ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



Allem Anschein nach leider doch Leukose

Allgemeine Themen zu Katzenkrankheiten
User 1341
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3466
Registriert: 18.12.2008 21:19

Beitrag von User 1341 » 13.03.2010 14:33

Hallo Ramona,
wir können uns nur wiederholen. Es ist gut, daß Du einen anderen TA aufsuchen willst. Wir könnten uns vorstellen, daß, wenn er gut ist, auch alle anderen Sachen relativ schnell erledigt, oder zumindest aber sauber diagnostiziert werden.

Bei uns sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, daß der nächste TA etwas taugt. :smile1:

Benutzeravatar
alohawauwau
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 12.12.2009 15:49
Katzenrasse: persermix,Siam
Land: Deutschland
Wohnort: Neresheim

Beitrag von alohawauwau » 14.03.2010 11:59

Also heute macht sie uns schon sorgen:-( hat sich unten im tisch verkrochen.sitztz nur da, will kein leckerli und auch die multipaste auf die sie ganz wild war interessiert sie nicht wirklich. die augen sehen ein wenig komisch aus und ich meine auch dass sie ganz leicht mit dem kopf zittert und wenn sie sich dass maul abschleckt, kam irgendwie hauch mit raus(weiß nicht ob das normal ist, habs noch nie bemerkt)
werden so bald wie möglich ne TK aufsuchen. hab auch eine in der nähe gefunden

lg ramona

Jeannielein
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2940
Registriert: 02.06.2009 22:27
Land: Deutschland

Beitrag von Jeannielein » 14.03.2010 12:02

Ja, es ist allerhöchste Zeit, das sie in den Händen einer guten TÄ ist. :shock:

User 1341
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3466
Registriert: 18.12.2008 21:19

Beitrag von User 1341 » 14.03.2010 12:17

alohawauwau hat geschrieben:Also heute macht sie uns schon sorgen:-( hat sich unten im tisch verkrochen.sitztz nur da, will kein leckerli und auch die multipaste auf die sie ganz wild war interessiert sie nicht wirklich. die augen sehen ein wenig komisch aus und ich meine auch dass sie ganz leicht mit dem kopf zittert und wenn sie sich dass maul abschleckt, kam irgendwie hauch mit raus(weiß nicht ob das normal ist, habs noch nie bemerkt)
werden so bald wie möglich ne TK aufsuchen. hab auch eine in der nähe gefunden

lg ramona
Hallo Ramona,
wir würden sie so schnell wie möglich einpacken und zur TK fahren. Das Zittern deutet auf Schmerzen hin. Vllt verträgt sie auch einfach die Medikamente nicht mehr.
Das ist in unseren Augen ein Notfall bei dem man nicht bis morgen warten sollte. Letztlich gilt: Lieber einmal zu viel oder zu früh, als einmal zuwenig oder zu spät.
Wir drücken ganz feste alle Daumen und Pfoten
Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden

agnetae

Beitrag von agnetae » 14.03.2010 16:39

hallo ramona
wisst ihr schon was? wir drücken natürlich auch pfoten und daumen dass alles gutgeht.

Benutzeravatar
history
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 2135
Registriert: 13.06.2009 19:37
Katzenrasse: EK
Land: Deutschland
Wohnort: Gotha/Thüringen

Beitrag von history » 14.03.2010 16:45

Hört sich wirklich nicht Gut an.
Drücke ganz fest die Daumen :daum: :daum: :daum:

Benutzeravatar
alohawauwau
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 12.12.2009 15:49
Katzenrasse: persermix,Siam
Land: Deutschland
Wohnort: Neresheim

Beitrag von alohawauwau » 15.03.2010 20:51

so waren nun in der TK. meinten es sei ein schwieriger fall. leukose würde nahe liegen, da alle lymphknoten sehr dick sind. Meinte dann aber man sollte schon wissen was für leukose(gibt anscheinend krebs oder ne andre), damit man richtig behandeln kann. meinte auch, dass sie von cortison nicht so gerne geben, da dies das immunsystem noch mehr schwächt(würde nur bei krebs helfen). haben uns jetzt auch ein antibiotika mitgegeben und ein homöopathisches mittel, damit die lymphknoten abschwellen sollen und am mittwoch wird ihr nochmal blut abgenommen und ins labor geschickt.
meinte schon auch, dass die lymphknoten auch wegen einem infekt so dick sein könnten.
meinte auch bevor wir nicht wissen, ob sie leukose hat, sollten wir mit der impfung der anderen warten, da man sie ja nicht testen müsste, falls pünktchen negativ ist. außerdem meinte sie, bevor man sie impft müsse man überprüfen, ob sie schon infiziert sind(die andere TA meinte nur, wir sollten die zwei so schnell wie möglich zum impfen bringen).
Jetzt beginnt das bangen wieder von neuem :( aber wir haben die hoffnung noch nicht aufgegeb und hoffen, dass eine infektion der übeltäter ist.

lg ramona

User 1341
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3466
Registriert: 18.12.2008 21:19

Beitrag von User 1341 » 15.03.2010 21:43

Hallo Ramona,
ich denke schon, daß noch gar nichts klar ist. Aber nach dem Bluttest weiß man mehr und kann gezielt behandeln.
Die Zeit bis dahin aber kann lang werden. Das ist uns völlig klar.
Was das Impfen der anderen angeht. Es gibt einen Impfstoff, der auch infizierten Katzen gegeben werden kann. Allerdings sollten sie nicht älter als 5 Jahre alt sein. Bis dahin haben die Katzen meist selbst recht starke Eigenabwehrkräfte entwickelt. Unser TA hat sich damals auch schlau gemacht. Kannst ja die TÄ in der Klinik mal drauf ansprechen. Leider weiß ich den Namen des Mittels nicht mehr.
Wir drücken weiter alle Daumen und Pfoten das alles "nur" ein Infekt ist.

Benutzeravatar
alohawauwau
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 12.12.2009 15:49
Katzenrasse: persermix,Siam
Land: Deutschland
Wohnort: Neresheim

Beitrag von alohawauwau » 15.03.2010 22:01

Ja die zeit wird sich ziehen, aber lieber noch ein bisschen zittern und letzten endes die gewisheit haben was los ist. werde euch alle auf dem laufenden halten.
euch allen vielen lieben dank!!!!

agnetae

Beitrag von agnetae » 15.03.2010 22:40

wir drücken euch auch ganz fest die daumen, dass es sich um einen infekt handelt und dir viel kraft für die zeit bis die ergebnisse vorliegen, ich weiss wie schwer diese wartezeit sein kann!

Benutzeravatar
alohawauwau
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 12.12.2009 15:49
Katzenrasse: persermix,Siam
Land: Deutschland
Wohnort: Neresheim

Beitrag von alohawauwau » 17.03.2010 19:47

Hallo

so waren heut nochmal in der TK wegen dem bluttest, aber wurde heute gar nicht gemacht, da die TA meinte sie gefällt ihr heut schon viel besser und sie würde auch nen besseren eindruck machen. lymphknoten sind zwar noch dick, aber der linke ist zurückgegangen. meinte dann wir wären auf dem richtigen weg und sollen die medis wie bisher noch ne woche verabreichen(ist gar net so einfach;-) ). die TK arbeitet sehr viel mit homöopathischen mitteln. hat ein mittel zum abschwellen der lymphknoten bekommen(lymphomyosot) und apis tabletten. und noch so ganz pinke, weiß da aber keinen namen. das pinke zeugs schluckt sie ganz gern, das apis geht so, aber dass für die lymphknoten ist etwas kniffliger, aber wenn man will schafft man alles. hoffe es geht jetzt wieder bergauf, aber sie ist schon wieder viel aufgeweckter, verkriecht sich nicht mehr unterm tisch, sondern hat das sofa für sich beschlagnahmt, was sie nicht mal vor ihrer krankheit gemacht hat:-)

lg ramona

User 1341
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3466
Registriert: 18.12.2008 21:19

Beitrag von User 1341 » 17.03.2010 19:59

Toll. Das klingt doch schon alles viel viel besser. :daum:

Benutzeravatar
alohawauwau
Katzenfreund
Katzenfreund
Beiträge: 169
Registriert: 12.12.2009 15:49
Katzenrasse: persermix,Siam
Land: Deutschland
Wohnort: Neresheim

Beitrag von alohawauwau » 17.03.2010 20:05

ja sehr viel besser!bin so froh, dass wir sie nicht aufgegeben haben. die TA meinte auch sie hätten mal nen hund gehabt, bei dem auch alle lymphknoten angeschwollen waren und es ihm 1 1/2 wochen sehr schlecht ging und dann ging es wieder weg und bis heute weiß keiner woran es lag.

Antworten