ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Niederschmetterndes Ergebnis fuer Trudi
Hier also die angesprochenen Bilder. Das sieht zwar immer noch nicht schön aus. Aber im Vergleich zu vorher ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zuerst die Ansicht des Karzinoms. Wenn man genau hinsieht, dann kann man unten noch schwarze Restkrusten erkennen. Wenn man nun bedenkt, daß die Wunde fast durchgängig bis dahin ging, dann ist das doch ein gewaltiger Fortschritt.
Dies ist nun ein Bild, auf dem auch der Lymphknoten zu sehen ist. Der rote kurze Streifen ist eigentlich eine lange Wunde gewesen. Diese ist soweit geschlossen und nur noch an einer Stelle zum Glück auf, sodaß noch das Wundwasser ablaufen kann. Diese Schwellung war mal vom Hinterkopf bis fast hin zum Kehlkopf lang. Auch hier also ein gewaltiger Fortschritt.
Zuerst die Ansicht des Karzinoms. Wenn man genau hinsieht, dann kann man unten noch schwarze Restkrusten erkennen. Wenn man nun bedenkt, daß die Wunde fast durchgängig bis dahin ging, dann ist das doch ein gewaltiger Fortschritt.
Dies ist nun ein Bild, auf dem auch der Lymphknoten zu sehen ist. Der rote kurze Streifen ist eigentlich eine lange Wunde gewesen. Diese ist soweit geschlossen und nur noch an einer Stelle zum Glück auf, sodaß noch das Wundwasser ablaufen kann. Diese Schwellung war mal vom Hinterkopf bis fast hin zum Kehlkopf lang. Auch hier also ein gewaltiger Fortschritt.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 651
- Registriert: 21.03.2010 20:18
- Katzenrasse: 1 EKH / 1 EKH Mix
- Land: Deutschland
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
@BodoLester hat geschrieben:Dann warte mal auf die Bilder die gleich noch kommen. Dann hast du noch mehr Grund dazu. Du hast keine Ahnung wie dankbar wir Euch allen für das Spray und sein Auftreiben sind.
Wenn ich die "Tag- und Nacht"-Bilder seh', ist da kein Dank von Nöten. Wahnsinn, wie sich das zum Guten verändert hat!!!!!
der spray wird in der schweiz hergestellt (endlich macht die schweiz mal was vernünftiges!) und deutschland ist nicht mehr an einem import interessiert...da es offenbar etwas drin hat das nicht eu-kompatibel ist...keine ahnung welcher wirkstoff das ist...mönchen hat geschrieben:Und das Karzinom ist wirklich so doll geschrumpft, ist ja klasseEure Mühe lohnt sich mal wieder
und das Spray bewirkt wohl einiges, deswegen versteh ich nicht das man das hier nicht bekommt
zum spray, sagt mir jetzt bitte wieviele solcher sprays ihr haben möchtet, bodo damit ich mit meiner ta kontakt aufnehmen kann, weil ohne rezept kann ich ihn nicht bestellen und das dauert auch noch einige tage...wollt ihr einen oder doch lieber gleich zwei stück, er hält sich ja eine weile sollte die wunde plötzlich geschlossen sein und kann auch für anderes verwendet werden...
und du meinst mit der inneren veränderung nicht dass der spray daran schuld sein könnte, sondern einfach, dass sich das karzinom verändert haben könnte - darauf hat der spray natürlich keinen einfluss...
Hallo Susann,
wenn Du dann so fragst, dann hätten wir wirklich lieber 2 Flaschen von dem Spray.
Natürlich hat das Spray an nichts schuld. Das wollte ich damit keinesfalls sagen. Das Karzinom ist ja nun eines, das GsD nur selten streut. Es kann aber seine Form verändern. Das war es betr. des Karzinom was ich meinte.
Mehr Sorgen macht uns der Lymphknoten. Hätte man diesen in Ruhe gelassen, bräuchte Trudi heute vllt keine Halskrause mehr. Und ohne das Spray würden wir vllt Trudi schon gar nicht mehr haben. Im Lymphknoten ist ja nun auch Eiter und Eiter ist aggressiv. Und er kann auch Knochen verändern oder gar zerstören. Geht also im schlimmsten Fall der Eiter durch den Schädelknochen, dann trifft er direkt auf Gehirnteile. Was das bedeutet ist uns allen klar. Davor. Vor solchen inneren Veränderungen haben wir Angst. Große Angst. Was Eiter anrichtet kann man an Trudi ja sehen. Alle Haare am Hals und dort wo Eiter lang lief sind ausgefallen. Das kann man zum Teil auf den Bildern auch erkennen. Das ist nicht rasiert.
Morgen wird Marianne die TÄ noch tel. fragen, ob man da auch Zugsalbe anwenden kann.
wenn Du dann so fragst, dann hätten wir wirklich lieber 2 Flaschen von dem Spray.
Natürlich hat das Spray an nichts schuld. Das wollte ich damit keinesfalls sagen. Das Karzinom ist ja nun eines, das GsD nur selten streut. Es kann aber seine Form verändern. Das war es betr. des Karzinom was ich meinte.
Mehr Sorgen macht uns der Lymphknoten. Hätte man diesen in Ruhe gelassen, bräuchte Trudi heute vllt keine Halskrause mehr. Und ohne das Spray würden wir vllt Trudi schon gar nicht mehr haben. Im Lymphknoten ist ja nun auch Eiter und Eiter ist aggressiv. Und er kann auch Knochen verändern oder gar zerstören. Geht also im schlimmsten Fall der Eiter durch den Schädelknochen, dann trifft er direkt auf Gehirnteile. Was das bedeutet ist uns allen klar. Davor. Vor solchen inneren Veränderungen haben wir Angst. Große Angst. Was Eiter anrichtet kann man an Trudi ja sehen. Alle Haare am Hals und dort wo Eiter lang lief sind ausgefallen. Das kann man zum Teil auf den Bildern auch erkennen. Das ist nicht rasiert.
Morgen wird Marianne die TÄ noch tel. fragen, ob man da auch Zugsalbe anwenden kann.