ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Niederschmetterndes Ergebnis fuer Trudi
- history
- Katzenexperte
- Beiträge: 2135
- Registriert: 13.06.2009 19:37
- Katzenrasse: EK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gotha/Thüringen
Ich durfte Trudi kurz kennen lernen und ich hatte den Eindruck das Trudi spührt das die Medi und Spritzen für sie gut sind!
Wenn man überlegt was sie in der letzten Zeit an Medi und Spritzen bekam und sie würde es nicht wissen warum, wäre sie nur am flüchten bei jeder Annäherung von Marianne und Bodo.
Sie hatte sich zwar in einen Kasten eines Kratzbaum zurückgezogen aber lies sich von Marianne genüsslich kraulen!
Wenn das nicht Beweis genug ist wie Tiere einem Bedingungslos vertrauen!
Viele Menschen verstehen es einfach nicht die Sprache ohne Worte zu verstehen!
Schaffen sich ein Tier an,oft nur weil sie so niedlich sind!
So lange alles in den Kram passt sind sind sie begeistert von den Tierischen Mitbewohnern!
Gibt es Probleme egal welcher Art dann versuchen sie diese einfach wieder los zu werden!
An das was in den Tieren vor sich geht wir dabei überhaupt nicht gedacht!
Da ihr Wissen über Tiere meist nicht mehr ist, was sie mal in einem Kinderbuch als Kind gelesen haben !
Marianne eins kann ich Euch bestätigen das was Ihr für Eure Rasselbande macht ist einfach nur zu bewundern!
Sie sind ein Teil von Euch und werden es garantiert auch bleiben!
Bei dem Besuch konnte ich keine einzige unglückliche Katze erleben!
Ich kann nur jeden Empfehlen das Angebot von Marianne und Bodo anzunehmen sie zu besuchen!
Ihr werdet es nicht bereuen,Hand drauf ich werde garantiert dahin zurückkehren wo wahre Tierschützer alles geben für die Tiere die Ihnen vertrauen!
Wenn man überlegt was sie in der letzten Zeit an Medi und Spritzen bekam und sie würde es nicht wissen warum, wäre sie nur am flüchten bei jeder Annäherung von Marianne und Bodo.
Sie hatte sich zwar in einen Kasten eines Kratzbaum zurückgezogen aber lies sich von Marianne genüsslich kraulen!
Wenn das nicht Beweis genug ist wie Tiere einem Bedingungslos vertrauen!
Viele Menschen verstehen es einfach nicht die Sprache ohne Worte zu verstehen!
Schaffen sich ein Tier an,oft nur weil sie so niedlich sind!
So lange alles in den Kram passt sind sind sie begeistert von den Tierischen Mitbewohnern!
Gibt es Probleme egal welcher Art dann versuchen sie diese einfach wieder los zu werden!
An das was in den Tieren vor sich geht wir dabei überhaupt nicht gedacht!
Da ihr Wissen über Tiere meist nicht mehr ist, was sie mal in einem Kinderbuch als Kind gelesen haben !
Marianne eins kann ich Euch bestätigen das was Ihr für Eure Rasselbande macht ist einfach nur zu bewundern!
Sie sind ein Teil von Euch und werden es garantiert auch bleiben!
Bei dem Besuch konnte ich keine einzige unglückliche Katze erleben!
Ich kann nur jeden Empfehlen das Angebot von Marianne und Bodo anzunehmen sie zu besuchen!
Ihr werdet es nicht bereuen,Hand drauf ich werde garantiert dahin zurückkehren wo wahre Tierschützer alles geben für die Tiere die Ihnen vertrauen!

was soll ich dazu noch schreiben.
Es kommt nicht oft vor, daß man so viel Anerkennung für seine Arbeit bekommt. Denn Arbeit ist es wirklich. Es ist ganz sicher nicht damit getan, daß man gerade solchen Tieren, die aus schwierigen und schwierigsten Verhältnissen kommen, einfach ein Dach über den Kopf gibt und sie mit Futter Wasser und Katzenklos versorgt.
Das kann man, glauben wir, eher mit einer psychiartrischen Klinik vergleichen, indem die Insassen sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapie bekommen.
Letztlich geht das nur, wenn 2 an einem Strang ziehen, die diese Tiere auch lieben. Und wenn man sie liebt und sich mit Ihnen beschäftigt, dann versteht man sie auch. Das ist dann komischerweise ganz einfach.
Und wenn man, wie wir, sehr oft Ablehnung und Verständnislosigkeit erfahren mußte, dann sind solche Sätze, lieber Klaus, Balsam für die Seele. Und es bestätigt uns recht zu handeln.
Danke Klaus.
- Minosch
- Katzenexperte
- Beiträge: 3000
- Registriert: 31.10.2007 18:52
- Katzenrasse: Bengalen
- Land: Schweiz
- Wohnort: Kanton Basel-Land (Schweiz)
Ich kann da Klaus nur zustimmen!!! Es ist wirklich unglaublich, was ihr, Bodo und Marianne, alles für eure Lieblinge tut. Ich verneige mich vor euch!!! Und was Klaus schreibt, betreffend dem "Ach-ist-das-süss"-Effekt, ist dies leider nur zu wahr
. Kaum gibts aber gesundheitliche Probleme mit den Tieren, dann ist das arme Ding einfach nur noch lästig................. Einfach nur traurig!!!
Bodo und Marianne: Macht weiter so! Ihr seht ja selbst, wie dankbar euch die Fellis sind
.

Bodo und Marianne: Macht weiter so! Ihr seht ja selbst, wie dankbar euch die Fellis sind

dann wollen wir nur hoffen, dass euch nicht der himmel auf den kopf fällt. ich kann meinen beiden vorschreibern nur zustimmen - was täten all die katzen ohne euch??? und wir menschen, die wir euch wirklich dankbar sind für das was ihr alles macht. ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich tiere über alles liebe aber ob ich mich über jahre so sehr engagieren könnte - das weiss ich nicht...super macht ihr das - und werdet jetzt bloss nicht eingebildet 

Eigentlich ist alles unverändert. Trudi frißt so gut, daß sie sogar reichlich zunimmt. Sie ist inzwischen recht aktiv und hat sich auch mit der Halskrause arrangiert. Sie liebt es im Gesicht und am Hals gewaschen zu werden, was Marianne jeden Morgen macht. Da hilft Trudi sogar mit, indem sie feste gegen den Lappen drückt.
Nach Rücksprache mit unserer TÄ tendiert diese dazu mit der Horvi-Behandlung noch bis Ende des Monats zu warten. Wir sollen einfach den Medis von heel etwas mehr Zeit geben.
An der ganzen Sache ärgert uns aber maßlos, daß Trudi mehr Probleme mit dem LK hat, als mit dem Krebs selbst. Nur wegen dem LK muß sie ja die Halskrause tragen. Könnten wir uns nur auf den Krebs konzentrieren, dann wäre das alles für Trudi und auch für uns erträglicher.
Wir möchten hier noch einmal ganz herzlich dafür danken, daß wir so viel Unterstützung für Trudi erfahren durften. Dank Euch sind Medis da. Und verwöhnen können wir die arme kleine Maus auch. Sie hat also ringsum alles was sie im Moment braucht. Und das entlastet uns erheblich.

Nach Rücksprache mit unserer TÄ tendiert diese dazu mit der Horvi-Behandlung noch bis Ende des Monats zu warten. Wir sollen einfach den Medis von heel etwas mehr Zeit geben.
An der ganzen Sache ärgert uns aber maßlos, daß Trudi mehr Probleme mit dem LK hat, als mit dem Krebs selbst. Nur wegen dem LK muß sie ja die Halskrause tragen. Könnten wir uns nur auf den Krebs konzentrieren, dann wäre das alles für Trudi und auch für uns erträglicher.
Wir möchten hier noch einmal ganz herzlich dafür danken, daß wir so viel Unterstützung für Trudi erfahren durften. Dank Euch sind Medis da. Und verwöhnen können wir die arme kleine Maus auch. Sie hat also ringsum alles was sie im Moment braucht. Und das entlastet uns erheblich.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
das hört sich super an, gut das sie so viel frisst und schön das sie die behandlung zum teil sogar genießt.
ich bin gespannt was die horvi-behandlung dann bringt und hoffe sie ist hilfreich
es ist total ärgerlich, dass der lk so probleme macht und das total unnötig
(ps: unser pati wird mitte des monats dann was von unsbekommen, da tims gehaltszahlung auf den 15, umgestellt wurde)
ich bin gespannt was die horvi-behandlung dann bringt und hoffe sie ist hilfreich

es ist total ärgerlich, dass der lk so probleme macht und das total unnötig

(ps: unser pati wird mitte des monats dann was von unsbekommen, da tims gehaltszahlung auf den 15, umgestellt wurde)

Leider hat der LK jetzt ein neues Loch, aus dem aber kaum Wundflüssigkeit austritt. Wenn der nicht wäre, könnte die Halskrause ab.

Und Trudi leidet nicht. Da sind wir uns absolut sicher. Sie ist aufmerksam, aktiv und läßt sich verwöhnen wie eine Diva.

