so waren nun in der TK. meinten es sei ein schwieriger fall. leukose würde nahe liegen, da
alle lymphknoten sehr dick sind. Meinte dann aber man sollte schon wissen was für leukose(gibt anscheinend krebs oder ne andre), damit man richtig behandeln kann. meinte auch, dass sie von cortison nicht so gerne geben, da dies das immunsystem noch mehr schwächt(würde nur bei krebs helfen). haben uns jetzt auch ein antibiotika mitgegeben und ein homöopathisches mittel, damit die lymphknoten abschwellen sollen und am mittwoch wird ihr nochmal blut abgenommen und ins labor geschickt.
meinte schon auch, dass die lymphknoten auch wegen einem infekt so dick sein könnten.
meinte auch bevor wir nicht wissen, ob sie leukose hat, sollten wir mit der impfung der anderen warten, da man sie ja nicht testen müsste, falls pünktchen negativ ist. außerdem meinte sie, bevor man sie impft müsse man überprüfen, ob sie schon infiziert sind(die andere TA meinte nur, wir sollten die zwei so schnell wie möglich zum impfen bringen).
Jetzt beginnt das bangen wieder von neuem

aber wir haben die hoffnung noch nicht aufgegeb und hoffen, dass eine infektion der übeltäter ist.
lg ramona