ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Katze erbricht
- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hi,
vielleicht kannst du ja mal Malzpaste von einer anderen Marke ausprobieren. Unsere Katz mag auch nicht jede Sorte, auf einige ist sie ganz scharf, andere rührt sie nicht an. Oder hat dir der Tierarzt eine ganz bestimmte empfohlen?
Ich wünsch dir viel Glück und dass es deiner Katze bald wieder besser geht!
LG Nicole
vielleicht kannst du ja mal Malzpaste von einer anderen Marke ausprobieren. Unsere Katz mag auch nicht jede Sorte, auf einige ist sie ganz scharf, andere rührt sie nicht an. Oder hat dir der Tierarzt eine ganz bestimmte empfohlen?
Ich wünsch dir viel Glück und dass es deiner Katze bald wieder besser geht!
LG Nicole
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Stimmt, guter Hinweis. Ich hab zum Beispiel die von Gimpet: http://shop.strato.de/epages/61181519.s ... oducts/172
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Das ist ja wirklich komisch... Vielleicht solltest du dann doch mal ein Anti-Hairball Futter austesten.
@Kuja: Von Katzengras kotzen die Katzen auch nicht weniger, sondern Katzengras bringt die Katzen häufiger zum kotzen, damit die Haarballen nicht so unangenehm groß werden, dass es Probleme gibt. Maltpaste hingegen sorgt dafür, dass die Ballen sich gar nicht erst bilden und mit dem Kot ausgeschieden werden.
So ähnlich sollte das bei dem Anti-Hairball Futter auch funktionieren, wobei ich ja von so einem Futter generell nicht so viel halte, aber das ist ein anderes Thema. Wenn es nicht anders geht, würd ich das mal probieren... :-/
@Kuja: Von Katzengras kotzen die Katzen auch nicht weniger, sondern Katzengras bringt die Katzen häufiger zum kotzen, damit die Haarballen nicht so unangenehm groß werden, dass es Probleme gibt. Maltpaste hingegen sorgt dafür, dass die Ballen sich gar nicht erst bilden und mit dem Kot ausgeschieden werden.
So ähnlich sollte das bei dem Anti-Hairball Futter auch funktionieren, wobei ich ja von so einem Futter generell nicht so viel halte, aber das ist ein anderes Thema. Wenn es nicht anders geht, würd ich das mal probieren... :-/
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.07.2009 10:22
- Katzenrasse: Türkisch-Van-Mix,EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brunsbüttel
Ich hab heute beim TA angerufen & ihr erzählt wie es Fienchen damit geht & sie meinte ich soll mal versuchen das auf die Katzenwurst von Aldi zu machen.. HAHA, ging natürlich auch voll daneben.. war ja klar.
Naja nun habe ich mir mal die Malzpaste von Gimpet besorgt, die nimmt sie auch nicht, ist aber auch nicht ganz so abgeneigt. Ich werde es mal versuchen ihr die um den Mund oder auf die Pfoten zu schmieren. Vielleicht nimmt sie mir die nicht ganz so übel. Ich verstehe sie ja, die von albrecht ist echt son klebriges, eklig riechendes Gel, während die Gimpet nicht so schmierig ist & nicht so extrem malzig riecht. Mein Kater mag ja die von albrecht auch aber die Gimpet ist ihm eindeutig lieber, er ist total verrückt nach dem Zeug & er kriegt die jetzt auch immer.
Ich muss echt mal wieder das Trockenfutter Cats Maxi von Vet Concept bestellen obwohl ich im Moment eig gar keine Kohle dafür hab, das hat so ein Haarball-System.. ganz davon abgesehen das mein Kater das gut verträgt & sie kriegen davon sooo schönes Fell. Aber dann werden halt erstmal 3 kg, statt 10kg bestellt & ich verzichte diesen Monat auf weitere Fahrstunden..
Hier mal die Zusammensetzung, genaue Prozentangaben machen die aber grade nicht:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel-, Kaninchen- und
Lammfleischmehl), Getreide (Mais, Reis), Öle und Fette, pflanzliche
Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), Eier und Eierzeugnisse
(Volleipulver), Mineralstoffe, Hefen (fermentiert), Meeresalgen,
Leinsamen, Taurin, Kräuter
Was haltet ihr davon?

Naja nun habe ich mir mal die Malzpaste von Gimpet besorgt, die nimmt sie auch nicht, ist aber auch nicht ganz so abgeneigt. Ich werde es mal versuchen ihr die um den Mund oder auf die Pfoten zu schmieren. Vielleicht nimmt sie mir die nicht ganz so übel. Ich verstehe sie ja, die von albrecht ist echt son klebriges, eklig riechendes Gel, während die Gimpet nicht so schmierig ist & nicht so extrem malzig riecht. Mein Kater mag ja die von albrecht auch aber die Gimpet ist ihm eindeutig lieber, er ist total verrückt nach dem Zeug & er kriegt die jetzt auch immer.
Ich muss echt mal wieder das Trockenfutter Cats Maxi von Vet Concept bestellen obwohl ich im Moment eig gar keine Kohle dafür hab, das hat so ein Haarball-System.. ganz davon abgesehen das mein Kater das gut verträgt & sie kriegen davon sooo schönes Fell. Aber dann werden halt erstmal 3 kg, statt 10kg bestellt & ich verzichte diesen Monat auf weitere Fahrstunden..
Hier mal die Zusammensetzung, genaue Prozentangaben machen die aber grade nicht:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel-, Kaninchen- und
Lammfleischmehl), Getreide (Mais, Reis), Öle und Fette, pflanzliche
Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), Eier und Eierzeugnisse
(Volleipulver), Mineralstoffe, Hefen (fermentiert), Meeresalgen,
Leinsamen, Taurin, Kräuter
Was haltet ihr davon?
-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 82
- Registriert: 07.07.2009 10:22
- Katzenrasse: Türkisch-Van-Mix,EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Brunsbüttel
Hm.. stimmt die hat Baby (die lebt bei meiner Mum, da ich sie als ich auszog nicht mitnehmen konnte weil sie Freigängerin ist) auch immer bekommen.. an die hab ich gar nicht gedacht. Das sind solche Knuspertaschen oder?
Morgen mal runter zu Fressnapf, zum Glück ist das zwei Etagen unter mir im Haus.
Morgen mal runter zu Fressnapf, zum Glück ist das zwei Etagen unter mir im Haus.

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Vielleicht nimmt sie dir auch einfach nur übel, dass du sie damit beschmierst...Bebieh hat geschrieben:Ich werde es mal versuchen ihr die um den Mund oder auf die Pfoten zu schmieren. Vielleicht nimmt sie mir die nicht ganz so übel.

Hm, genauere Angaben wären natürlich schön... so kann man da schlecht was zu sagen. Generell klingt das schon recht gut.Bebieh hat geschrieben:Hier mal die Zusammensetzung, genaue Prozentangaben machen die aber grade nicht:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügel-, Kaninchen- und
Lammfleischmehl), Getreide (Mais, Reis), Öle und Fette, pflanzliche
Nebenerzeugnisse (Rübenmelasseschnitzel), Eier und Eierzeugnisse
(Volleipulver), Mineralstoffe, Hefen (fermentiert), Meeresalgen,
Leinsamen, Taurin, Kräuter
Was haltet ihr davon?
Positiv zu bewerten ist, dass es sich um Tierfleischmehl und nicht nur um Tiermehl handelt, außerdem ist Getreide nicht die Hauptzutat. Negativ ist allerdings, dass Getreide und pflanzliche Nebenerzeugnisse zusammen genommen höchstwahrscheinlich mehr als 5% Anteil einnehmen, was eindeutig zu viel ist. Getreide ist immerhin die Zutat an zweiter Stelle. Mich würden natürlich auch noch die Öle und Fette sowie Mineralstoffe und Kräuter im einzelnen interessieren, bevor ich das fütter.
Insofern würd ich das durchaus als höherwertig bezeichnen, wäre aber ohne weitere Infos nicht mein Futter. Hinzu kommt, dass es Trockenfutter ist, was ich als Hauptnahrungsmittel nicht empfehlen kann.

Als Ergänzung zum Nassfutter oder als Leckerli durchaus fütterbar. Soweit mein Futterurteil...
