
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Sheila ist schwer krank
Der heutige Tag war lange nicht so schön, wie der gestrige. Die Tablette wollte sie wieder gar nicht nehmen. Auch nicht auf die Weise, wie wir es gestern schafften. Man legt sie eben nur einmal herein. Schlaues Mädchen.
Sie frißt heute weniger und so agil wie gestern ist sie auch nicht. Außerdem schüttelt sie ab und zu ihr kleines Köpfchen, als ob sie etwas im Maul loswerden möchte. Da ist aber nichts von uns festzustellen.
Wir hoffen, daß es morgen wieder besser aussieht. Heute jedenfalls waren wir nicht sehr glücklich mit ihrem Verhalten. Da kommt dann natürlich gleich wieder Angst hoch.
Sie frißt heute weniger und so agil wie gestern ist sie auch nicht. Außerdem schüttelt sie ab und zu ihr kleines Köpfchen, als ob sie etwas im Maul loswerden möchte. Da ist aber nichts von uns festzustellen.
Wir hoffen, daß es morgen wieder besser aussieht. Heute jedenfalls waren wir nicht sehr glücklich mit ihrem Verhalten. Da kommt dann natürlich gleich wieder Angst hoch.
- Mirei
- Katzenprofi
- Beiträge: 336
- Registriert: 29.10.2008 14:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Hallo zusammen,Lester hat geschrieben:Der heutige Tag war lange nicht so schön, wie der gestrige. Die Tablette wollte sie wieder gar nicht nehmen. Auch nicht auf die Weise, wie wir es gestern schafften. Man legt sie eben nur einmal herein. Schlaues Mädchen.
Sie frißt heute weniger und so agil wie gestern ist sie auch nicht. Außerdem schüttelt sie ab und zu ihr kleines Köpfchen, als ob sie etwas im Maul loswerden möchte. Da ist aber nichts von uns festzustellen.
Wir hoffen, daß es morgen wieder besser aussieht. Heute jedenfalls waren wir nicht sehr glücklich mit ihrem Verhalten. Da kommt dann natürlich gleich wieder Angst hoch.
endlich geht mein Internet wieder und ich konnte lesen wie es Eurer Sheila geht. Schade, dass es heute nicht ganz so gut klappt wie gestern. Aber insgesamt geht es ein wenig besser und ich hoffe Eure Sheila hat noch ein paar schöne Tage bei Euch!
Wie versucht ihr denn die Tabletten zu geben, ich hab inzwischen einiges mehr oder weniger erfolgreich ausprobiert! Ronja hat zur Zeit leider einen bösen Rückfall mit schweren Anfällen und bekommt wieder neue Antibiotika, welche auch sehr bitter schmecken und die Variante Frischkäse oder Malt-/Käsepaste funktionieren nicht mehr. Für die Epileptika und das Cortison reicht dies. Die Antibiotika (3 Tabletten pro Tag!

Ich wünsche Euch viel Glück und Eurer Sheila alles, alles Gute!
Gruß Sandra
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Hallo Marianne und Bodo! Will Euch nur mal kuz grüßen und schicke Euch ne extra große Portion Energie und Hoffnung. Sheila ist garantiert bei Euch in besten Händen und fühlt sich sicher so geborgen wie nur möglich. Wenn man schon krank ist, dann doch am liebsten bei Menschen, die man liebt! Und das ist bei ihr ganz bestimmt so. Ich drück Euch die Daumen und wünsch Euch eine ruhige Nacht und morgen einen guten Tag.
Alles Liebe!
Betty
Alles Liebe!
Betty
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure guten Wünsche.
Ich versuche alle Fragen nacheinander zu beantworten.
Die Tabletten geben wir auf verschiedene weisen. Eine davon, Birgit ja diese auch schon mit Erfolg ausprobiert, ist die gleiche wie Deine Sandra. Stick abbrechen und Tablette stückweise oder ganz darin einrollen. Dazu sind feuchtere Sticks am Besten geeignet. Darin kann man am Besten die Tablette einrollen und einkneten. Wenn gar nichts geht, dann muß die Tablette eben aufgeweicht werden und dann mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) direkt ins Mäulchen geben. Als Flüssigkeit dafür ist z. B. das Malzbier vom ALDI-Nord sehr gut, da es die Bitterstoffe stark neutralisiert. An Pasten jeder Art geht Sheila überhaupt nicht.
Insgesamt sah der Tag heute so aus, daß sich Sheila bis etwa 12:30 Uhr genau so verhielt wie gestern. Danach, sie war draußen, kam sie reingeschossen, rannte ins Bad, wohin sie immer geht wenn es ihr sehr schlecht geht, und begann fürchterlich an zu schreien. Marianne hatte fürchterliche Angst, daß es nun so weit wäre. Aber dann fing Sheila das typische Pumpen an und erbrach. Es war noch unverdautes Fleisch vom gestrigen Tag dabei. Danach war sie wie befreit und entwickelte wieder guten Apetit und verhielt sich recht "normal". Das hat uns natürlich beruhigt. Nun wissen wir, daß Fleisch sehr, sehr weich für sie sein muß, da sie anscheinend gekochtes nicht mehr vollständig verdaut.
Alles in allem sind wir nun wieder guter Dinge, daß sie noch länger bei uns sein kann.
herzlichen Dank für Eure guten Wünsche.
Ich versuche alle Fragen nacheinander zu beantworten.
Die Tabletten geben wir auf verschiedene weisen. Eine davon, Birgit ja diese auch schon mit Erfolg ausprobiert, ist die gleiche wie Deine Sandra. Stick abbrechen und Tablette stückweise oder ganz darin einrollen. Dazu sind feuchtere Sticks am Besten geeignet. Darin kann man am Besten die Tablette einrollen und einkneten. Wenn gar nichts geht, dann muß die Tablette eben aufgeweicht werden und dann mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) direkt ins Mäulchen geben. Als Flüssigkeit dafür ist z. B. das Malzbier vom ALDI-Nord sehr gut, da es die Bitterstoffe stark neutralisiert. An Pasten jeder Art geht Sheila überhaupt nicht.
Insgesamt sah der Tag heute so aus, daß sich Sheila bis etwa 12:30 Uhr genau so verhielt wie gestern. Danach, sie war draußen, kam sie reingeschossen, rannte ins Bad, wohin sie immer geht wenn es ihr sehr schlecht geht, und begann fürchterlich an zu schreien. Marianne hatte fürchterliche Angst, daß es nun so weit wäre. Aber dann fing Sheila das typische Pumpen an und erbrach. Es war noch unverdautes Fleisch vom gestrigen Tag dabei. Danach war sie wie befreit und entwickelte wieder guten Apetit und verhielt sich recht "normal". Das hat uns natürlich beruhigt. Nun wissen wir, daß Fleisch sehr, sehr weich für sie sein muß, da sie anscheinend gekochtes nicht mehr vollständig verdaut.
Alles in allem sind wir nun wieder guter Dinge, daß sie noch länger bei uns sein kann.