Spritzen bekommen, die haben recht schnell geholfen.
Das fasten ging ,schlimmer wäre es bei Melody gewesen , die ist verfressener.
Klärchen hat auch gebettelt man muss eben stur bleiben was nicht grad einfacherer wird wenn man 2 Katzen hat und eine fressen darf

Bin mal gespannt was dein Ta Besuch ergibt. Wäre schön wenn du uns auf dem laufenden hälst.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 21
- Registriert: 12.06.2009 18:05
- Katzenrasse: EHK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Na zuhause wo denn sonst
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hallo,
Momo geht es wieder ganz gut. Sie hat heute am Tage auch nicht mehr erbrochen und viel gepennt, also mehr als sonst. Die TÄ hat bei ihr nichts feststellen können. Sie hatte kein Fieber, das Abtasten hat nichts ergeben, die Schleimhäute sind ok. Sie hat ihr dann eine Spritze zur Beruhigung des Magens gegeben (MCP). Die TÄ vermutet eine Unverträglichkeit, allerdings habe ich nichts anderes gefüttert als sonst. Momo darf jetzt auch erstmal 24 Stunden fasten und sie ist üüüüüüberhaupt nicht erfreut und miaut ständig und wütend.
Klar, bei 2 Katzen ist das natürlich noch ein bisschen heftiger ohhjeoohjee. Danach soll ich ihr Hühnchenbrust kochen und erst in 5 kleinen Portionen und in den nächsten Tagen in 3 Portionen geben. Wenn sie das gut verträgt soll ich wieder normal füttern und genau darauf achten, ob und bei welcher Sorte Futter sie vielleicht reagiert. Sie meinte in letzter Zeit hätte sie vermehrt von Rinderunverträglichkeit gehört. Ich warte jetzt einfach mal ab, ob sich eine Unverträglichkeit feststellen lässt und wie es ihr in den nächsten Tagen geht.
Danke für eure Antworten, das hilft schon immer wenn man sich Sorgen macht.
Liebe Grüße
Thilda
Momo geht es wieder ganz gut. Sie hat heute am Tage auch nicht mehr erbrochen und viel gepennt, also mehr als sonst. Die TÄ hat bei ihr nichts feststellen können. Sie hatte kein Fieber, das Abtasten hat nichts ergeben, die Schleimhäute sind ok. Sie hat ihr dann eine Spritze zur Beruhigung des Magens gegeben (MCP). Die TÄ vermutet eine Unverträglichkeit, allerdings habe ich nichts anderes gefüttert als sonst. Momo darf jetzt auch erstmal 24 Stunden fasten und sie ist üüüüüüberhaupt nicht erfreut und miaut ständig und wütend.

Klar, bei 2 Katzen ist das natürlich noch ein bisschen heftiger ohhjeoohjee. Danach soll ich ihr Hühnchenbrust kochen und erst in 5 kleinen Portionen und in den nächsten Tagen in 3 Portionen geben. Wenn sie das gut verträgt soll ich wieder normal füttern und genau darauf achten, ob und bei welcher Sorte Futter sie vielleicht reagiert. Sie meinte in letzter Zeit hätte sie vermehrt von Rinderunverträglichkeit gehört. Ich warte jetzt einfach mal ab, ob sich eine Unverträglichkeit feststellen lässt und wie es ihr in den nächsten Tagen geht.
Danke für eure Antworten, das hilft schon immer wenn man sich Sorgen macht.
Liebe Grüße
Thilda