ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
HILFE!!!!!!! Meine Katze hat WUERMER!!!!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2008 13:00
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weltmetropole Hirrlingen
HILFE!!!!!!! Meine Katze hat WÜRMER!!!!
HILFE!!!!!!! Meine Katze hat WÜRMER!!!!
Ich wollte vorher in den Keller und mir was zu trinken holen. Dann dachte ich was liegt denn da???
Ich schaute genauer hin und sah das da ein Kackhaufen lag. Da es sehr ungewöhnlich ist, da bei uns alle Tiere sehr stubenrein sind, ärgerte ich mich und wollte es aufputzen. Da lag er nun der Kackhaufen mit 2 langen Nudeln ca. 20 cm groß.
Bei genauerem hin sehen allerdings blieb mir die Luft weg. Ich war total schockiert und brauchte erstmal einen Schnaps! Die Nudeln bewegten sich!!!!!
Ich zog den Schluss das es sich um Würmer handelt! Hab meinem Katzer sofort Wurmtabletten gegeben, den Hunden auch.
Wie bitte bekommt mein Kater Würmer er wird regelmäßig entwurmt und bekommt nur frische Sachen zu essen.
Das der Kackhaufen von den Hunden kommt ist ausgeschlossen.
Was soll ich jetzt machen bis am Mo. da ruf ich auf alle Fälle den TA an. Aber heute und morgen! Soll ich zum Notdienst???
bin total schockiert!!!!!
grüßle Sarah
Ich wollte vorher in den Keller und mir was zu trinken holen. Dann dachte ich was liegt denn da???
Ich schaute genauer hin und sah das da ein Kackhaufen lag. Da es sehr ungewöhnlich ist, da bei uns alle Tiere sehr stubenrein sind, ärgerte ich mich und wollte es aufputzen. Da lag er nun der Kackhaufen mit 2 langen Nudeln ca. 20 cm groß.
Bei genauerem hin sehen allerdings blieb mir die Luft weg. Ich war total schockiert und brauchte erstmal einen Schnaps! Die Nudeln bewegten sich!!!!!
Ich zog den Schluss das es sich um Würmer handelt! Hab meinem Katzer sofort Wurmtabletten gegeben, den Hunden auch.
Wie bitte bekommt mein Kater Würmer er wird regelmäßig entwurmt und bekommt nur frische Sachen zu essen.
Das der Kackhaufen von den Hunden kommt ist ausgeschlossen.
Was soll ich jetzt machen bis am Mo. da ruf ich auf alle Fälle den TA an. Aber heute und morgen! Soll ich zum Notdienst???
bin total schockiert!!!!!
grüßle Sarah
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Hallo!
Hört sich an wie Bandwürmer - kommen von Flöhen. Die können sie von draußen bekommen haben, wenn du Freigänger hast.
Wurmtablette hilft da nicht (hab' das auch grad hinter mir!)
Ist die Katze recht matt? Wirkt sie krank? Dann ab zum Notdienst!
Kannst du evtl. deinem TA auf den AB srpechen? Vielleicht kannst du heute noch vorbei kommen!
Bandwürmer sind echt gefährlich. Lange warten würden ich nicht!
Wünsch' dir und deiner Katze gute Besserung!
Hört sich an wie Bandwürmer - kommen von Flöhen. Die können sie von draußen bekommen haben, wenn du Freigänger hast.
Wurmtablette hilft da nicht (hab' das auch grad hinter mir!)
Ist die Katze recht matt? Wirkt sie krank? Dann ab zum Notdienst!
Kannst du evtl. deinem TA auf den AB srpechen? Vielleicht kannst du heute noch vorbei kommen!
Bandwürmer sind echt gefährlich. Lange warten würden ich nicht!
Wünsch' dir und deiner Katze gute Besserung!
- Sonnwin
- Katzenfreund
- Beiträge: 144
- Registriert: 08.10.2009 19:44
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pfarrkirchen, Niederbayern
Also wenn Du sagst das die "Nudeln"
20 cm lange waren würde ich sagen das es sich um einen Bandwurm handelt.
Wenn das so ist helfen die Wurmtabletten in der Regel nicht weil man Bandwürmer nur mit speziellen Medis abtöten kann.
Wenn dein Kater aber nicht auffällig ist, also das er mat, lustlos usw. solltest Du bis Montag warten können.
Ich habe mal gehört das Würmer ach von anderen Parasiten wie z.B. Flöhen übertragen werden können.
Du solltest aber trotzdem schnellst möglich zum TA sicher ist sicher....
Hoffe das ich Dir helfen konnte....und gute Besserung
Im Notfall nach n Schnaps (für die Nerven)

Wenn das so ist helfen die Wurmtabletten in der Regel nicht weil man Bandwürmer nur mit speziellen Medis abtöten kann.
Wenn dein Kater aber nicht auffällig ist, also das er mat, lustlos usw. solltest Du bis Montag warten können.
Ich habe mal gehört das Würmer ach von anderen Parasiten wie z.B. Flöhen übertragen werden können.
Du solltest aber trotzdem schnellst möglich zum TA sicher ist sicher....
Hoffe das ich Dir helfen konnte....und gute Besserung
Im Notfall nach n Schnaps (für die Nerven)

Gaaaaaaanz ruhig. Das ist kein Problem.
Wenn Du die Wurmtablette schon gegeben hast, hast Du alles gemacht, was gemacht werden muß.
Kein Grund zur Panik.
Wenn Du dann noch in 14 Tagen noch einmal entwurmst, bist Du auf der richtigen Spur. Denn bis dahin sind die Eier ausgebrütet, die evtl von den vorhandenen Würmern stammen. Da aber Wurmmittel nur gegen lebende Würmer einsetzbar sind und helfen, und der Zyklus etwa 14-16 Tage lg. ist, muß dann noch einmal entwurmt werden. Nicht das die geschlüpften dann noch einmal Eier verteilen. Dann sind sie erst einmal wieder wurmfrei.
Wenn Du die Wurmtablette schon gegeben hast, hast Du alles gemacht, was gemacht werden muß.


Wenn Du dann noch in 14 Tagen noch einmal entwurmst, bist Du auf der richtigen Spur. Denn bis dahin sind die Eier ausgebrütet, die evtl von den vorhandenen Würmern stammen. Da aber Wurmmittel nur gegen lebende Würmer einsetzbar sind und helfen, und der Zyklus etwa 14-16 Tage lg. ist, muß dann noch einmal entwurmt werden. Nicht das die geschlüpften dann noch einmal Eier verteilen. Dann sind sie erst einmal wieder wurmfrei.
achja gut das dieses Thema eröffnet wurde...
chester fängt an seit 2 tagen auffer couch zu machen ( zum glück is ne decke drauf) und in den katzenkorb sowie über nacht im flur. er scheint durchfall zuhaben... da er ja kürzlich flöhe hatte können es ja würmer sein oder ?
also würmer sind nicht drinne soweit ich gesehen habe
die anderen beiden haben keinen durchfall
und das wort "nudeln" ist geil gewählt xD
chester fängt an seit 2 tagen auffer couch zu machen ( zum glück is ne decke drauf) und in den katzenkorb sowie über nacht im flur. er scheint durchfall zuhaben... da er ja kürzlich flöhe hatte können es ja würmer sein oder ?
also würmer sind nicht drinne soweit ich gesehen habe
die anderen beiden haben keinen durchfall
und das wort "nudeln" ist geil gewählt xD
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.07.2009 16:39
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Na ich hab mich auch mal en bissl schlau gemacht. also Würmer sind Zwischenwirte der Flöhe,das heißt sie werden über flöhe übertragen. Würmer können aber auch durch den Menschen auf das Tier übertragen werden. Zum beispiel durch die strassenschuhe oder durch gegenstände die von draussen in die wohnung gebracht werden. also sollten auch reine stubentiger regelmäßig entwurmt werden.Sonnwin hat geschrieben:Also wenn Du sagst das die "Nudeln"20 cm lange waren würde ich sagen das es sich um einen Bandwurm handelt.
Wenn das so ist helfen die Wurmtabletten in der Regel nicht weil man Bandwürmer nur mit speziellen Medis abtöten kann.
Wenn dein Kater aber nicht auffällig ist, also das er mat, lustlos usw. solltest Du bis Montag warten können.
Ich habe mal gehört das Würmer ach von anderen Parasiten wie z.B. Flöhen übertragen werden können.
Du solltest aber trotzdem schnellst möglich zum TA sicher ist sicher....
Hoffe das ich Dir helfen konnte....und gute Besserung
Im Notfall nach n Schnaps (für die Nerven)
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Was hat den der Tierarzt gesagt?Kuja hat geschrieben:mmhhh ich glaub ich ruf gleich in der tierklinik an ...
_______________________________________________________________________________________________
So um nochmal auf das Thema Würmer zu kommen.
Wie ihr wisst mache ich ja die Ausbildung zur THP.
Dort hatten wir auch das liebe Thema Würmer und Parasiten.
Also Wenn die Würmer schon hinten herauskommen, dann ist schon Alarmstufe Rot, dann ist das Tier nämlich bis zum Platzen voll mit Würmern. Das Schlimme an Würmern ist, Sie nehmen der Katze die Nährsthoffe aus dem Fressen weg.
Sie setzen sich in die Darmwände und blockieren die Nahrungsaufnahme. Das Tier wirkt dadurch oft etwas Matt und vom Fell her stumpf. Das aber auch nur wenn schon enorm viel Würmer da sind.
So und nun eine Erkenntnis, die mich persönlich ein wenig getroffen hat. Ich dachte immer es gibt Wurm freie Tiere.
Auch grad für mich als Züchterin dachte ich immer.. Okay ... Mutter und Papa sind entwurmt, Babys natürlich auch... ergo habe ich Wurmfreie Tiere.
Allerdings ist es so, das wenn einmal Würmer da waren (die durchaus bei regelmäßiger Entwurmung unbemerkt bleiben können), kann es sein das sich Wurmlarven in den inneren Organen festgesetzt haben und abgekapselt sind. Dort können Sie Jahre ruhen und quasi schlafen. Nun hat das Tier Stress, durch Umzug, neue Katzenfreundin, Tierarztbesuch, etc. durch diesen ausgelöst können die Larven sich lösen und in den Darm wandern ... dort schlüpfen sie und schwups hat man wieder einen Wurmbefall.
Von daher empfiehlt sich eine regelmäßige Entwurmung auch bei Wohnungkatzen
Das sind schon gemeine Viecher diese Würmer...

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hm das ist ja interessant. Was mich jetzt noch mal interessieren würde ist, wie ist das mit aggressiven Magensäften in Kombination mit Würmern? Ziele jetzt natürlich auf roh gefütterte Katzen ab. Weil es ja unter den Barfern heißt, dass die Würmer da weniger Chancen haben, weil eben die Magensäfte durch die Fütterung um einiges aggressiver und lebensfeindlicher für Würmer sind.
Und zweite Frage: heißt "hinten raus kommen" im Kot nachweisbar sein? Also ich meine, wenn die Würmer aus dem After hängen, dann ist das Tier voll bis oben hin, das ist klar. Aber ist der Wurmnachweis durch eine Kotprobe nicht schonender? Oder ist auch schon Alarmstufe Rot, wenn die Teile bei der Untersuchung im Kot zu sehen sind?
Weil ich hab ja rausgefunden, dass eine vierteljährliche Kotprobe sogar günstiger ist als auf gut Glück zu entwurmen. Naja, und eben schonender, weil ich nicht dauernd Entwurmungen gebe sondern nur im Bedarfsfall.
Viele Grüße,
Eva
Und zweite Frage: heißt "hinten raus kommen" im Kot nachweisbar sein? Also ich meine, wenn die Würmer aus dem After hängen, dann ist das Tier voll bis oben hin, das ist klar. Aber ist der Wurmnachweis durch eine Kotprobe nicht schonender? Oder ist auch schon Alarmstufe Rot, wenn die Teile bei der Untersuchung im Kot zu sehen sind?
Weil ich hab ja rausgefunden, dass eine vierteljährliche Kotprobe sogar günstiger ist als auf gut Glück zu entwurmen. Naja, und eben schonender, weil ich nicht dauernd Entwurmungen gebe sondern nur im Bedarfsfall.
Viele Grüße,
Eva
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Es ist so, das die Eier oder die Würmer bei schwachem Befall nicht nachgewisen können... oder man muß einen secher im Lotto haben. Und u übersiehst das ja nicht die Würmer im Magen sind , sondern deren Eier dort durchwandern. Und von der Natur her sind die so resistent das die das Wegstecken.
Wenn das stimmen würde mit den Barfen, dann hätten die Wildlebenden Tiere ja auch fast keine Würmer... aber du findest kein Wurmfreies Tier.
Ich hab hier aus einem Skript ein paar interessante Stellen:
4.1.1 Infektion durch den Spulwurm (Ascaris lumbricoides)
Der Entwicklungszyklus eines parasitischen Nematoden wird am Beispiel des Spulwurms
(Ascaris lumbricoides) exemplarisch gezeigt:
• Die Eier werden mit dem Kot ausgeschieden.
• In feuchten Böden erfolgt die Entwicklung im Ei bis zum infektiösen L2-Stadium.
• Die Eier mit dem L2-Stadium werden mit der Nahrung aufgenommen und passieren den
Magen bevor das L2-Stadium im Dünndarm schlüpft.• Die L2-Larven durchdringen die Darmwand und wandern in der Blutbahn zur Leber, wo sie sich zum L3-Stadium entwickeln. Von dort aus gelangen die L3-Larven zur Lunge
und häuten sich zum L4-Stadium. Über die Bronchien gelangen die L4-Larven in den
Rachen, werden abgeschluckt und werden zurück in den Darm transportiert (Migrationsphase).
• Im Darm reifen die L4-Larven zu den geschlechtsreifen Erwachsenen (? und ?) heran.
• Der ?-Spulwurm legt bis zu 200 000 Eier am Tag.
• Beim Menschen sind ungefähr 22% der Weltbevölkerung
vom Spulwurm befallen. Ungefähr 0.8% aller Erkrankungen enden mit dem Tod, z.B. durch Darmverschluss.
Aber die Tierchen haben dennoch ihren Sinn In der Natur:
Während der Räuber seine Beute immer tötet, ist dieses beim Parasit häufig nicht der Fall. In
vielen Fällen ist es für den Parasiten günstiger, dass der Wirt als gleichmäßig fließende Nährstoffquelle
erhalten bleibt. Auch wenn ein Parasit für das befallene Individuum lästig, wenn
nicht sogar lebensgefährlich ist, hat er folgende wichtige Funktionen im Naturhaushalt:
(1) Regulation der Populationsdichte eines Wirtes auf der Ökosystemebene. Auf diese Weise
wird verhindert, die Wirtspopulation ihren eigenen Nahrungsvorrat und ihr Habitat vernichtet.
(2) Erzeugen eines Selektionsdruckes auf der Populationsebene. Immun- und Anpassungsreaktionen
zwingen zur Weiterentwicklung der Arten. Die Ko-Evolution von Wirt und
Parasiten haben die vorhandenen Artenvielfalt erzwungen.
(3) Entwicklung des Immunsystems auf der Ebene der Individualentwicklung. Ohne die Auseinandersetzung
mit Krankheitserregern, insbesondere in der Kindheit kann sich das
Immunsystem von Menschen und Tieren nicht entwickeln.
Wenn das stimmen würde mit den Barfen, dann hätten die Wildlebenden Tiere ja auch fast keine Würmer... aber du findest kein Wurmfreies Tier.
Ich hab hier aus einem Skript ein paar interessante Stellen:
4.1.1 Infektion durch den Spulwurm (Ascaris lumbricoides)
Der Entwicklungszyklus eines parasitischen Nematoden wird am Beispiel des Spulwurms
(Ascaris lumbricoides) exemplarisch gezeigt:
• Die Eier werden mit dem Kot ausgeschieden.
• In feuchten Böden erfolgt die Entwicklung im Ei bis zum infektiösen L2-Stadium.
• Die Eier mit dem L2-Stadium werden mit der Nahrung aufgenommen und passieren den
Magen bevor das L2-Stadium im Dünndarm schlüpft.• Die L2-Larven durchdringen die Darmwand und wandern in der Blutbahn zur Leber, wo sie sich zum L3-Stadium entwickeln. Von dort aus gelangen die L3-Larven zur Lunge
und häuten sich zum L4-Stadium. Über die Bronchien gelangen die L4-Larven in den
Rachen, werden abgeschluckt und werden zurück in den Darm transportiert (Migrationsphase).
• Im Darm reifen die L4-Larven zu den geschlechtsreifen Erwachsenen (? und ?) heran.
• Der ?-Spulwurm legt bis zu 200 000 Eier am Tag.
• Beim Menschen sind ungefähr 22% der Weltbevölkerung
vom Spulwurm befallen. Ungefähr 0.8% aller Erkrankungen enden mit dem Tod, z.B. durch Darmverschluss.
Aber die Tierchen haben dennoch ihren Sinn In der Natur:
Während der Räuber seine Beute immer tötet, ist dieses beim Parasit häufig nicht der Fall. In
vielen Fällen ist es für den Parasiten günstiger, dass der Wirt als gleichmäßig fließende Nährstoffquelle
erhalten bleibt. Auch wenn ein Parasit für das befallene Individuum lästig, wenn
nicht sogar lebensgefährlich ist, hat er folgende wichtige Funktionen im Naturhaushalt:
(1) Regulation der Populationsdichte eines Wirtes auf der Ökosystemebene. Auf diese Weise
wird verhindert, die Wirtspopulation ihren eigenen Nahrungsvorrat und ihr Habitat vernichtet.
(2) Erzeugen eines Selektionsdruckes auf der Populationsebene. Immun- und Anpassungsreaktionen
zwingen zur Weiterentwicklung der Arten. Die Ko-Evolution von Wirt und
Parasiten haben die vorhandenen Artenvielfalt erzwungen.
(3) Entwicklung des Immunsystems auf der Ebene der Individualentwicklung. Ohne die Auseinandersetzung
mit Krankheitserregern, insbesondere in der Kindheit kann sich das
Immunsystem von Menschen und Tieren nicht entwickeln.
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Hm okay. Das würde ja auch mit dem zusammen passen, was, ich glaube, Jürgen mal gesagt hatte, dass die Tiere heutzutage, die alle superduperentwurmt sind, viel öfter Allergien und so bekommen, weil sie eben zu steril aufgewachsen sind. Ist ja bei den Kindern auch so, die dürfen heute auch keinen "Dreck mehr fressen" und entwickeln zu wenig Abwehrkräfte in der Kindheit.
Ich schätze mal, dass die gebarften Katzen darum wahrscheinlich auch minimal Würmer in sich tragen, mit Salmonellen soll das, meine ich, genauso sein. Wenn sie gesund sind, kann der Körper aber alleine damit klar kommen und nur, wenn der Befall aufgrund von Immunschwäche oder so stärker wird, wird mithilfe von Wurmkuren eingegriffen. In meinem Barfbuch gibts darüber auch ein Kapitel, aber ich habe es leider grad verliehen. Ich werd da noch mal nachschauen, wenn ich es wieder hab.
Stimmt auch, die wildlebenden Tiere haben alle Würmer, allerdings sterben sie ja auch nicht alle daran, sondern eben nur die geschwächten und kranken.
Da meine TÄ damit einverstanden ist, werd ich also weiter so verfahren wie bisher. Vierteljährliche Proben abgeben und dann mal schauen. Was natürlich klar sein sollte ist, dass man beim Katzenklo säubern besonderes gewissenhaft ist. Aber das sollte man ja sowieso sein, also ich meine jetzt oft sauber machen und natürlich Händewaschen nicht vergessen.
Aber vielen Dank für die Infos, ich fand das sehr aufschlussreich!
Ich finde das immer besser, wenn man sowas weiß, als wenn man gesagt bekommt: Das und das ist ganz schlimm, darf man nicht machen (ohne Begründung)!! Und wenn man um die Hintergründe weiß, kann man selbst entscheiden, ob man sein Verhalten für tragbar hält oder nicht.
Viele Grüße, Eva
Ich schätze mal, dass die gebarften Katzen darum wahrscheinlich auch minimal Würmer in sich tragen, mit Salmonellen soll das, meine ich, genauso sein. Wenn sie gesund sind, kann der Körper aber alleine damit klar kommen und nur, wenn der Befall aufgrund von Immunschwäche oder so stärker wird, wird mithilfe von Wurmkuren eingegriffen. In meinem Barfbuch gibts darüber auch ein Kapitel, aber ich habe es leider grad verliehen. Ich werd da noch mal nachschauen, wenn ich es wieder hab.
Stimmt auch, die wildlebenden Tiere haben alle Würmer, allerdings sterben sie ja auch nicht alle daran, sondern eben nur die geschwächten und kranken.
Da meine TÄ damit einverstanden ist, werd ich also weiter so verfahren wie bisher. Vierteljährliche Proben abgeben und dann mal schauen. Was natürlich klar sein sollte ist, dass man beim Katzenklo säubern besonderes gewissenhaft ist. Aber das sollte man ja sowieso sein, also ich meine jetzt oft sauber machen und natürlich Händewaschen nicht vergessen.

Aber vielen Dank für die Infos, ich fand das sehr aufschlussreich!

Viele Grüße, Eva
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2008 13:00
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weltmetropole Hirrlingen
Hallo zusammen und viele Dank für die tollen Antworten!
Also da mein Kater ja jetzt entwurmt ist, hat er auch wieder schön zugenommen. Also er war schon immer total dünn...
Aber wir haben ja immer regelmäßig entwurmt. Warum hat er dann Würmer???
Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. Die Hunde haben doch auch nichts!
Liebe grüßle
Also da mein Kater ja jetzt entwurmt ist, hat er auch wieder schön zugenommen. Also er war schon immer total dünn...
Aber wir haben ja immer regelmäßig entwurmt. Warum hat er dann Würmer???
Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. Die Hunde haben doch auch nichts!
Liebe grüßle
Sie werden schon Würmer haben, nur merkst Du das im Moment nicht.Chica88 hat geschrieben:Hallo zusammen und viele Dank für die tollen Antworten!
Also da mein Kater ja jetzt entwurmt ist, hat er auch wieder schön zugenommen. Also er war schon immer total dünn...
Aber wir haben ja immer regelmäßig entwurmt. Warum hat er dann Würmer???
Ich blick da irgendwie nicht mehr durch. Die Hunde haben doch auch nichts!
Liebe grüßle
Du hast ja nun entwurmt und Dir hoffentlich den Tag am Kalender angestrichen oder anders gemerkt. Dann nach 14 - 16 Tagen noch einmal um auch die nächste Generation zu erwischen. Und weil der Befall bei Dir so stark war, dann würden wir in 3 Monaten noch einmal entwurmen. Auch die Hunde. Erst dann kannst Du Dir halbwegs sicher sein, keine Würmer mehr zu haben.
Völlig wurmfrei werden die Tiere wohl nicht sein. Das hat Schlumpfine recht schön beschrieben.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.03.2008 13:00
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weltmetropole Hirrlingen
Klar hab ich mir den Tag gemerkt, ist ja jezt auch schon 14 Tage her.
Hab ihn gleich nochmal mit der leckeren Tablette gefüttert und dann in 3 Monaten wieder!
Ich hoffe das der arme sowas nie wieder hat. Bin immer noch total schockiert von dem was ich gesehen hab!
Völlig Wurmfrei gibt es anscheinend nicht hat mein TA gesagt und mein Hausarzt hat gesagt, das jeder von uns Würmer in sich hat, nur das man es nicht bemerkt. Macht mir schon ziemlich Angst...
grüßle
Hab ihn gleich nochmal mit der leckeren Tablette gefüttert und dann in 3 Monaten wieder!
Ich hoffe das der arme sowas nie wieder hat. Bin immer noch total schockiert von dem was ich gesehen hab!
Völlig Wurmfrei gibt es anscheinend nicht hat mein TA gesagt und mein Hausarzt hat gesagt, das jeder von uns Würmer in sich hat, nur das man es nicht bemerkt. Macht mir schon ziemlich Angst...
grüßle