ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Habe solche Angst um Katerchen
Habe solche Angst um Katerchen
Hallo zusammen! Ich habe solche Angst um meinen Kater. Er wurde in letzter Zeit immer dünner, obwohl er normal gefressen hat. Es ging ihm aber gut dabei.
Seit letzten Samstag frisst er nicht mehr und geht nicht mehr raus. Er nervt auch nicht mehr im Bad rum (er lag da immer gern im Waschbecken).
Mein Freund ist nun mit ihm beim TA, und der meinte, dass es gar nicht gut aussieht und Samy viel zu dünn ist. Jetzt wurde ihm Blut abgenommen, und gegen 18 Uhr ist das Ergebnis da.
Habe echt Angst, dass es was Ernstes ist. Wir haben Samy noch gar nicht so lange, erst zwei Jahre. Und er ist erst seit einem Jahr Freigänger.
Drückt ihm mal die Daumen!
Seit letzten Samstag frisst er nicht mehr und geht nicht mehr raus. Er nervt auch nicht mehr im Bad rum (er lag da immer gern im Waschbecken).
Mein Freund ist nun mit ihm beim TA, und der meinte, dass es gar nicht gut aussieht und Samy viel zu dünn ist. Jetzt wurde ihm Blut abgenommen, und gegen 18 Uhr ist das Ergebnis da.
Habe echt Angst, dass es was Ernstes ist. Wir haben Samy noch gar nicht so lange, erst zwei Jahre. Und er ist erst seit einem Jahr Freigänger.
Drückt ihm mal die Daumen!
- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
- kleineHexe411
- Mäusefänger
- Beiträge: 26
- Registriert: 15.01.2009 17:30
- Katzenrasse: europäisch kurzhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: 32457 Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Er meinte, er will sich noch nicht fest legen, aber er VERMUTET einen Tumor. Röntgen, US etc. hat er noch nicht gemacht, weil er erst mal noch abwarten will.
Samy gehts scheinbar besser. Er war eben zumindest auf dem Balkon, und er frisst wieder.
Tierklinik wäre natürlich eine Option, aber da ist ja immer die Frage des Geldes.
Auf jeden Fall weiger ich mich, Katerchen einschläfern zu lassen, so lange es ihm scheinbar noch gut geht.
Woran erkennt man, ob eine Katze Schmerzen hat?
Samy gehts scheinbar besser. Er war eben zumindest auf dem Balkon, und er frisst wieder.
Tierklinik wäre natürlich eine Option, aber da ist ja immer die Frage des Geldes.
Auf jeden Fall weiger ich mich, Katerchen einschläfern zu lassen, so lange es ihm scheinbar noch gut geht.
Woran erkennt man, ob eine Katze Schmerzen hat?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
Katze lassen es sich nicht wirklich ansehen, wenn sie Schmerzen haben, das liegt in der Natur, denn wenn sie draußen sind und andere Katzen merken das sie krank ist, so wird sie zum Opfer werden und deswegen verbergen sie es gerne.
Würde mal eine Tierklinik anrufen und auch fragen ob man nach und nach das Geld abzahlen kann.
Gebt den kleinen nicht sofort auf.
Wünsche alles Gute.
Würde mal eine Tierklinik anrufen und auch fragen ob man nach und nach das Geld abzahlen kann.
Gebt den kleinen nicht sofort auf.

Hallo, das ist ja nichts schönes was man hier lesen muß.MrsNorris hat geschrieben:Er meinte, er will sich noch nicht fest legen, aber er VERMUTET einen Tumor. Röntgen, US etc. hat er noch nicht gemacht, weil er erst mal noch abwarten will.
Samy gehts scheinbar besser. Er war eben zumindest auf dem Balkon, und er frisst wieder.
Tierklinik wäre natürlich eine Option, aber da ist ja immer die Frage des Geldes.
Auf jeden Fall weiger ich mich, Katerchen einschläfern zu lassen, so lange es ihm scheinbar noch gut geht.
Woran erkennt man, ob eine Katze Schmerzen hat?

Ich muß Kathi aber uneingeschränkt zustimmen. Die Handlungsweise des TA erschließt sich mir auch nicht. Bei solch einer Vermutung ist es das A + O abzuklären, ob diese sich bestätigt. Tut sie es nicht, dann kann man Aufbaupräparate geben. So jedenfalls haben wir es kennengelernt. Und ob ein Darmtumor so große Veränderung der Leberwerte hervorruft, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Auch ich würde umgehend mit dem Tier in eine Tierklinik gehen, auch wenn es ihm scheinbar besser geht. In der Regel wird dort auch Ratenzahlung akzeptiert, wenn man das nicht auf einmal zahlen kann.
Schmerzen bei Katzen bemerkt man oft daran, daß das Tier sich u. a. immer weiter zurückzieht. Auch kann eine schmerzende Stelle recht druckempfindlich sein. Eine Pauschalaussage zu treffen ist recht schwer, da jede Katze anders mit Schmerzen umgeht. Eines ist aber allen gleich. Wenn sie Schmerzen zeigt, dann hat sie in der Regel sehr große Schmerzen. Denn Katzen sind wahre Meister im Verstecken von Schmerzen.
Wir jedenfalls drücken Euch alle Daumen und Pfoten, daß es vllt. doch nicht so schlimm ist, wie es derzeit scheint.
also halt, stopp ist das denn auch sicher, dass der kleinen einen tumor hat nur weil die leberwerte hoch sind oder wurden noch sonstige untersuchungen gemacht?MrsNorris hat geschrieben:Ich danke Euch. Ich frage mich die ganze Zeit, ob es nötig ist, Samy sofort einschläfern zu lassen oder ob er auch mit Tumor noch eine Weile gut ohne Schmerzen leben kann.
sorry aber einschläfern kann man immer noch wenn alle untersuchugnen negativ sind und ich bin sicher kein mensch der ein tier leiden sehen möchte - aber so schnell würde ich nun nicht grade aufgeben. lasst euch mal drücken

Hatte trotz Trauer eine super Idee und rief die "Katzenmutter" an. So nennen wir die Frau vom Tierschutz, von der wir unsere Miezen haben. Sie ist wie Oma Kuschel von "Dr. Snuggles".
Sie meinte, für sie hört sich das nach einer Leberfunktionsstörung an, und wenn ein Tierarzt so schnell von einschläfern redet, stimmt da meist was nicht.
Sie kriegt ja viele Anrufe von Leuten, und immer wieder stellen Tierärzte Fehldiagnosen.
Samy geht es inzwischen erheblich besser. Er frisst wieder und will sich durchkraulen lassen. Trotzdem muss ja die Ursache gefunden werden.
Sie meinte, für sie hört sich das nach einer Leberfunktionsstörung an, und wenn ein Tierarzt so schnell von einschläfern redet, stimmt da meist was nicht.
Sie kriegt ja viele Anrufe von Leuten, und immer wieder stellen Tierärzte Fehldiagnosen.
Samy geht es inzwischen erheblich besser. Er frisst wieder und will sich durchkraulen lassen. Trotzdem muss ja die Ursache gefunden werden.