ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Niederschmetterndes Ergebnis fuer Trudi
ich denke mir, dass ihr bis sonnstagabend sagen könnt ob der spray eine gewisse wirkung zeigt oder nicht...und dass ihr dann auch etwas ruhiger werdet.
natürlich ändert sich am tumor natürlich mit dem spray nichts, das ist mir schon klar - aber wenigstens dass der tumor zur zeit nicht wächst sondern stagniert, das wäre halt schön...drück euch weiter fest die daumen.
trudi scheint zur zeit ja recht fit zu sein und sich auch wohler zu fühlen, jedenfalls ist das mein eindruck.
natürlich ändert sich am tumor natürlich mit dem spray nichts, das ist mir schon klar - aber wenigstens dass der tumor zur zeit nicht wächst sondern stagniert, das wäre halt schön...drück euch weiter fest die daumen.
trudi scheint zur zeit ja recht fit zu sein und sich auch wohler zu fühlen, jedenfalls ist das mein eindruck.
Daß das Spray und die Reinigungen und Desinfektionen wirken, scheint eindeutig. Die großen Wunden schließen sich soweit. Es bilden sich Krusten und darunter neue Haut. Es ist nur noch eine kleinere Stelle da, die noch feucht ist. Der Tumor selbst scheint irgendwie auszutrocknen oder zu schrumpfen oder er verlagert sich. Jedenfalls wirkt er kleiner. Ob der Lymphknoten an sich abschwillt ist schwer zu sagen.
Trudi selbst hat heute einen weniger aktiven Tag , was wir allerdings auch auf den Wetterumschwung zurückführen. Sie ist halt mehr der Typ Katze, die die Wärme und die Sonne lieben. Aber so lange sie noch so gut frißt, machen wir uns keine großen Sorgen.
Trudi selbst hat heute einen weniger aktiven Tag , was wir allerdings auch auf den Wetterumschwung zurückführen. Sie ist halt mehr der Typ Katze, die die Wärme und die Sonne lieben. Aber so lange sie noch so gut frißt, machen wir uns keine großen Sorgen.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
Oder vllt. noch mehr deshalb. Sie hat grad wieder so lieb still gehalten. Waschlappen durchs Gesicht, Spray auf die Haut.Lifrmomuzo hat geschrieben:ich freu mich immer wieder, hier zu lesen dass es Trudi gut geht!![]()
So Katzenmädels, ob nun krank oder nicht, können manchmal ganz schöne Biester sein, aber lieb hat man sie trotzdem. Oder vielleicht grad deshalb.
Alles für eine Katze nicht angenehm. Und doch hält sie so brav still. Da muß man sie einfach noch ein Stückchen mehr liebhaben.
OK. machen wir.dip hat geschrieben:Ich freu mich jedes mal hier zu lesen, dass es Trui in letzter Zeit besser geht![]()
Ihr macht das toll mit ihrKuschelt sie mal von mir
Wir haben da vielleicht noch eine gute Nachricht. Das müssen wir aber erst vom TA checken lassen.
Wir haben gerade noch einmal intensiv das Karzinom betrachtet. Er scheint tats. in sich zusammenzufallen. Warum auch immer. Die Geschwulst nach oben hin ist erhebl. niedriger. Also dachten wir, daß er sich verlagert hat. Aber wohin. Über den Kopf verteilt ist nichts auszumachen. Nach innen ist nur noch der schädelknochen . Nach unten hin ist nichts zu erkennen. Der Gehörgang ist aber freier. Früher konnte man nur mit dem Wattestäbchen oben etwas säubern und kam nicht ins Ohr. Jetzt kann man sogar mit einem feuchten Waschlappen einen Teil nach innen säubern.
@ Elisa
Wenn wir das alles so beobachten, macht unser Herz immer einen Sprung. Hoffentlich vertun wir uns da nicht. Erst der TA kann sagen ob wir falsch liegen.