ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Sheila ist schwer krank
Hallo,
so denken wir ja auch. Wir hatten nur Angst evtl. etwas übersehen zu haben. Hab grad anderes TroFu aus dem ALDI ( die grünen Tüten, weil es so kleine Stücke sind)und LIDL geholt, und sie hat für ihre Verhältnisse richtig zugeschlagen. Das sollte sie ja auch. Jetzt liegt sie entspannt neben der Terassentür und beobachtet genau, was so alles vor sich geht. Es ist ja auch nach 11 Uhr. Stelle heute abend mal mind. ein Bild davon ein.
Nachher, so um 19 Uhr rum, verhält sie sich wieder ganz anders. Das soll einer verstehen. Wir nicht.
Die von der Klinik rieten uns, sie auch in Ruhe zu lassen. Und alles zusammengezählt, was sie frißt, reicht wohl aus. Man solle mal 10x3Kroketten TroFu auf einen Haufen legen, oder die Menge NaFu, die sie frißt. Dann kann man erst erkennen, wieviel es wirklich ist. Wir müssen uns erst dann ernsthafte Sorgen machen, wenn sie völlig das Fressen einstellt. Alle KaKlo-gänge sind OK.
Wir möchten hier bestimmt niemanden auf die Nerven fallen. Aber man fühlt sich teilweise so sehr hilflos.
so denken wir ja auch. Wir hatten nur Angst evtl. etwas übersehen zu haben. Hab grad anderes TroFu aus dem ALDI ( die grünen Tüten, weil es so kleine Stücke sind)und LIDL geholt, und sie hat für ihre Verhältnisse richtig zugeschlagen. Das sollte sie ja auch. Jetzt liegt sie entspannt neben der Terassentür und beobachtet genau, was so alles vor sich geht. Es ist ja auch nach 11 Uhr. Stelle heute abend mal mind. ein Bild davon ein.
Nachher, so um 19 Uhr rum, verhält sie sich wieder ganz anders. Das soll einer verstehen. Wir nicht.
Die von der Klinik rieten uns, sie auch in Ruhe zu lassen. Und alles zusammengezählt, was sie frißt, reicht wohl aus. Man solle mal 10x3Kroketten TroFu auf einen Haufen legen, oder die Menge NaFu, die sie frißt. Dann kann man erst erkennen, wieviel es wirklich ist. Wir müssen uns erst dann ernsthafte Sorgen machen, wenn sie völlig das Fressen einstellt. Alle KaKlo-gänge sind OK.
Wir möchten hier bestimmt niemanden auf die Nerven fallen. Aber man fühlt sich teilweise so sehr hilflos.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
hallo ihr lieben,
ich kann mich den anderen nur anschließen, ich finde auch, dass das fressen, der erhobene schwanz und die entspannung zeichen dafür sind, dass sie noch nicht gehn will.
warum sie sich nach 19 uhr anders verhält ist allerdings ein rätsel, was wahrscheinlich nur sie selbst lösen kann
ich würde sie auch erst einmal weiter beobachten
ich denk an euch und knuddelt die kleine von mir, wenn sie es möchte.
lg elisa
ich kann mich den anderen nur anschließen, ich finde auch, dass das fressen, der erhobene schwanz und die entspannung zeichen dafür sind, dass sie noch nicht gehn will.
warum sie sich nach 19 uhr anders verhält ist allerdings ein rätsel, was wahrscheinlich nur sie selbst lösen kann

ich würde sie auch erst einmal weiter beobachten

ich denk an euch und knuddelt die kleine von mir, wenn sie es möchte.
lg elisa
- The_Girl
- Katzenexperte
- Beiträge: 4142
- Registriert: 26.03.2007 13:09
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Happurg
- Kontaktdaten:
Hallo ihr beiden!
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Abwarten.
Wenn sie frisst, eigentlich ein gutes zeichen. Ich weiss, eigentlich ist wie aber...
Da sie aber das Futter von Aldi/lidl frisst, werte ich das definitiv als gutes Zeichen.
Das sie sich ins kalte Bad zurück zieht,ist wiederum komisch. Vielleicht ist das aber auch ihre Art zu zeigen das sie Ruhe haben möchte.
LG Birgit
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Abwarten.
Wenn sie frisst, eigentlich ein gutes zeichen. Ich weiss, eigentlich ist wie aber...

Da sie aber das Futter von Aldi/lidl frisst, werte ich das definitiv als gutes Zeichen.

Das sie sich ins kalte Bad zurück zieht,ist wiederum komisch. Vielleicht ist das aber auch ihre Art zu zeigen das sie Ruhe haben möchte.

LG Birgit
Hallo,
hier zunächst einmal ein paar Bilder:
Hier liegt sie anscheinend völlig entspannt neben der Terassentür. Sie hatte da alles im Blick und war aufmerksam.
Dies ein Bild aus dem "kalten" Bad. Da hat sie noch nicht einmal das Köpfchen höher gehoben, als ich das Bild (mit Blitz) machte.
Hier liegt sie zumindest im Hausflur. Aber auch hier völliges Desinteresse an allem.
Wir glauben nicht, daß es daran liegt, daß sie ab 19 Uhr erschöpft ist. Das ist sie eigentlich durchgehend. Aber wenn Teller oder Töpfe klappern ist sie da. Stellt man ihr dann einmal wieder etwas zu futtern hin, so schnuppert sie daran und dreht das Köpfchen weg. Man sieht, daß sie fressen will. Aber entweder dreht sich ihr der Magen um, wenn sie nur daran riecht ( das kennen wir ja auch), oder sie hat Angst vorm Fressen, oder sie mag einfach nicht mehr.
Heute hat sie bis jetzt insgesamt etwa 10 - 15 Kroketten vom ALDI-TroFu gefressen. Daß wars was ich als richtig zugeschlagen bezeichnete, weil sie es richtig gierig sofort fraß. Mehr nicht. Das war alles. Gleich versuchen wir es noch mit abgekochten Hühnerfilet. Bleibt es morgen auch so, dann kommen wir nicht drum herum. Das zarte Geschöpf hatte beim TA-Besuch gerade mal 2,26 Kg. Die Hüften stehen weit vor und sie besteht nur noch aus Haut und Knochen.
hier zunächst einmal ein paar Bilder:
Hier liegt sie anscheinend völlig entspannt neben der Terassentür. Sie hatte da alles im Blick und war aufmerksam.
Dies ein Bild aus dem "kalten" Bad. Da hat sie noch nicht einmal das Köpfchen höher gehoben, als ich das Bild (mit Blitz) machte.
Hier liegt sie zumindest im Hausflur. Aber auch hier völliges Desinteresse an allem.
Wir glauben nicht, daß es daran liegt, daß sie ab 19 Uhr erschöpft ist. Das ist sie eigentlich durchgehend. Aber wenn Teller oder Töpfe klappern ist sie da. Stellt man ihr dann einmal wieder etwas zu futtern hin, so schnuppert sie daran und dreht das Köpfchen weg. Man sieht, daß sie fressen will. Aber entweder dreht sich ihr der Magen um, wenn sie nur daran riecht ( das kennen wir ja auch), oder sie hat Angst vorm Fressen, oder sie mag einfach nicht mehr.
Heute hat sie bis jetzt insgesamt etwa 10 - 15 Kroketten vom ALDI-TroFu gefressen. Daß wars was ich als richtig zugeschlagen bezeichnete, weil sie es richtig gierig sofort fraß. Mehr nicht. Das war alles. Gleich versuchen wir es noch mit abgekochten Hühnerfilet. Bleibt es morgen auch so, dann kommen wir nicht drum herum. Das zarte Geschöpf hatte beim TA-Besuch gerade mal 2,26 Kg. Die Hüften stehen weit vor und sie besteht nur noch aus Haut und Knochen.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Hallo,
habt vielen Dank für Eure Anteilnahme.
Bevor ich gleich den schweren Gang antreten muß, unseren kleinen Sonnenschein bei unseren anderen Sternchen zu beerdigen, schreibe ich noch diese Erklärung.
Nachdem Sheila noch einmal etwas gefressen hat, konnte man beobachten, wie sie von Stunde zu Stunde abbaute. Das ist auch auf den Bildern ersichtlich. Nachdem sie dann Fressen wollte und es postwendent wieder ausspuckte und dann noch mit gesenktem Schwanz verschwand, schrillten all unsere Alarmglocken.
In der TK habe ich die Tierärztin gefragt, und wollte eine ehrliche Antwort haben, ob Sheila leiden würde. Sie sagte das jetzt genau der richtige Zeitpunkt gekommen wäre. Es wäre selten, daß dieser Zeitpunkt getroffen werden würde. Wir haben gut beobachtet und Sheila viel erspart. Krebs ist nun mal eine heimtückische Krankheit. Den einen Tag ist es als ob das Tier gesund wäre und am folgenden kann schon alles zu spät sein.
Auch wir meinen, daß wenn Sheila überhaupt leiden mußte, es dann erst ab etwa 14:00 Uhr gestern der Fall war. Wir sind uns da sogar ziemlich sicher. So sicher eben, wie man es bei Tieren sein kann.
habt vielen Dank für Eure Anteilnahme.
Bevor ich gleich den schweren Gang antreten muß, unseren kleinen Sonnenschein bei unseren anderen Sternchen zu beerdigen, schreibe ich noch diese Erklärung.
Nachdem Sheila noch einmal etwas gefressen hat, konnte man beobachten, wie sie von Stunde zu Stunde abbaute. Das ist auch auf den Bildern ersichtlich. Nachdem sie dann Fressen wollte und es postwendent wieder ausspuckte und dann noch mit gesenktem Schwanz verschwand, schrillten all unsere Alarmglocken.
In der TK habe ich die Tierärztin gefragt, und wollte eine ehrliche Antwort haben, ob Sheila leiden würde. Sie sagte das jetzt genau der richtige Zeitpunkt gekommen wäre. Es wäre selten, daß dieser Zeitpunkt getroffen werden würde. Wir haben gut beobachtet und Sheila viel erspart. Krebs ist nun mal eine heimtückische Krankheit. Den einen Tag ist es als ob das Tier gesund wäre und am folgenden kann schon alles zu spät sein.
Auch wir meinen, daß wenn Sheila überhaupt leiden mußte, es dann erst ab etwa 14:00 Uhr gestern der Fall war. Wir sind uns da sogar ziemlich sicher. So sicher eben, wie man es bei Tieren sein kann.
- Karin
- Katzenexperte
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.01.2008 08:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obersulm
Hallo ihr Lieben,
ich habe auch so ein Gefühl, dass ihr den "richtigen" Moment erwischt habt. Bei meinem Möpschen, der hatte auch Krebs, verhielt es sich ähnlich. Und wir sind den Schritt dann auch gegangen .... So schwer er auch fiel, aber im Interesse des Tieres. Fühlt euch gedrückt und habt viel Kraft!
LG Karin
ich habe auch so ein Gefühl, dass ihr den "richtigen" Moment erwischt habt. Bei meinem Möpschen, der hatte auch Krebs, verhielt es sich ähnlich. Und wir sind den Schritt dann auch gegangen .... So schwer er auch fiel, aber im Interesse des Tieres. Fühlt euch gedrückt und habt viel Kraft!
LG Karin
- Mirei
- Katzenprofi
- Beiträge: 336
- Registriert: 29.10.2008 14:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Hallo Marianne und Bodo,
ich kann nachvollziehen wie Euch zu Mute ist - das auf und ab einer Krankheit und die Entscheidung den richtigen Zeitpunkt zu treffen, so etwas ist sehr schwer! Fühlt Euch ganz fest gedrückt und Eurer Sheila geht es jetzt sicher besser! Es ist schwer die richtigen Worte zu finden, wenn man ein geliebtes Tier gehen lassen muss und ich wünschte ich könnte Worte finden die Euch trösten! Jetzt bin ich erst mal am Weinen und gedenke all der geliebten Sternchen in unseren Herzen, die bereits von uns gegangen sind.
Liebe Grüße,
Sandra
ich kann nachvollziehen wie Euch zu Mute ist - das auf und ab einer Krankheit und die Entscheidung den richtigen Zeitpunkt zu treffen, so etwas ist sehr schwer! Fühlt Euch ganz fest gedrückt und Eurer Sheila geht es jetzt sicher besser! Es ist schwer die richtigen Worte zu finden, wenn man ein geliebtes Tier gehen lassen muss und ich wünschte ich könnte Worte finden die Euch trösten! Jetzt bin ich erst mal am Weinen und gedenke all der geliebten Sternchen in unseren Herzen, die bereits von uns gegangen sind.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra und natürlich auch alle anderen Fories, die uns nun die ganze Zeit so lieb und aufmunternd begleitet haben,
wenn eines von unseren Fellies gehen mußte, sind daß immer auch die Momente der Besinnung, in denen man an all die Sternchen denkt, die den Weg über die Regenbogenbrücke schon vor ihr gegangen sind. Man spricht über sie, wie sie waren und was sie so einzigartig macht und hält so die Erinnerung an sie immer aufrecht und present. So haben wir sie immer wieder vor Augen, mit all ihren lieben Gewohnheiten und Macken.
Und die Fellies, die noch da sind tun ihr Teil dazu. Micky zum Beispiel habe ich Samstag Nacht nicht von mir runter bekommen, was er sonst nie tut. Und Sissy wollte immer Küsschen geben. Und dann kommt so etwas dazu was wir Euch unbedingt zeigen wollten.
Das alles und noch einiges mehr ist es, was uns das alles auf uns nehmen läßt.
Das ist unsere 18 Jahre alte Dame Susi. Sie weiß genau, daß sie, wie die anderen eigentlich auch, nicht auf den Tisch darf. Sie hält sich aber daran. ( Solange wir dabei sind ).
Da sitzt sie nun mit ihrem verrotzten Gesicht, weil sie sich nicht mehr ständig richtig sauber macht, und lauert auf ihre Chance, doch auf den Tisch zu kommen. Man sah sie nur so, wie auf den Bildern zu sehen.
So etwas zaubert einem auch in den schwersten Stunden ein Lächeln ins Gesicht.
wenn eines von unseren Fellies gehen mußte, sind daß immer auch die Momente der Besinnung, in denen man an all die Sternchen denkt, die den Weg über die Regenbogenbrücke schon vor ihr gegangen sind. Man spricht über sie, wie sie waren und was sie so einzigartig macht und hält so die Erinnerung an sie immer aufrecht und present. So haben wir sie immer wieder vor Augen, mit all ihren lieben Gewohnheiten und Macken.
Und die Fellies, die noch da sind tun ihr Teil dazu. Micky zum Beispiel habe ich Samstag Nacht nicht von mir runter bekommen, was er sonst nie tut. Und Sissy wollte immer Küsschen geben. Und dann kommt so etwas dazu was wir Euch unbedingt zeigen wollten.
Das alles und noch einiges mehr ist es, was uns das alles auf uns nehmen läßt.
Das ist unsere 18 Jahre alte Dame Susi. Sie weiß genau, daß sie, wie die anderen eigentlich auch, nicht auf den Tisch darf. Sie hält sich aber daran. ( Solange wir dabei sind ).
Da sitzt sie nun mit ihrem verrotzten Gesicht, weil sie sich nicht mehr ständig richtig sauber macht, und lauert auf ihre Chance, doch auf den Tisch zu kommen. Man sah sie nur so, wie auf den Bildern zu sehen.
So etwas zaubert einem auch in den schwersten Stunden ein Lächeln ins Gesicht.